Kreuz und quer im Februar

  • Hallo zusammen!

    Möchte mich kurz vorstellen bevor ich loslege :)
    Mein Name ist Thomas, ich bin 34 Jahre alt und wohne in Österreich am schönen Bodensee.

    So schön es hier auch ist - im Februar geht es für mich und Freundin zum ersten Mal nach Australien.

    Die Route steht im Groben und sieht so aus:

    31.Jän Samstag Tag 1 München: Flug Quantas über Dubai
    01.Feb Sonntag Tag 2 Flug
    02.Feb Montag Tag 3 Ankunft Melbourne
    03.Feb Dienstag Tag 4 Melbourne
    04.Feb Mittwoch Tag 5 Melbourne: Mietwagen Great Ocean Road
    05.Feb Donnerstag Tag 6 Flug Melbourne / Alice Springs
    06.Feb Freitag Tag 7 Alice Springs / Uluru: Outback Tour, Kings Canyon
    07.Feb Samstag Tag 8 Alice Springs /Uluru
    08.Feb Sonntag Tag 9 Flug Uluru / Cairns
    09.Feb Montag Tag 10 Cairns
    10.Feb Dienstag Tag 11 Cairns
    11.Feb Mittwoch Tag 12 Cairns
    12.Feb Donnerstag Tag 13 Mision Beach
    13.Feb Freitag Tag 14 Whitsunday Islands ?
    14.Feb Samstag Tag 15 Whitsunday Islands ?
    15.Feb Sonntag Tag 16 Whitsunday Islands ?
    16.Feb Montag Tag 17 Whitsunday Islands ?
    17.Feb Dienstag Tag 18 Fahrt Richtung Brisbane
    18.Feb Mittwoch Tag 19 Fahrt Richtung Brisbane
    19.Feb Donnerstag Tag 20 Fahrt Richtung Brisbane
    20.Feb Freitag Tag 21 Fahrt Richtung Brisbane
    21.Feb Samstag Tag 22 Brisbane
    22.Feb Sonntag Tag 23 Brisbane: Flug nach Sydney
    23.Feb Montag Tag 24 Sydney
    24.Feb Dienstag Tag 25 Sydney
    25.Feb Mittwoch Tag 26 Sydney
    26.Feb Donnerstag Tag 27 Sydney / München

    Viele werden sicher jetzt schreiben: Viel zu dicht gepacktes Programm.

    Dazu möchte ich folgendes schreiben: ich brauch einen gewissen Urlaubsstress und vor allem viel Abwechslung. Soll heissen dass ich z.B. nicht 10 Tage im Outback verbringen muss, um einen Eindruck von der Einzigartigkeit dieser Region zu bekommen.

    Somit habe ich bei von der zeitlichen Einteilung her ein recht gutes Gefühl - vielleicht zu wenig "Roadtrip" Feeling, da die Autofahrt ja "nur" von Cairns bis Brisbane führt.
    Was die Reisezeit betrifft wissen wir dass mit grosser Hitze und Regengüssen zu rechnen ist - die Hitze erwarte ich mit Freude, wir wollen ja dem Winter entfliehen, und die Regengüsse gehören ja auch irgendwie zu Australien dazu. Es wird ja nicht tagelang durchschütten oder?

    Melbourne: da fliegen wir nur hin, um meine Tante zu besuchen und etwas durch die Stadt zu schlendern. Evtl. 1 Tag Great Ocean Road.

    Alice Springs: Outback Tour: Die Touranbieter habe ich in einem anderen Thread hier im Forum bereits gefunden und durchstöbert :)

    Cairns: Kann man zu dieser Zeit mit einem Mietwagen (evtl. auch ohne Allrad) hoch nach Cape Tribulation ohne festzustecken, oder wie muss man sich die Strassenverhältnisse da vorstellen? Geplant ist dort bisher nur die Cairns-Kuranda Railway und Cableway.
    Gibts in Cairns auch etwas, das man gesehen haben muss oder dient das nur als Ausgangsbasis für Ausflüge in die Umgebung?

    Auf der Fahrt von Cairns über Mission Beach Richtung Brisbane würden wir gerne 3-4 Tage irgendwo relaxen, am liebsten eine Insel, eher ruhig. Von der Vorstellung her könnten es die Whitsunday's sein. Ist das zu empfehlen, oder gibt es da einen Tip, wo man mal ein paar Tage ausspannen und ein Buch lesen kann? Ist zu dieser Zeit dort viel los? Ach ja, baden im Meer wär natürlich auch super - ist ja Quallensaison, keine Ahnung wo die sich überall rumtreiben ?


    So , Fragen über Fragen - ich lass jetzt mal gut sein. Kann ja dann noch was hinterher schiessen.

    Besten Dank für eure Einschätzungen!

    Grüße
    Tom

  • Zitat

    Cairns: Kann man zu dieser Zeit mit einem Mietwagen (evtl. auch ohne Allrad) hoch nach Cape Tribulation ohne festzustecken, oder wie muss man sich die Strassenverhältnisse da vorstellen?

    Also nach Cape Tribulation kommt man heute in der Regel ohne 4WD. Vor 20 Jahren wars noch anders, da war die Strasse ab dem Daintree noch nicht geteert.

  • hallo ben!

    das ist ja eine coole site! danke

    noch eine weitere frage bzgl. fortbewegungsmittel zwischen cairns und brisbane.

    was würdet ihr mir hier empfehlen? campervan oder suv ? meine ganze verwandschaft war schon mehrfach in australien, die waren immer mit campern unterwegs.

    mir ist klar, dass man mit dem camper flexibler ist - aber kann man da wirklich so viel wild campieren bzw. rentiert sich das in diesen 2 wochen? oder muss man es fast machen, weil die strecke sonst zu wenig herbergsmöglichkeiten bietet?

    ich bin ja eher ein freund von einem grossen auto und motels bzw. bungalows.

  • Hi
    An der Ostküste wirst du genügend Unterkünfte finden, allerdings nicht an den abgelegeneren (und für mich interessanteren) Orten. Ein Camper macht da deutlich unabhängiger. Vor allem in den NP gibt es kaum Alternativen zu Zelt oder Camper.
    Cairns - Cape Tribulation ist durchgehend asphaltiert, da reicht ein normales Auto. Erst ab dem Emmagen Creek ist ein Offroader angesagt.

    Gruss Dieter

  • Zitat

    Gibts in Cairns auch etwas, das man gesehen haben muss oder dient das nur als Ausgangsbasis für Ausflüge in die Umgebung?


    Ich(wir) finden die Atherton Tablelands Landschaftlich sehr reizvoll, aber je nach dem was man macht, ne komplette Tagestour

    In Cairns selbst, gibst meiner Meinung nach nicht wirklich etwas zu sehen was bei den wenigen Tagen lohnen würde in der Stadt zu bleiben.
    Abends an der Cairns Esplanade entlang laufen, etwas essen ein paar Bier trinken, yepp das würd ich machen.

    Keine Ahnung was da abgeht bzw. ob euch sowas gefällt.

    "Cairns Chinese New YearDate: 6 Feb 2015 - 28 Feb 2015"

    "Chinese New Year Hot Air Balloon CairnsDate: 1 Feb 2015 - 28 Feb 2015"

  • wie sieht es unterkunftsmässig zu der zeit aus? in den städten würde ich vorab buchen, aber zwischendrin wird das nicht nötig sein oder?

    ebenso bei den touren - z.b. in alice springs, fraser island oder ähnliches.
    gibt es da etwas, das man unbedingt schon von hier aus buchen sollte, wegen preisvorteil z.B. ?

  • An allen Orten, wo nur ein begrenztes Platzangebot für Übernachtungen vorhanden ist, würde ich vorreservieren... Sonst steht man nach 500km evtl ohne Übernachtungsmöglichkeit da. Blöde Situation, könnte ich mir vorstellen. Dazu zählt Uluru ebenso wie Fraser (falls ihr da übernachten wollt).

    Preislich ist es wie überall, je kurzfristiger, desto teurer. Nur die Campingplätze etc bleiben auf nem stabilen Niveau.

    Adelaide, (ex München)

    2 Mal editiert, zuletzt von tno-gws (19. Dezember 2014 um 11:10)

  • Also ich habe beim letzten Mal (Reisezeit September - Oktober) nur wenig vorgebucht. Ich habe gerade das flexible genossen. Gerade an der Ostküste gibt es ja genug Möglichkeiten. Ich bin auch gerade an der Planung für Februar und möchte die Route nur soweit stecken, dass wir Inlandsflüge und Mietwagen buchen können. Alles andere möchte ich irgendwie auch spontan entscheiden können. Aber wie gesagt, ich glaube, da hat jeder so seine Vorlieben :)

    Bei Deiner Route ist mir aufgefallen, dass ihr recht lange die Whitsundays eingeplant habt. Die sind schon wunderschön, allerdings kann man da nicht so ohne weiteres einfach mal auf eine der Inseln fahren. Oder man muss richtig tief in die Tasche greifen. Das letzte Mal war ich einen Tag auf den Whitsundays und habe den folgenden Tag noch einen Flug drüber gemacht (inkl. Great Barrier Reef). Ich kann mich nicht daran erinnern, dass da irgendwo eine Fähre fährt und man dann per Auto da rumfahren kann. Man ist also meines Erachtens auf das Ausflugsangebot ab z.B. Airlie Beach angewiesen. Da gibt es Segeltörns, die über mehrere Tage gehen. Übernachtung auf dem Boot. Sind recht teuer. Und Airlie Beach fand ich persönlich nicht so doll. Ist nur das Absprungbrett für Tagesausflüge zu den Whitsundays.

    Weiß also nicht, ob es Sinn macht, da so viel Zeit einzuplanen. Es sei denn, man hat das entsprechende Kleingeld. Da lasse ich mich aber gerne eines besseren belehren.

  • hallo fritzfranz

    danke für deine anmelrkung - mittlerweile ist die planung etwas weiter fortgeschritten und sieht so aus (was die fahrt zwischen cairns und brisbane betrifft)

    09.Feb Montag Tag 10 Cairns
    10.Feb Dienstag Tag 11 Cape Tribulation
    11.Feb Mittwoch Tag 12 Cape Tribulation - Mission Beach ca. 277 km (4 1/2 h)
    12.Feb Donnerstag Tag 13 Mission Beach - Townsville ca. 240 km (3h)
    13.Feb Freitag Tag 14 Townsville - Airlie Beach ca. 273 km (3 3/4 h)
    14.Feb Samstag Tag 15 Whitsunday Islands
    15.Feb Sonntag Tag 16 Whitsunday Islands
    16.Feb Montag Tag 17 Airlie Beach - Rockhampton ca. 482 km (6 1/4 h)
    17.Feb Dienstag Tag 18 Rockhampton - Hervey Bay ca. 400 km (5 h)
    18.Feb Mittwoch Tag 19 Fraser Island
    19.Feb Donnerstag Tag 20 Hervey Bay - Brisbane 294 km (4 3/4 h)
    20.Feb Freitag Tag 21 Brisbane
    21.Feb Samstag Tag 22 Brisbane Abflug nach Sydney 17:20 (Ankunft 19:55)

    whitsunday würden wir gerne 2-3 tage bleiben, sozusagen urlaub im urlaub. hab da an das daydream resort gedacht - aber du hast schon recht, segeltörn wär auch cool, aber beides ist finanziell einfach nicht drin. mal sehen was es wird.
    aktuell ist die tendenz eher so, dass wir mal nur den mietwagen und die erste nacht in cairns buchen, für die weitere strecke aber schon motels und touren raussuchen, die wir dann aber spontan vor ort oder 1 tag vorher buchen. aufgrund der wetter-saison sollte man ja ein bisschen flexibel bleiben, wobei ich hier positiv gestimmt bin - es wird sicher 3 wochen schönwetter geben :)

    mittlerweile ist auch entschieden, dass es ein SUV und kein camper wird.

    wo bist du denn unterwegs im februar?

  • Autos gibt es auf den Whitsundays nicht, nein. Zumindestens nicht für Touristen ;). Von den vielen Inseln sind ja auch nur 3 oder 4 bewohnt. Übernachten kann man zu vernünftigen Preisen (für Whitsunday Verhältnisse) z. B. auf Hamilton Island. Die Wege vor Ort fährt man mit nem Golfwagen. Ausflüge, vor allem zu Whitehaven Beach und GBR (Hardy Reef und Co) gibts von Airlie Beach mit der größten Auswahl. Es gibt aber auch einige Ausflüge, die direkt von Hamilton Island aus starten. Alternativ gibt es auch mehrtägige Segeltörns vor Ort.

    Adelaide, (ex München)

  • Zitat

    Original von battleoftoday
    aber ist es zu der zeit auch so voll - red centre hab ich irgendwo gelesen ist um diese zeit nicht so gefragt?

    waren im september am uluru und der campingplatz dort war ausgebucht...

    Adelaide, (ex München)

  • Wir wissen es noch nicht so genau und schauen gerade eure Route ab :)

    Spass beiseite. Wir gehen 4 Wochen und sind voraussichtlich 2 Wochen an der Ost- und 2 an der Westküste. Da ich vor 3 Jahren 8 Wochen alleine dort war, müssen wir halt schauen, dass sich die Überschneidungen zu damals in Grenzen hält. Wobei ich meiner Freundin natürlich die Schönheiten des Landes nicht vorenthalten möchte.

    Start ist in Melbourne. Da werden wir dann die Great Ocean Road in Angriff nehmen. Im Anschluss fliegen wir wahrscheinlich nach Brisbane, evtl. aber auch Cairns. Hier sind wir noch unschlüssig, ob wir die doch etwas kürzere Zeit lieber um Brisbane herum bleiben und von dort aus dann nach Perth fliegen oder ob wir von Cairns nach Brisbane fahren. An der Ostküste steht bisher also nur die Great Ocean Road (eigentlich eher Südküste) und Fraser Island mit 4WD fest. Mal sehen, was mit dem Rest geschieht. An der Westküste einfach mal treiben lassen. Wahrscheinlicn von Perth nach Exmouth. Die Strecke kenne ich allerdings ebenfalls schon, mach Sie aufgrund der schönen Natur aber auch ein zweites Mal.

    Eigentlich wollten wir die Route Darwin > Perth machen. Aber aufgrund der ungeschickten Reisezeit haben wir uns dagegen entschieden.

  • Zitat

    Original von DerFritzFranz
    Im Anschluss fliegen wir wahrscheinlich nach Brisbane, evtl. aber auch Cairns. Hier sind wir noch unschlüssig, ob wir die doch etwas kürzere Zeit lieber um Brisbane herum bleiben und von dort aus dann nach Perth fliegen oder ob wir von Cairns nach Brisbane fahren.

    Um Cairns rum kann man natürlich die Atherton Tablelands machen (2 Tage im Schnelldurchgang) und natürlich zum Cape Tribulation fahren (1-2 Tage). In der Stadt selbst ist nicht so viel. Man kann mal ins Casino gehen (sind da sogar mit 10A$ Gewinn rausgekommen *höhö*) und an der Esplanade spazieren gehen. Einen richtigen Strand hat die Stadt ja nicht ...

    :)

    Einmal editiert, zuletzt von Fjoergyn (10. Januar 2015 um 19:15)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!