Darwin-Broome im Oktober ??

  • Hallo Forums-Gemeinde


    Ich brauch mal Planungshilfe, beziehungsweisse Expertenrat.

    Ist es ratsam im Oktober die Strecke Darwin nach Broome zu machen ?( ?

    Zeitfenster wäre ca.4-5 Wochen.
    Wir würden gerne Kakadu NP, Litchfield,
    Kathrine, Bungle Bungle und Kimberleys machen , die Klassicker eben.

    Von Broome aus dann wieder zurück nach Darwin, oder macht es mehr Sinn nach Perth runter zu fahren ??

    Oder sollten wir generell die Finger von der Tour im Oktober lassen, wegen der Regenzeit.
    Bin offen für jede weitere Anregung, bzw Tipp
    Wo günstig buchen ? Frankfurt - Darwin !
    Welchen Fahrzeugvermieter würdet Ihr in Darwin empfehlen


    LG

    Bonza :flag

    2007 Darwin - Alice Springs
    2008 Namibia
    2009 Botswana
    2010 Sambia
    2011 Kaokoveld
    2012 Uganda

  • Hallo Bonza,
    mein erster "Expertenrat": Bemueh' mal die Suchfunktion, Stichwort "Build-up Season", ist schon etliche Male besprochen worden, dass zu Beginn der offiziellen Regenzeit nicht mit viel Regen zu rechnen ist.
    Viele Strecken sind normalerweise noch zu befahren, einige Aktivitaeten und Tourangebote werden im Oktober allerdings schon nicht mehr durchgefuehrt.
    Einige Wanderwege werden wegen extremer Temperaturen geschlossen (einige nur bis zum Einsetzen des Monsuns, andere bis zur naechsten Trockenzeit).

    Ihr solltet euch darueber im Klaren sein, dass es stinkendheiss (!!) und schwuel sein wird, boeige Gewitterstuerme am fruehen Abend sorgen (wenn sie denn eintreten) nur voruebergehend fuer Abkuehlung. Ein Problem mit Fliegen solltet ihr auch nicht haben. ;)

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hallo,

    Wir waren bis jetzt auch schon 2 Mal anfangs Oktober in dieser Gegend unterwegs und
    fanden beide male dass die Temperatur nicht zu heiss sondern sehr angenehm war.

    Ich würde an Eurer Stelle von Broome weiter bis nach Perth fahren, denn auch auf
    dieser Strecke gibt es viel schönes zu sehen.

    Gruss
    Rene

    Einmal editiert, zuletzt von emu (28. Januar 2013 um 10:53)

  • 1. Im Oktober wird es sehr schwül um Darwin. Temperaturen über 35 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit.
    2. Ende Oktober ist entsprechend 1 Saisonende. Viele Homesteads schliessen. Wir selber hatten Ende Okt. 2012 das Pech, dass auf der GRR vieles geschlossen war.
    3. Durch die Trockenheit kann es vermehrt Buschbrände geben. Diese führen dazu, dass teilweise NP geschlossen werden und wegen Saisonende nicht mehr öffnen.

    Ich würde im Oktober nicht nochmal in den Norden gehen. Eher Juni-Ausgust

    Perth ist im Oktober zwar nicht heiss, aber es kann noch teilweise kühl sein (unter 20 Grad und Nachts unter 10 Grad).

    Ideal wäre aus meiner Sicht eher Cairns Richtung Süden. Im November waren wir in Cairns und dort war es warm, aber nicht heiss und die Luftfeuchtigkeit ist noch erträglich.

  • Zitat

    Original von emu
    Wir waren bis jetzt auch schon 2 Mal anfangs Oktober in dieser Gegend unterwegs und
    fanden beide male dass die Temperatur nicht zu heiss sondern sehr angenehm war.


    Nicht Jede(r) empfindet es gleich und nicht jede Build-up ist gleich...und ich seh's alle Tage (!) wieder, wie die Europäer leiden, wenn sie schwitzend und stöhnend am Info-Schalter aufschlagen und sich uebers Wetter und die Fliegen beschweren. :D
    Soll keiner sagen, sie wären nicht gewarnt worden! :D

    Hier die Werte fuer den vergangenen Oktober: http://www.bom.gov.au/climate/dwo/20…22.201210.shtml

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hallo ihr 2

    Danke für euer Feedback ,und die Hilfe der Sufu.
    Mit der Hitze sollten wir schon klar kommen ,
    Da wir die letzten Jahre in Afrika unterwegs
    waren .....
    Wichtig ist , dass wir nicht voll in die Regenzeit
    reinkommen .

    Welcher Autovermietungen hat faire Preise
    Bei Anmietung Darwin und Rückgabe Perth .

    Danke für eure Hilfe

    Lg
    Bonza

    2007 Darwin - Alice Springs
    2008 Namibia
    2009 Botswana
    2010 Sambia
    2011 Kaokoveld
    2012 Uganda

  • Hallo Bonza,

    Wir mieten unser Allrad immer bei TCC oder in Perth bei http://www.boomerangcampers.com
    und waren immer sehr zufrieden mit dem Camper und dem Service.

    Mit der Hitze ist es gar nicht so schlimm und wenn man Vergleichen möchten dann
    nicht nur der letzte sehr heisse Oktober sondern die letzten 5 Jahre, so gibt es dann ganz ein anderes Bild.

    Gruss
    Rene

  • hallo, also wir waren letztes Jahr letzte Okt. Woche/November auch von Darwin nach Perth unterwegs. Kein Tropfen Regen, es war heiß- aber das störte uns nicht.Schön haben wir die kaum belegten Campingplätze ( wenig Touris) empfunden.Die Route von Broom nach Perth ist auch sehenswert, nicht zu verachten. Gebucht haben wir bei Camperbörse, einen 4 WD Britz. Wir hatten uns mehrere Angebote eingeholt- aber Camperbörse war das günstigste.
    lieber gruß

  • Zitat

    Original von zeisigweg
    hallo, also wir waren letztes Jahr letzte Okt. Woche/November auch von Darwin nach Perth unterwegs. Kein Tropfen Regen, es war heiß- aber das störte uns nicht.Schön haben wir die kaum belegten Campingplätze ( wenig Touris) empfunden.Die Route von Broom nach Perth ist auch sehenswert, nicht zu verachten. Gebucht haben wir bei Camperbörse, einen 4 WD Britz. Wir hatten uns mehrere Angebote eingeholt- aber Camperbörse war das günstigste.
    lieber gruß

    Hallo Zeisigweg

    Danke für deine Info.
    Hab grad mal bei Camperbörse reingeschaut, die Preise sind soweit ganz O.K,wenn auch nicht gerade ein Superschnäppchen....
    Ich denke für Australien bekommst du keinen 4x4 unter 100 € ;(

    Wie lange ward Ihr für die Strecke unterwegs.

    LG Bonza

    2007 Darwin - Alice Springs
    2008 Namibia
    2009 Botswana
    2010 Sambia
    2011 Kaokoveld
    2012 Uganda

  • Hallo Bonza,
    wir haben das Auto für 24 Tage plus den Flug mit Qantas für 5200,00Euro gebucht. Wir hatten geplant über die Gibb River Road Richtung Broom zu fahren, haben das dann allerdings "aus Angst vor dem Wetter" nicht gemacht.
    Wir sind über den Northern Great HWY bis Fitzroy Crossing und dann das letzte Stück wieder auf die GRR, nach Derby Richtung Broome. Dann wollten wir eigentlich über Tom Price....haben dies aber zeitlich nicht geschafft.
    Aber es gibt ja auch so viel zu sehen.
    Die "Angst vor dem Wetter" hat sich allerdings als unbegründet erwiesen, wie schon geschrieben. Besonders gefallen hat uns Lake Argyle (Kununurra),Cape Keraudren (Port Hedland), Cape Range NP,(Exmouth),Red Bluff (südl. Coral Bay),und Kalbarri NP (Geraldton).....
    Na dann, viel Spaß beim Planen!
    lieber gruß

  • Zitat

    Original von daluk
    Hallo Bonza,
    mein erster "Expertenrat": Bemueh' mal die Suchfunktion, Stichwort "Build-up Season", ist schon etliche Male besprochen worden, dass zu Beginn der offiziellen Regenzeit nicht mit viel Regen zu rechnen ist.
    ;)


    Hallo daluk

    ich bin deinem rat gefolgt ;) und habe mich mal ein wenig bei Build up Season eingelesen. :rolleyes:

    In diversen Reiseberichten wird erzählt, dass die Leute mit einem Hitop 2x4 unterwegs waren.
    Macht das Sinn mit einem 2x4 die Strecke zu fahren, und kann man auf Grund des fehlenden 4x4 Antrieb nicht alle **Sehenswürdigkeiten ** anfahren ?


    LG Bonza

    2007 Darwin - Alice Springs
    2008 Namibia
    2009 Botswana
    2010 Sambia
    2011 Kaokoveld
    2012 Uganda

  • Mal andersrum: Welche **Sehenswürdigkeiten** wuerdest du denn gerne anfahren? ;)

    Wenn der Monsun einmal einsetzt, macht's oft keinen Unterschied, ob du 2WD oder 4WD unterm Allerwertesten hast, da die meisten dirt tracks unpassierbar sind. In der Build-up allerdings sind viele Tracks noch mit 4WD zu befahren -- nicht aber mit 2WD (Tjaynera Falls, Lost City im Litchfield NP, Butterfly und Umbrawarra Gorge, Old Jim Jim Rd, Alligator Billabong, West Alligator Head, Jim Jim Falls, Twin Falls, Maguk und Gunlom im Kakadu NP, Ziele im Gregory NP, Purnululu, GRR, ...)

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von daluk
    Mal andersrum: Welche **Sehenswürdigkeiten** wuerdest du denn gerne anfahren? ;)


    Gute Frage :rolleyes: =) :rolleyes:

    muss mich erst mal reinlesen, was es da oben so alles zu sehen gibt...

    Bin kompletter Rookie, was die Gegend um Bungle Bungle, Kimberleys and GRR angeht.

    Hab auch schon überlegt den Kakadu NP weg zu lassen, um mehr Zeit für die Kimberleys zu haben.


    LG Bonza

    2007 Darwin - Alice Springs
    2008 Namibia
    2009 Botswana
    2010 Sambia
    2011 Kaokoveld
    2012 Uganda

  • Zitat

    Original von Bonza

    Hab auch schon überlegt den Kakadu NP weg zu lassen, um mehr Zeit für die Kimberleys zu haben.


    LG Bonza


    Dann wuerde ich persoenlich die Reise allerdings nicht in Darwin beginnen...

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von daluk


    Dann wuerde ich persoenlich die Reise allerdings nicht in Darwin beginnen...

    Hmmmmmmmmmmm............ :rolleyes:


    reichen 4 Wochen von Darwin nach Perth inklusive Kakadu ??

    Kann das wirklich nicht einschätzen, bezüglich Zeit, und Weg .... :(

    2007 Darwin - Alice Springs
    2008 Namibia
    2009 Botswana
    2010 Sambia
    2011 Kaokoveld
    2012 Uganda

  • Hi
    Ich bin in 4 Wochen von Darwin nach Broome gefahren, inkl. Kakadu, Litchfield und einige andere Parks in NT und WA, und hatte nicht den Eindruck, es würde mir langweilig. Bis Perth würde ich mir in 4 Wochen nicht antun, wäre schade um die vielen schönen Gegenden im Norden.
    Die andere Überlegung ist, sich auf den Westen zu konzentrieren und NT wegzulassen, dann wäre ein Start in Broome sicher sinnvoller, allerdings ist etwas schwieriger (und teuerer) in Broome ein Auto zu kriegen.

    Gruss Dieter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!