ZitatOriginal von Günter
Aber meine Suche hat sich schon gelohnt, morgen früh treffe ich mich in Church Point mit einem ganz Abgedrehten, wird schon werden.
Mit Murph?
ZitatOriginal von Günter
Aber meine Suche hat sich schon gelohnt, morgen früh treffe ich mich in Church Point mit einem ganz Abgedrehten, wird schon werden.
Mit Murph?
ZitatOriginal von DustyTim
Mit Murph?
Ne, es geht nicht um Bier
nee er will ne kegelbahn aufmachen
Hi Günter,
ohne dass ich den konkreten Bedarf näher untersucht hätte, aber ich hätte da ein paar Tipps für Dich:
- Doppelverglaste Fenster
- Halterung, um die Spülmaschine an den Unterschrank bzw. die Granitarbeitsplatte zu schrauben
- Automatische Sonnen- bzw. Wind-abhängige Beschattung
- Elektrische Jalousien oder Rolläden
meine Frau beklagt auch noch folgendes
- mangelhafte Auswahl an Gabor Schuhen
- HABA Spielzeug und Kinderzimmermöbel
- Lapponia Schmuck
Jetzt mußt Du nur noch den Bedarf bei 20 Mio potentiellen Kunden wecken. Wir sind die letzten Monate auch gut ohne ausgekommen.
ZitatOriginal von christian1960
Ist die Einfuhrsteuer das Problem ?
Die Einfuhrsteuer fuer Alkohol liegt bei 76 Dollar pro Liter, ausgehend von einem Alkoholgehalt von 100%. Die Einfuhrsteuer fuer einem Liter Bier mit 4,5% betraegt somit in etwa AU$ 3.40.
Hab letztes Jahr eine Palette alkoholischer Getraenke importiert. Billig ist anders...
Danke für die Super-Tipps, auch die Mails. Ich komme der Sache kaum noch nach.
Das ausgefallenste war bisher das Angebot, einen Scheixxhausdeckelanheber zu vertreiben, wodurch man die Brille nicht mehr anfassen muss.
Nicht eine Idee gab es jedoch, was von Australien nach Deutschland zu vertreiben. Was hat das zu bedeuten?
ZitatOriginal von Günter
Nicht eine Idee gab es jedoch, was von Australien nach Deutschland zu vertreiben. Was hat das zu bedeuten?
.. dass Deutschland bereits wesentlich weiter entwickelt und fortschrittlicher ist als Australien.
ZitatOriginal von Günter
Nicht eine Idee gab es jedoch, was von Australien nach Deutschland zu vertreiben. Was hat das zu bedeuten?
Sonnenschein, das Great Barrier Reef und die vielen Straende lassen sich nur sehr schwer verpacken und verschicken
Dass keine Vorschläge für Australien -> D kommen liegt ja vielleicht auch an deiner Frage?
"Vielleicht wäre es ja sinnvoll, was aus Deutschland zu importieren, was es hier nicht gibt..."
Deutschland nach Australien: anstaendige Schulranzen oder Schulrucksaecke (natuerlich dann in den leckeren FArben der Schuluniformen). Dann muessen die Kinder vielleicht nicht mehr so oft zum Chiro.
ZitatOriginal von go2sydney
Dass keine Vorschläge für Australien -> D kommen liegt ja vielleicht auch an deiner Frage?"Vielleicht wäre es ja sinnvoll, was aus Deutschland zu importieren, was es hier nicht gibt..."
Ja, da hast du recht. Ich habe aber heute was nach D verkauft. Nur kurz am Strand gelangweilt und danach rangeklotzt
Vernünftige Öle und Essige! Aka Vom Fass / Destille etc.
Ich war 2x in Australien und habe keinen einzigen Shop gesehen, der derartiges anbietet. Und dank Frau hab ich so ziemlich jede mall und jeden shop in den Städten gesehen
In Perth jibbet vernuenftige Oele und Essige. In fast jedem Supermarkt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!