Route für Anfänger

  • Hallo!

    Ich überlege mir, ob ich mich mit meiner Familie (Frau und 2 Jahre altes Kind) nach Australien wagen sollte. Ich schaffe leider nur einen Aufenthalt von maximal 14 bis 16 Tagen.

    Könntet ihr mir Tipps geben, welche Route für Anfänger am besten geeignet ist.

    Weitere Fragen:
    Ein durchgehender Flug nach Australien ist uns zu lange. Daher ist ein Stopover (Singapur, Shanghai, Hongkong, Dubai oder was auch immer mit einem Aufenthalt von 2 bis 3 Tagen geplant (kommen zu den 14 Tagen dazu).

    Wo und wie finde ich dazu die besten Angebote, wenn mir die Reisedatum grundsätzlich egal ist?

    lg
    C.

  • Hi Ce,

    Zwei Wochen Australien lohnen sich gar nicht. Versuch Dich mit der langen Anreise auf einmal abzufinden/zu arrangieren und spar Dir den Stopover - Du willst ja schließlich nach AUS und nicht nach SO Asien.
    Die dann entstehenden drei Wochen sind auch sehr wenig, aber man könnte zumindest mal das planen anfangen.

    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Hallo Ibex!

    Danke für Deine Antwort, auch wenn sie nicht erfreulich ist.

    Mit einem kleinen Kind 24 h im Flieger geht leider nicht, daher Stop Over notwendig.

    Von der Zeitdauer bin ich ein wenig eingeschränkt. Bin selbständig und kann daher nicht durchgehend einen Monat auf Urlaub fahren. Drei Wochen am Stück sind die Maximalgrenze.

    lg
    C.

  • Also ich bin ja eh nicht dafür, mit so kleinen Kids so eine lange Reise zu machen. Schon für mich (31 Jahre) ist es eine Tortur so lange zu fliegen, mit Stopover sogar noch mehr. Aber es steht mir ja nicht zu und ist hier auch nicht die Frage :D

    Ich wünschte es gäbe Direktflüge von Europa nach Australien. Soweit mir bekannt ist, gibt es das gar nicht - man möge mich korriegieren.

    Wann willst du denn gehen?

  • Wenn es einen Direktflug gäbe, würdest Du ca. 20 Stunden zusammengefaltet auf dem Sitz hängen - wär nicht wirklich toll.

    Die kürzeste Strecke ist mit Emirates nach Dubai (ca. 6 Std.) und dann mit dem A380 ca. 13 Stunden nach Sydney.

    @C
    Ich würde warten, bis Dein Kind etwas älter ist und direkt runterfliegen.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • 14 tage sind tatsächlich sehr sehr wenig. habe selbst einige bekannte, die auch mit kleinkind in Australien waren, die Erfahrungen sind dabei sehr unterschiedlich und anscheinend sind die kleinen, diejenigen, die den flug am besten weggesteckt haben.

    für einen aufenthalt für 2 Wochen würd ich dir raten eine Stadt anzufliegen und das umland an zu sehen. Von A nach B zu düsen würd ich aufgrund der kurzen aufenthaltsdauer abraten.

    Wenn ichs machen würde, würd ich Cairns ansteuern.

  • Hallo C.,

    meine erste Australienreise war eine organisierte Rundreise. Es wurden die Städte Melbourne, Sydney, der Ayers Rock und Cairns angeflogen. Von dort aus gab es immer nur kurze Busausflüge ins Umland.
    Mir hat damals Australien schon gefallen - war aber auch irgendwie nur wie jede Großstadt (natürlich nicht der Ayers Rock), nur dass man vorher etliche Stunden in der Luft verbracht und eine Stange Geld dafür ausgegeben hat. Die Aufenthaltsdauer damals rein Australien kommt auch mit gut 2 Wochen hin.

    Danach war ich noch 8 x als Selbstfahrer down under. Jedes mal aber auch nur für max. 4 Wochen, länger am Stück Urlaub ist nicht drin. Aber pro Urlaub auch nur eine kleine Region.
    Das würde ich euch wirklich empfehlen, da man m. E. den Urlaub nur so genießen kann. Ich würde auf keinen Fall mehr alle vermeintlichen "Musts" abarbeiten nur um sagen zu können, dass ich schon mal da war.

    In 14 - 16 Tage halte ich zum Reinschnuppern die Strecke Sydney - Melbourne für gerade noch vertretbar. Evtl. auch mit einem Abstechen in die Blue Mountains oder an die Great Ocean Road.
    In wie weit natürlich ein Kind das Tempo bestimmt bzw. auch mal eine Auszeit benötigt, kann ich nicht abschätzen.

    LG und viel Spaß beim Planen,
    Anne

  • Auch ich würde keinen Stopover einplanen und die Zeit lieber in Australien verbringen. In Dubai u./o. Singapur oder einer anderen asiatischen Stadt hat man eh Aufenthalt am Flughafen. Das langt zum "Beine vertreten" und Kind "laufen lassen" ( bitte nicht falsch verstehen ;) ) Ich glaube, die "Kleinen" verpacken die Flüge hintereinander ganz gut, wenn sie gesund sind.
    Bei 14 Tagen in Australien würde ich nach Sydney fliegen und dann bis Brisbane fahren. Von dort wieder nach Hause. Ist zwar anstrengend ( in meinen Augen), aber machbar.
    Viel Spaß

  • Deine Anforderungen beinhalten irgendwie zu viele Zielkonflikte...

    Klar gibt es typische Anfängerrouten (z.B. von Cairns nach Brisbane tingeln, dann Flug ins Rote Zentrum zu einer 3-Tages-Tour, dann Flug nach Sydney für die letzten paar Tage vor dem Heimflug), aber der Zeitbedarf dafür vor Ort liegt bei 3-4 Wochen. Sowas in knapp 2 Wochen reinwürgen zu wollen ist auch für "Fortgeschrittene" Irrsinn und hat nichts mehr mit erholsamem Urlaub zu tun.

    Ausserdem fragst Du nach den "besten" Angeboten, was ich mal stinkfrech als "günstigste" Angebote interpretiere. Nun, wie überall gibt's die "besten" Angebote jeweils während der Niedrigsaison. Doch meist gibt's gute Gründe für eine solche Niedrigsaison, und die sind DU meist klimatischer Natur. Aber wenn Du bloss einmal im Leben Australien in beinahe unverantwortlich kurzer Zeit sehen wiilst, dann möchtest Du dies wahrscheinlich trotzdem bei halbwegs vertretbaren äusseren Bedingungen erleben.

    Damit mein Beitrag schlussendlich doch nicht allzu negativ rüberkommt, hier mein konkreter Vorschlag:
    - Vergiss bei diesem Zeitbudget jegliche Stopover wie bereits von anderen erwähnt, ein paar Stunden Flughafen-Aufenthalt in Singapore oder Dubai sind absolut ausreichend
    - Mit einem 2-jährigen Junior willst Du Dich wohl kaum dem vorgegeben strikten Tagesprogramm einer geführten Tour unterwerfen wollen (vorausgesetzt die haben gar keine Alterslimiten)

    Somit würde ich in eurem Fall eins oder mehrere dieser vorbereiteten Selbstfahrer-Packages mit Mietwagen und Unterkunft empfehlen. Und im Gegensatz zu anderen würde ich anstelle der für Australien eher untypischen Ostküste eine Route irgendwo im Bereich Adelaide bis Darwin inkl. Red Centre so etwa zwischen Mai und Oktober empfehlen, um so gleich auf Anhieb das "authentischere" Australien zu erleben und erfahren.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Also ich wuerde auch nach Cairns fliegen. Rund um Cairns gibt es so viel Australien zu sehen, ohne tausende von Kilometern machen zu muessen. Regenwald und super schoene Straende, Campingplaetze, das Great Barrier Reef, die Tablelands, wo es vom fruchtbaren Vulkangebiet bis zum Outback einfach alles gibt. Man sieht viele typisch australischen Tiere (zBsp. Kookaburra, Wallaby und Cassowary). Es ist nirgendwo zu weit vom Schuss.

    Wenn der Mann einen Stopover machen will, lasst ihn doch. Wenn man schon so weit fliegt, moechte man vielleicht auch was sehen, was man sonst nicht sieht, wie eben Singapore. Warum auch nicht?

    Aber in zwei Wochen kann man um Cairns herum auf so kleinem Raum so viel Verschiedenes sehen, wie sonst glaub nirgendwo in Australien. Und ganz ehrlich: Warum muss man in Australien auch immer gleich all die beruehmten Dinge sehen wie zBps. den Uluru oder White Heaven Beach? Australien hat viel mehr zu bieten, man muss nur gucken gehen. Warum denn immer alles, was man so kennt, in einen einzigen Urlaub packen wollen? Australien ist GROSS. RIESIG. Und wie a9595 schon schrieb, Staedte sind Staedte und unterscheiden sich nicht wirklich; sind ja alle mittlerweile so international, dass es doch ueberall gleich ist.

    Geh nach Cairns, erkunde die Umgebung und habe eine wundervolle Zeit!

    LG
    Andrea

  • Zitat

    Original von askvor
    Aber in zwei Wochen kann man um Cairns herum auf so kleinem Raum so viel Verschiedenes sehen, wie sonst glaub nirgendwo in Australien.

    Huhu das sehe ich ganz genauso! Ich war damals sogar nur eine Woche um Cairns herum im Urlaub und fand es super! Wir waren 3 naechte im Daintree, 2 in den Tablelands, 1 in Undara und die letzte Nacht in Cairns selbst. Haetten wir 2 Wochen gehabt waeren wir sicherlich noch im GBR Tauchen gewesen.

    Viel Spass!

    Yvonne

  • Ich denk mal entscheident ist doch auch wann ihr fliegen wollt. Ein Aufenthalt im Norden zur Builtup Season, also kurz vor der Regenzeit ist schon für gesunde Erwachsene sehr anstrengend...also wir waren 3 Tage nur am Tropfen, naßgeschwitzt Tag oder Nacht.
    Was wollt Ihr sehen? Um Städte wie Melbourne oder Sydney zu erkunden brauchts schon mal 2-3 Tage, ob das dem Kind gefällt?
    Ich bin ja kein Fan der Tourieroute, sorry an alle Ostküstler ;)
    Ich würd mich Bluey anschließen, Adelaide, wunderschön und überschaubar, dann hoch bis Alice, evtl die Flinder Ranges oder Kangaroo Island vorher noch mitnehmen...Ausflug zum Kings Canyon und/oder Uluru...zurück nach Adelaide und nachhause. Da ist alles drin...

    oder

    Melbourne über die Great ocean road nach westen, hoch in den Grampians NP ( viel Natur , viele Tiere) übers Landesinnere zurück/ oder weiter bis Adelaide...Barossa Valley oder Flinders Ranges oder Kangaroo Island...nachhause

    oder

    Gar nicht die typische "Anfängertour" WA! Perth (hat den Vorteil des kürzesten Anflugs), Freemantle,evtl. Rottnest Island...die Küste hoch, Pinnacles, Shark Bay, Ningaloo Reef..bis Exmouth und zurück.....

    Das wären meine Vorschläge...viel Spaß beim planen

    LG Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Hallo
    ich schliese mich an Muli an.
    WA und fur den kleinen bis maximal Monkey Mia zu fahren die delfinen sind fur das kind sehr schon.und ein tolles erlebnis, da im untiefen wasser zu stehen und die delfinen kommen direkt zu ihnen.

    den flug selber den kleinen kerl ( oder madchen) komt da am besten mit zu recht.

    ODER mal von das herz ein stein machen und , bei Oma oder Opa unterbringen, weil viel wurde das kind von diese reise sich nicht herinneren. muss dazu aber sagen das war auch meine letzte wahl.

    Walter

  • An alle vielen lieben Dank für eure Antworten.

    Ein bestimmte Reisezeit habe wir nicht im Auge. Das ist der Vorteil mit kleinen Kindern. Man ist nicht an Schulferien gebunden.

    An einer Grundsatzdiskussion, ob man mit Kleinkindern Fernreisen unternehmen kann oder will, will ich mich gar nicht beteiligen.
    Nur so viel: Waren letztes Jahr mit unserem kleinen Mädchen in den USA. Da hat alles wunderbar geklappt und sie hatte auch viel Spaß dabei, wobei man natürlich dabei das Tempo einer solchen Reise an das Kind anpassen muss.

    Bei der Reisedauer kann ich nichts ändern. Ist leider so, max. 3 Wochen Urlaub am Stück und das wird sich auf in der mittleren Zukunft nicht ändern. Eine Reise ohne mein Kind: Never.

    lg
    C.

  • Wenn Ihr mit Eurem Kind schon in den USA wart und der Flug gut geklappt hat, dann würde ich es ohne Stopover nach DU wagen. Wenn Ihr meint, trotzdem auf den Stopover nicht verzichten zu können, würde ich bei diesem Zeitbudget die Reise um ein paar Jahre verschieben.

    Bei 3 Wochen vor Ort würde ich dann die Route Melbourne-Adelaide empfehlen, wie von Muli vorgeschlagen, oder auch die Perth-Variante.

    Wir waren auch mit Kindern und ohne Stopover in DU, damals 6 und 2 Jahre alt. Hat alles ganz gut geklappt. Wir sind in 4 Wochen von Sydney über Melbourne nach Adelaide gefahren und waren dann noch eine Woche im Red Centre. Mit den Kindern kein Problem!

  • Hallo,
    ich kann mich dem Vorschlag, eine Stadt anzusteuern und von dort aus die Gegend zu erkunden nur anschließen, zumal mit Kleinkind.
    Reisen von A nach B, in der Regel in AU sehr weite Strecken, heißen immer, dass eine Strecke abgefahren werden muss!
    Sehr gut hat uns die Gegend um Cairns gefallen, auch wenn die Stadt selbst nicht so viel zu bieten hat.
    Den Stopover würde ich auch streichen. Die Zeit ist einfach zu schade, und wenn Ihr einen Stopover macht, müsstet Ihr logischerweise eigentlich auch auf dem Rückflug einen zweiten machen.
    Die Kinder stecken den Flug erfahrungsgemäß am besten weg.
    Schönen Urlaub schon mal.
    P.

  • Zitat

    Original von Muli
    Ich denk mal entscheident ist doch auch wann ihr fliegen wollt. Ein Aufenthalt im Norden zur Builtup Season, also kurz vor der Regenzeit ist schon für gesunde Erwachsene sehr anstrengend...also wir waren 3 Tage nur am Tropfen, naßgeschwitzt Tag oder Nacht.

    LG Karin

    Genau das ist der Grund, warum ich mein Lieblingsziel "Cairns" und Umgebung nicht empfohlen habe. Für kleine Kinder würde ich die gemäßigteren Zonen empfehlen, deshalb mein Vorschlag Sydney-Brisbane. Außerdem gibt es an der "Touristenstrecke" viel für kleine Kinder und das spielt im vorliegenden Fall auch eine Rolle.
    Natürlich hängt viel auch von der Reisezeit ab und jeder kann mit seinen Kindern reisen wie er mag. Wir waren da auch nie zimperlich und unsere erwachsenen "Kinder" sind nach wie vor begeistert vom Reisen, egal wie lange der Flug dauert.
    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!