Routenidee von/ bis Perth im Januar mit 2 Kindern

  • Hallo in die Runde,
    ich bin Australien-Neuling und werde mit meiner Familie (Mann und 2 Kindern - dann 1 und fast 4 Jahre alt) für 10 Wochen Australien erkunden. Die Flüge sind gebucht (inklusive 2 Inlandsflüge), die Camper auch (Maui Platinum Beach im Westen und Britz Frontier im Osten).
    Am 30.12. geht´s nach Perth, dann 4 Wochen Zeit, um dann Ende Januar von Perth nach Adelaide zu fliegen, dann wieder mit dem Camper 6 Wochen Zeit nach Sydney, dann mit dem Flieger von Sydney nach Perth und wieder zurück nach Deutschland (Flug nach/ ab Perth deswegen, weil es ein sehr gutes Angebot von Emirates gab).
    Ich bin neu hier im Forum und habe bislang "nur" mitgelesen und mit diesen Infos versucht eine möglichst sinnvolle Tour zu basteln, die auch für die Kinder nicht zu stressig wird und wir die Zeit genießen können.
    Nun steht der erste Entwurf für den ersten Teil im Westen und ich würde mich über Feedback freuen.
    Insbesondere, ob die Strecken pro Tag zu lang sind zum Fahren mit 2 Kleinkindern und ob die Aufenthaltsdauer in den NP ausreichen, oder man an der einen oder anderen Stelle lieber schieben sollte.
    Wir wollen aufgrund des Wetters nicht zu weit in den Norden, max bis Region Shark Bay/ Monkey Mia.

    So sieht unsere Route bislang aus:

    31. Dez 2013 ankunft perth
    1. Jan 2014 perth
    2. Jan 2014 Perth
    3. Jan 2014 camperübernahme. Freemantle
    4. Jan 2014 über die old coast road und mandurah nach bunbury
    5. Jan 2014 busselton mit underwater observatory
    6. Jan 2014 richtung walpole nornalup np
    7. Jan 2014 walpole nornalup np
    8. Jan 2014 über denmark nach albany
    9. Jan 2014 zum wave rock
    10.-12. Jan 2014 richtung kalbarri np
    13./14. Jan 2014 kalbarri np
    15./16. Jan 2014 richtung shark bay
    17./18. Jan 2014 monkey mia, shark bay
    19./ 20. Jan 2014 richtung geraldton
    21. Jan 2014 zum nambung np
    22./23. Jan 2014 nambung np
    24. Jan 2014 zum yanchep np
    25. Jan 2014 yanchep np
    26. Jan 2014 nach perth, camperabgabe
    27. Jan 2014 flug perth adelaide

    Ich freue mich sehr über konstruktives Feedback :D

    Viele Grüße und ich bin gespannt auf eure Meinung,
    Nina

  • [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (1. September 2013 um 15:44)

  • Hallo Ketty,
    vielen Dank für deine Ideen. Du hast geschrieben, du würdest keinen ganzen Tag im Yanchep verbringen - weil es dort nichts zu sehen gibt?
    Kennst du dich auch mit den übrigen NP (Kalbarri, Nambung) aus? Sind dort jeweils 2 Tage zu viel/ wenig oder hast du noch einen anderen Park, der auf der Strecke liegt und wir besser ansteuern sollten?
    Viele Grüße,
    Nina

  • Hallo Nina,

    Auch im Namburg NP. würde ich gleich wie im Yanchep NP. nur kurz bleiben die Pinnacles
    anschauen am schönsten bei Sonnenuntergang, auf dem CP. übernachten und am nächsten Tag weiterfahren.

    Für uns sehr schön war es auch von Busselton über Yallingup( super schöner CP.), Margret River bis zum Cap Leeuwin.

    Auf der Strecke von Albany zum Wave Rock hat es auch noch mit dem Porongurup(gleich ausserhalb ist ein CP) und Stirling Range zwei schöne NP.

    Gruss
    Rene

  • Hallo nina80,
    Leider kannst du noch keine PN empfangen. Wir reisen auch 2014 in umgekehrter Richtung durch Australien. Evtl kann man sich unterwegs ja mal treffen und austauschen? ! Unsere Tochter würde sich sicher über deutschsprachige Spielkameraden freuen.
    Gruß Saskia

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Hallo, bezüglich Yanchep und Nambung schließe ich mich an - Yanchep ist nett zum picknicken, Känguruhs und Koalas gucken und man kann einen kurzen Walk um den See machen, da reicht locker ein halber Tag. Mehr gibt es da eigentlich auch nicht. Im Nambung NP haben wir uns den Sonnenuntergang angesehen - das war Wahnsinn. Da man aber mit dem Auto durchfährt und nur für kürzere Walks aussteigt reichen da eben auch locker 3h .

    Wie wäre z.B. eine Sealion-Schnorcheltour in Green Head? Euer 1jähriges ist natürlich zu klein, aber vielleicht für eurer anderes Kind - die Eltern natürlich nicht zu vergessen (es könnte ja immer einer auf dem Boot bleiben, so haben alle was davon). Über http://www.sealioncharters.biz gibt es einen sehr netten Kontakt, die nur mit einem kleinen Boot rausfahren. Bei uns hat es im Mai nicht geklappt, da es den Seelöwen schon zu kalt war, aber im Januar dürfte das easy machbar sein.

    Bezüglich Kalbarri: Wollt ihr wandern oder "nur" gucken? Wenn wandern z.B. am Loop oder an der Küste würde ich auf jeden Fall 2 Nächte bleiben, die Lookouts selber wären eher schnell abgeklappert. Morgens um 08:45h kann man übrigens direkt am Strand der Pelikan Fütterung beiwohnen - Kinder dürfen in die 1. Reihe:) Ist gerade für die Kids sicher ein einmaliges Erlebnis.

    Eure Reise selber klingt voll super - ich nehme an, ihr nutzt die gemeinsame Elternzeit bei Kind 2? :) Sowas in der Art schwebt mir und meinem Mann auch vor - aber erstmal muss es mit den Kindern klappen :) Aber dann würden wir auch immer wieder OZ wählen - ein wunderschönes Land, das auch für Kinder viel zu bieten hat.
    LG, Jessi

  • Hallo,
    und vielen Dank für die Anregungen, das ist echt super :)

    @ Saskia und Jessi: Es ist in der Tat ein Elternzeiturlaub, diesmal mit 2 Kindern. Vor zwei Jahren waren wir mit unserem "Großen" 10 Wochen mit dem Camper in den USA und freuen uns nun auf Australien. Ich werde das mit den PN mal nachschauen, Treffen auf dem Weg klingt toll. Jessi, wie alt ist deine Tochter.

    @ Rene, Ketty und Jessi: Danke für eure Einschätzung wegen der Dauer in den NP. Die "gewonnene" Zeit, wo würdet ihr die dann statt dessen einplanen? An einem Ort/ Teilstück, oder etwas mit dazu nehmen (ich liebäugel ja schon sehr mit Esperance und Cape Le Grand NP, glaube nur, dass es dann zu viel km und zu hektisch wird?).
    In Kalbarri werden wir denke ich überwiegend gucken und kleine (max 2 h) Touren machen, mehr schafft unser Sohn glaube ich nicht...

    Ich habe übrigens nun auch die Route für den osten eingestellt. Wenn ihr da noch Anmerkungen habt, bitte immer her damit, ich freue mich :)

    Viele Grüße,
    Nina

    Einmal editiert, zuletzt von nina80 (3. September 2013 um 11:20)

  • Zitat

    Original von nina80
    @ Rene, Ketty und Jessi: Danke für eure Einschätzung wegen der Dauer in den NP. Die "gewonnene" Zeit, wo würdet ihr die dann statt dessen einplanen? An einem Ort/ Teilstück, oder etwas mit dazu nehmen (ich liebäugel ja schon sehr mit Esperance und Cape Le Grand NP, glaube nur, dass es dann zu viel km und zu hektisch wird?).
    In Kalbarri werden wir denke ich überwiegend gucken und kleine (max 2 h) Touren machen, mehr schafft unser Sohn glaube ich nicht...

    So reizvoll es wäre nach Esperance zu fahren, ich würde es mit zwei kleinen Kindern lassen.
    Aber ich würde mir überlegen, ob nicht, neben Yanchep, auch noch andere NP in der Gegend infrage kommen? Walyunga NP , wenn wieder geöffnet,
    John Forrest NP der hat auch einige schöne Wanderungen, Serpentine Falls und serpentine Dam. Sollten diese Np in der Nähe des Großraums Perth für Euch infrage kommen, würde ich in Fremantle auf den CP gehen. Dann kann man mit den Kindern durch die Dünen zum spielplatz und Strand gehen.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!