Campervan mieten oder kaufen?

  • Hi,

    nachdem ich mittlerweile nach 4 Jahren Australien PR habe, wollen meine austral. Freundin und ich nun endlich mit dem Campervan einmal rundherum fahren - wofür ich eigentlich damals gekommen bin, aber nie geschafft habe.

    Jetzt stellt sich für uns die Frage: kaufen oder mieten? Und wenn kaufen, mit welchem Budget?
    Wir wollen mind. 3-4 Monate unterwegs sein, Ende ist aber offen und könnte auch länger werden, wenn es uns gefällt.

    Bei den einschlägigen Vermietern komme ich so auf 7-10k Dollar für 4 Monate, allerdings scheint man für gebrauchte Campervans auch mind. 10k hinlegen zu müssen (wenn es nicht was wirklich altes ist). In wieweit die Vermieter flexibel sind, wenn wir uns entscheiden, 2 Monate dranzuhängen, weiss ich nicht.

    Eine Idee ist auch, mehr Geld (~20k) auszugeben, um den Van nachher auch wieder gut verkaufen zu können und so vielleicht den geringsten Verlust zu machen. Aber wiederum keine Ahnung, wie groß der Wertverlust wäre.

    Ich würde mich sehr über jegliche Ratschläge oder Erfahrungen freuen.

    Christian

  • Hi :)

    Wenn ihr bis zu 20k ausgeben wollt, meinst du eher einen Bushcamper, oder? Die kosten tatsächlich so viel, haben aber keinen spürbaren Wertverlust, d.h. ihr könnt ihn nachher wieder für das Geld verkaufen. Wir sind damals auch in einem LandCruiser rumgefahren und haben ihn für 16.000€ gekauft und für 18.000€ wieder verkauft ;) Ab 3 Monaten lohnt sich Mieten aufgrund des Preises nicht mehr - das Geld ist dann weg. Du schreibst ja auch _mindestens_,d.h. die Reise kann durchaus länger dauern... Nachteil ist halt, das du Zeit für den Verkauf einplanen musst, aber dass kann man ja auch während der Reise erledigen und schon mal mit den Leuten in Kontakt kommen.

    Hier noch einige Infos zum Autokauf in Australien

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!