• Hallo

    Bisher galt ja das man ein gutes navi brauchte um sich offline und auch auf ubefestigten wegen (fraser island GRR etz.) zurechtzufinden.
    nun giebts im Playstore für Androidhandys HERE Beta ...... bisher die offlinnavigation nur fürs nokiahandy ..... auch für alle anderen handys (soll auch für IOS kommen oder ist sogar schon online).
    auf unserer lezten reise hatten wirs schon mit dem nokia von meinem sohn benutzt(bis er sein handy in den pazifik gefeuert hat) und waren super zufrieden ...... ich hab mir die app mal geladen und habe festgestellt das da auch die sandpisten und strandstrassen durchnavigiert werden wenn es ausgewählt ist .......... die karten sind weltweit aktuell und kostenfrei ..... ich habe nicht mal werbung festgestellt

    kennt da jemand nen nachteil (für den normalsterblichen und nicht für den extremabseitsderwege reisenden)

  • Ich hab auf meinen Iphone diese App

    "Skobbler: Hybrid-Navigation für Android & iOS"

    Ich hatte mir direkt das Weltpaket für'n 10er gekauft. Habs in Australien zwar noch nicht ausporobiert aber hier in Deutschland und den Nachbarländern wie Frankreich und Belgien funktioniert die App tadelos.

  • für abseits der Normalen Wege schau dir mal ORUX an, da gibt es gute Offline Maps, ist aber nix für Tür zu Tür navigation. Wir nutzen das auch zum wandern. Mit Here haben wir letztens mal auf Tassi getestet, da passt es gut, zum Wandern und vermtl. auch für die echten Pisten taugt es eher nicht.

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von Micknick
    Ich hab auf meinen Iphone diese App

    "Skobbler: Hybrid-Navigation für Android & iOS"

    Ich hatte mir direkt das Weltpaket für'n 10er gekauft. Habs in Australien zwar noch nicht ausporobiert aber hier in Deutschland und den Nachbarländern wie Frankreich und Belgien funktioniert die App tadelos.

    Das werde ich dann auch mal anschauen, fahren im September von MUC über die Schweiz bis nach Bordeaux. Sollte ein guter Test sein.
    Wie kamst Du gerade auf diese App? Anwenderfreundlich? Läd schnell offline? Nette Stimme, die den Weg leitet?

  • Zitat

    Original von Krause

    GPS geht beim iPhone immer, daher wandert der Punkt dann auch der vorgeladenen Strecke entlang.

    Ich glaube, hier stehe ich wohl bisschen auf dem Schlauch, oder habe keine Ahnung wie ich eine "Route" im IPhone/iPad planen kann.
    Braucht man da ein zusätzliches App? Oder mit welchem Standard-App kann man Routen offline, wie bei einem GPS-Gerät, durchführen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!