Karijini - Eco Retreat und Dales Gorge Campground

  • Hallo! Wir werden Karijini Anfang Juni besuchen - wir haben drei Fahrzeuge und würden unowered buchen. Müssen wir vorher reservieren oder ist es dann noch nicht so voll und wir können spontan dahinfahren? Auf der Eco Retreat Seite steht, dass amn 2-3 Tage vorher reservieren soll - wer hat da eigene ERfahrungen gemacht? Danke für eine Info.

    LG, Jessi

  • Dales Gorge ist ein NP Campground wo man gar nicht reservieren kann. Diesen Platz habe ich in der Hochsaison noch nie voll besetzt erlebt, allerdings könnte es während den Schulferien trotzdem knapp werden.
    Ganz einfach nicht erst kurz vor Sonnenuntergang beim Caretaker Paar antanzen, welches einkassiert und einem die Site(s) zuweist, sondern besser etwa Mitte Nachmittag und erst danach noch den Circular bzw. Fern Pool besuchen.

    Zur Eco Lodge kann ich nichts sagen, da ich die Nacht davor bzw. danach jeweils im Tom Price CP verbringe. Auch dort hat's unpowered immer Platz.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallihallo,
    so wir sind wieder zurück : Ein Update: Dales CP war kein Problem, das Eco Retreat war tatsächlich voll belegt - wir sind dann wieder nach Tom Price zurückgefahren. Hab ja eh gestaunt über die 39 AUD für ne unpowered site!

  • Hallo,
    verstehe ich das denn jetzt richtig,ihr habt euch nichts angeschaut im Karijini NP?
    Wenn ja ist das aber schade,dort ist es wunderschön.
    Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Hi, nein, das verstehst du ( zum Glück :)) falsch ;)
    Wir hatten einen ganzen Tag für die Dales Gorge und alle Wanderungen und haben abends auf dem Dales CP übernachtet. Am nächsten Morgen sind wir früh auf und sind durch die Kalamina Gorge sowie Joffre und Knox gewandert. Leider hat es nachmittags angefangen zu regnen, dass wir dann nur den Oxer Lookout gesehen haben, aber nicht hinabsteigen konnten in die Weano und die Hancock Gorge. Wir wollen dann im Eco Retreat schlafen, was dann leider nicht geklappt hat.
    Da es ab da eh drei Tage geregnet hat sind wir nach TP zurückgefahren und haben am nächsten Tag auf dem Weg über Millstream an die Küste ( Regen und Regen und Regen) den Lookout an der Hamersley Gorge nocht mitgenommen.
    Nächstes Mal gibt es dann hoffentlich Sonnenschein, wenn wir wieder da sind ;)
    Karijini ist wunderschön und ich wäre gerne die vollen drei Tage wie geplant geblieben. Bei Regen ist es aber ja eh zu gefährlich auf den dann doch recht rutschigen Steinen.
    Aber durch das bewölkte Wetter war es nicht so warm und wir konnten daher mehr Wanderungen machen, als vielleicht bei Sonne und 30 Grad möglich gewesen wären. Hat ja immer alles seine Vor- und Nachteile :)

  • Zitat

    Original von emu
    Lesen und verstehen sollte man als so genannter Moderator schon können.


    emu, Absolut ueberfluessiger Kommentar, wird in Zukunft nicht toleriert.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!