tipps von erfahrenen

  • hallo!
    ich bin leider aus den bereits vorhandenen beiträgen nicht schlau geworden :o/

    wir möchten gern eine camper tour(4wd)von perth nach darwin(oder darwin perth)machen. vom zeitpunkt her sind wir noch unschlüssig,da stoß ich an meine grenzen im kombinieren aus den vorhandenen beiträgen,sorry!

    wir sind flexibel, ab september 2013 können wir jedes monat fliegen. zeitlich sind wir auch nicht unbedingt begrenzt, 5 wochen sind schon drin.wenn nötig auch 1,2 wochen mehr.

    aber die route ist uns jetzt garnet so wichtig momentan eher der zeitpunkt wann wir wettertechnisch am besten fahren. wir waren bereits an der ostküste im juli 2010. hat uns gut gefallen(auch red center war supa um die zeit). wir wissen dass man natürlich keine wetter garantie hat,schon garnicht in down under :)

    aber es gibt bestimmt monate wo man bade/schnorcheltechnisch zu nix kommt weils zu kalt is... und wo man die np´s im norden auch vergessen kann...

    würden nach perth fliegen,dort camper übernehmen und dann je nachdem was ihr dann später (ja ich werd euch sicherlich noch ein paar mal was fragen -g-)zur route sagts kurz runter in den südlicheren teil und dann rauf bis nach darwin und dort in die np´s.

    vom typ her sind wir eine familie, unsere tochter ist ende august 2013 1 jahr alt. wir möchten gern mit 4wd(hab mich schon bissl eingelesen wegen cape range usw), würden gern baden bzw schnorcheln, broome wurde uns von den aussies beim urlaub 2010 auch empfohlen. würden gern die np anfahren und im norden eben auch.

    tut mir leid dass ich hier wieder ein neues thema erstell aber wie gesagt ich bin durch mr google und durch die suche hier net schlau geworden... jedes monat hat seine vor und nachteile und ich weiß irgendwo müssen wir bestimmt abstriche machen (leider leider leider). wenns zb in perth net so warm is wärs uns egal. aber die ganzen wochen frieren oder davonschwimmen(durch regen)wollma auch net =)

    bitte um hilfe und tipps von euch die schon dort waren :]

  • hallo.
    ich würde, wenn du anfang septembr als reisestart nimmst. in darwin anfangen und nach perth fahren.
    + kakadu
    + litchfield
    + edith falls
    + katherine (nitmiluk)
    + lyke argyle
    + gibb river und bungle bungles
    + broome
    + karijini
    + cape range (ningaloo reef)
    + coral bay
    + monkey mia
    + pinnacles
    + perth

    dann würd ich gucken, ob noch zeit übrig ist (wohl eher nicht) und im südwesten dann noch mal umschauen (pemberton etc.)
    ciao
    michael

  • Hey,
    ich kann Michael´s Planung nur bestätigen,würde ich genau so machen.
    Ich würde oben nur noch Arnhemland dazunehmen,darf man zwar nicht selber fahren,lohnt sich aber unbedingt.
    Frag ruhig weiter,wenn du etwas wissen möchtest.Du wirst begeistert sein von Western Australia!!!
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • ... und ich würde von Broome aus noch einen Abstecher nach Cape Leveque machen und dort mindestens 2 Tage ausspannen und die Gegend genießen. Ist für mich ein absolutes "must do".

    VG Karl

  • nachtrag:
    cape leveque oder middle lagoon würde ich von broome auch aus mitnehmen, schließe mich karl an.
    ciao
    michael
    nachtrag: dann fällt der südwesten aber aus.
    aber das is nicht schlimm, du kommst ja sowieso wieder :D :)

  • Zitat

    Original von desert queen
    nachtrag: dann fällt der südwesten aber aus.
    aber das is nicht schlimm, du kommst ja sowieso wieder :D :)

    =) =) =) =) :] :]

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Wir haben diese Route auch schon 2 Mal gefahren, aber wegen der Wildblumenblüte in umgekehrter Richtung, beim zweiten Mal nur bis Kununurra und dann über die Tanami nach Alice Springs.

    Wir waren auch noch in den sehr schönen NP. Keep River, Millstream Chichester, Kalbarri und Francois Peron.

  • wow super danke für die rasche antwort 8)

    also september wär optimal gut.

    ich weiß eh dasma nochmal kommen haha das is ja das "gemeine" an down under dass man net alles anschaun kann...des is bestimmt absichtlich so entstanden mit den klimazonen usw :D

    ok werd mir mal alle eure vorschläge an routen googlen und dann meld ich mich für details :)

    fliegt emirates eig. darwin auch an?

  • Nach Darwin fliegt man über Singapur üblicherweise direkt mit Qantas und hat dann den Vorteil, dass dies "nur" 16 Stunden Flugzeit sind und die Flugpläne der beteiligten Airlines aufeinander abgestimmt sind. Du kannst natürlich auch mit Emirates fliegen (was evtl. etwas komfortabler ist), aber die fliegen Darwin definitiv nicht an und Du musst über Perth oder gar Sydney und von dort aus mit einem Inlandsflug weiter. Und dann bist Du schnell über 22 Stunden Flugzeit. Du kannst natürlich unterwegs einen oder zwei Tage stopover machen - aber wenn man nach Australien will ist das für mich vertane Zeit.
    Grundsätzlich gilt: Preise vergleichen und möglichst früh buchen oder auf ein Sonderangebot warten.

    VG

    Karl

  • na danke... 2010 sima am montag weggflogen über wien-london,dort 6h warten(furchtbar)-singapur-sydney-cairns :-O des war horror... am flughafen sydney sind wir beim gate warten eingeschlafen...

    möchten somit so wenig umständlich,so flott wie möglich und so billig wie möglich fliegen :)

  • Darwin wird meines Wissens nach international nur über Singapur angeflogen und nur über die Qantas-Billigtochter oder Tiger-Airway (gibt es die noch?). Die kürzeste Verbindung ist dann von D nach Singapur und dann selbstgebucht oder über Qantas-Codeshare per Billigflieger nach / ab Darwin.
    Also entweder Qantas D-Darwin buchen und darauf achten, dass nicht noch ein Flug innerhalb AUS dazwischengemogelt wird (Vorteil: Gepäck wird nach Darwin durchgecheckt) oder mit der Fluglinie der Wahl (z.B. Emirates) nach Singapur und dann mit gesondert gebuchtem Flug nach Darwin (Nachteil: Einreise in Singapur, das Gepäck muß abgeholt und neu eingecheckt werden, also nix mit Relaxen am Pool, Bierchen an der Bar am Flughafen im Transitbereich sondern warten, bis der Check-In aufmacht).

    Bei Ankunft in Darwin gilt, dass die Flüge in den ganz frühen Morgenstunden ankommen und auch nur dann regelmäßig von Taxen angefahren wird. Wir haben erstmal im Park ein bißchen gedöst und hatten dann einige Mühe, ein Taxi in die Stadt zu ergattern.

  • Also, wer nach Darwin will, kommt an Qantas fast nicht vorbei. Wie ich geschrieben hatte, vernünftiger Preis, insgesamt nur 16 Stunden Flugzeit und in Singapur umsteigen mit genügend Zeitpuffer, um mehrere Stunden (3 -4 h) durch den Flughafen zu bummeln, gemütlich einen Kaffee oder ein Bierchen zu trinken oder gar shoppen gehen in den vielen Geschäften des Flughafens. Ob's billiger ist als in Deutschland sei dahin gestellt - ich glaub nicht dran.
    Die Ankunft in Darwin ist morgens gegen 4:20 Uhr und das ist natürlich früh am Tag. Dann geht's erst mal durch die Immigration und so gegen 5:30 Uhr kann man, wenn keine Probleme auftreten, in der Halle des Flughafens stehen.
    Von dort kommt man am besten mit dem Flughafenshuttle weiter, 6 AUD hat er mich dieses Jahr pro Person gekostet und hat uns kurz nach 6 Uhr direkt bis zum Hotel gebracht. Der Shuttle-Schalter ist nicht zu verfehlen und er war zu dieser frühen Zeit geöffenet. Besser geht's nicht - absolut zu empfehlen.

    VG

    Karl

  • Zitat

    Original von kazi
    Also, wer nach Darwin will, kommt an Qantas fast nicht vorbei.


    ... mit Ausnahme von Singapore Airlines mit Tochter Silk Air, welche je nach Wohnort, Angebot und Flugdatum durchaus eine lohnenswerte wenn nicht attraktivere Alternative zu QF/JetStar sein kann.

    Denn die nicht täglich angebotenen Silk Air SIN.DRW Nachtflüge landen bereits um 02:00 in Darwin. Vor allem bietet aber Silk Air neuerdings an gewissen Wochentagen einen Flug an, welcher in Darwin nachmittags um 16:05 Uhr Lokalzeit landet! Somit sind je nach Wochentag neu ab FRA, MUC oder ZRH sehr effiziente Verbindungen nach DRW mit bloss einer Nacht im Flugzeug möglich!

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (14. November 2012 um 23:24)

  • also hab mich ja länger nicht gemeldet :D

    es schaut jetzt so aus dass wahrscheinlich die schwiegis auch mitkommen zamt der 18jährigen schwester von meinem partner.

    wir würden uns dann in dem fall 2 4wd nehmen.

    zeitpunkt is jetzt aber der august(der gesamte), da die schwiegermami lehrerin is und dann im september wieder schule hat.

    meine frage:

    im august im perth starten und rauf oder von darwin runter?

    hab nämlich bissl geschaut, und je nachdem wo wir starten würden, entweder mit emirates nach perth oder mit singapore airlines nach darwin bzw mit silkair.

    mir würde persönlich rein von der flugzeit natürlich perth mehr taugen aber wenns klimatechnisch gscheiter is von oben nach unten zu fahren nehm ich auch einen 20h flug in kauf. aber diesmal sicher nicht mehr über london heathrow mit 6h aufenthalt dort :-O


    also bitte, was meints ihr jetzt? :)

  • Bereits im August beginnen die Temperaturen überall langsam zu steigen, deshalb besser von Nord nach Süd. Die umgekehrte Richtung würde sich etwa von April bis anfangs Juni aufdrängen.

    Im August führen im Top End und Kimberley die Wasserfälle noch etwas mehr Wasser als im September. Macht im Kadadu die Twin Falls lohnenswerter (Jim Jim dürfte bereits zum Rinnsal verkommen sein), aber insbesondere auch den Abstecher zu den Mitchell Falls entlang der GRR.

    Die Nettoflugzeiten von/nach Perth und Darwin sind von Europa aus generell die kürzesten, bloss sind die Flugverbindungen nach Darwin deutlich seltener. Aber das gilt sowohl für den Hin- wie auch für den Rückflug, darum verstehe ich den Satz mit dem 20h Flug im obigen Beitrag nicht ganz ;)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Ende Juli/Anfang August ist definitiv die beste Reisezeit fuer's Top End und die Kimberley (der August wuerd' mir persoenlich noch mehr zusagen, da die schulferien dann auch zu Ende sind und es langsam 'ruhiger' wird.
    Wenn's irgendwie geht, solltet ihr eure Reise wirklich im Norden starten, wo die Temperaturen nachts angenehm frisch sind und tagsueber dank niedriger Luftfeuchte nicht zu heiss.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • ja also august wirds bleiben. hab beim herumschaun bemerkt dass es mit dem kindersitz für unsre tochter (wird ende august 1jahr alt) ein problem werden wird... einen 4wd mit kindersitz (zb den apollo outbackcamper mit 4sitzen in der fahrerkabine)is ja dann garnet möglich oder? wie könnten wir das lösen?

  • ok hab jetzt grad direkt bei apollo angefragt per email ob man einen kindersitz drin hat bzw obs möglich is den reinzugeben. lt unserem katalog vom reisebüro (lassen uns da ein anbot machen und bei boomerang reisen auch), is es nicht möglich im apollo outbackcamper einen kindersitz zu montieren. nur sitzbooster und dafür is unsre kleine noch zu klein.
    Apollo hat mir gleich geantwortet(super!) und eine pdf datei mitgeschickt von ihren fahrzeugen + kindersitz. und da steht beim outbackcamper dass es möglich is. 2 babyseats, 2 boosterseat or 1 babyseat 1 boosterseat.

    frag mich nur grad wieso dann in unserm katalog extra drinsteht dass es nicht geht ?(

    dh notfalls buchen wir direkt bei apollo =)

    hab dann glatt noch eine frage :D

    wie schauts bei der oben genannten route aus von der zeit her? also wie lang hama da zeit zu den orten zu fahren und zwischendurch stehen zu bleiben?
    ich hoffe irh versteht was ich mein *gg*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!