• G'day to down unde
    Wir dachten dabei an eine Gastfamilie , wobei als Gegenleistung den Schulkindern mit Hausaufgeben und im Haushalt geholfen werden kann- Gerd

  • ich denke, daß man auch erst ab 18 alleine reisen darf. Da bin ich mir aber nicht sicher...
    Und für eine Gastfamilie wäre das Risiko eine Minderjährige im Haus zu haben, die ja im Grund eine Fremde ist, sehr groß.
    Ich würde das Risiko jedenfalls nicht eingehen wollen. Weder als Eltern, die ihr Kind in ein fremdes Land gehen lassen, noch als Gastfamilie....

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Minnie Orb
    ich denke, daß man auch erst ab 18 alleine reisen darf. Da bin ich mir aber nicht sicher...
    Und für eine Gastfamilie wäre das Risiko eine Minderjährige im Haus zu haben, die ja im Grund eine Fremde ist, sehr groß.
    Ich würde das Risiko jedenfalls nicht eingehen wollen. Weder als Eltern, die ihr Kind in ein fremdes Land gehen lassen, noch als Gastfamilie....

    Wir haben gerade eine Austauschschülerin hier, die ist erst 14 :D

    Under Construction

    Einmal editiert, zuletzt von Micknick (21. Januar 2015 um 08:45)

  • G'day Die Schule hat ihr freie gegeben 3 Monate vor dem Abitur , weil ihre Leistungen in der Schule sehr gut sind. Ich denke das sich doch jede Gastfamilie freuen würde ein auf solch eine eifrige Schülerin in der Gastfamilie zu haben. gerd

  • G'day zusammen mit deren Kindern Schulaufgaben machen und vielleicht werden die Gasteltern auch von ihren Land etwas zeigen wollen. Ich denke da gibt es doch viele Möglichkeiten. Ich selbst hatte eine Gastschülerin aus England für 2 Monate bei mir , das sind nun schon einige Jahre hin und habe immer noch einen guten Kontakt. ( Gerd)

  • dann musst du halt jemand finden, der sich auf so eine Hilfe freut und bereit ist, die junge Dame bei sich aufzunehmen.
    oder bei einer Agentur zum Schüleraustausch anzumelden, das ist aber mit Kosten verbunden, wenn ich das richtig gesehen habe.
    Ich denke, daß es gute Gründe gibt, weshalb man offiziell 18 Jahre alt sein muss, um als au pair zu arbeiten.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • G'day Die Junge Frau ( Mädchen) will ja kein Geld verdienen. Sie hat sich schon viel über Australien informiert und mag schon sehr gerne nach Australien und wenn dies bei einer Gastfamilie möglich wäre???? Ich finde es auch gar nicht soo schlecht, wenn in der Familie Kinder sind , womit man Schulaufgaben machen kann und eine andere Deutsche ( mentatlität) kennen lernt. ( gerd)

  • Schulaufgaben mit nach Hause zu bringen ist nicht unbedingt ueblich, da der Schulbesuch zumeist ganztags ist...
    Die IDee mag ja auf den ersten Blick nicht schlecht sein, aber ich denke, es gibt noch andere gute Gruende, dass sich hier die Angeboet nicht ueberschagen... wer will sich eine solche Verantwortung aufhalsen ohne die junge Dame ueberhaupt zu kennen?

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!