Cairns - Cape Tribulation mit Camper

  • Hallo Leute,

    ich hatte zwecks meines Australien Trips schonmal hier geschrieben und tolles Feedback bekommen. Nun rückt die Reise schon etwas näher und ich habe mich noch nicht um die Planung der Region Cairns gekümmert.

    Wir kommen am 8. September um 19h am Flughafen Cairns an und wollen am 11. September weiter richtung Süden. Ich hatte mir überlegt einen Camper zu mieten und damit vom 9. September bis 11. September um die Mittagszeit die Strecke Cairns - Cape Tribulation zu befahren. Danach tauschen wir den Camper gegen einen PKW. Den Camper für den Rest des Urlaubs zu behalten kommt für uns nicht infrage.

    Nun zu meinen Fragen.

    Könnt ihr mir einen Anbieter für den Camper empfehlen?
    Zuerst bin ich über Apollo/hippicamper gestolpert, habe aber viel negatives im Internet gelesen. Kann das jemand bestätigen?
    Cheapa soll angeblich alte Apollo Fahrzeuge haben, kann also wohl kaum besser sein.
    TCC scheint hingegen einen guten Ruf zu haben, ich glaube aber die vermieten nicht für so eine kurze Reisedauer.

    Punkte auf unserer Tour:
    -Cape Tibulation
    -Daintree Rainforest
    -Port Douglas

    Damit sollten die 2,5 Tage auch ausgeschöpft sein denke ich.

    Habt ihr Tipps zur zeitlichen Aufteilung? Vorschläge für Campingplätze? Schöne Orte in der Gegend und wichtige Sehenswürdigkeiten an den besagten Plätzen?

    Ich würde den Regenwald außerdem gerne etwas besser kennenlernen. Kann man auch vor Ort am Cape Tribulation an geführten Touren teilnehmen? Oder generell... lohnt sich eine geführte Tour überhaupt oder ist es auch super, die vorhandenen Wanderwege abzulaufen?

    Viele Grüße,
    rob

  • Hallo Rob,

    auf einigen Wanderwegen im Daintree / Cape Trib gibt es hilfreiche Infoschilder.

    Wenn du eine geführte Wanderung unternehmen willst, könntest du eine Aboriginal Tour ab Mossman Gorge unternehmen:
    http://www.mossmangorge.com.au/experience/dreamtime-walks

    Der Wonga Beach Caravan Park liegt ruhig und direkt am Meer.
    Mehr dazu hier:
    http://daintree.info/wongabeachcaravanpark.html

    Wenn du einen Camper möchtet, der nicht zu alt ist, nimm Apollo oder Britz. Hippy oder Mighty Camper sind alte Britz/Apollo Camper mit neuen Aufklebern.

    Viele Grüße aus Cairns!

    Bianca

  • Zitat

    Punkte auf unserer Tour:
    -Cape Tibulation
    -Daintree Rainforest
    -Port Douglas

    Damit sollten die 2,5 Tage auch ausgeschöpft sein denke ich.

    Da liegst Du richtig, wobei man auch ruhig etwas länger an Cape Trib bleiben könnte. Port Douglas ist jetzt nicht so der Bringer, ein Touristädtchen/Ausgangspunkt für Touren ins GBR/Daintree...das haste recht schnell abgehakt :)

    Under Construction

    Einmal editiert, zuletzt von Micknick (13. Mai 2015 um 06:00)

  • Achtung, die branchenübliche Mindestmietdauer für Camper beträgt 5 Tage!

    Somit erübrigt sich wohl die Frage, warum ausgerechnet ein Camper für die Daintree Region und dann nicht mehr für die restliche Ostküste. :)
    (Zumal sich das Angebot an Campingplätzen, Campgrounds und Bettenunterkünften dort nicht sonderlich von der Küste südlich von Cairns unterscheidet)

    Falls es lediglich darum ging, bloss mal kurz Camping-Luft zu schnuppern, dann wäre allenfalls eine geführte Kurztour mit Campingübernachtung eine Alternative (falls übernaupt angeboten). Könnte auch woanders sein als in der Daintree Region, z.B. Fraser Island.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Die Tour ab Mossman Gorge werde ich mir mal näher ansehen, bin mir aber nicht sicher, ob es das Richtige ist. Hauptsächlich sind wir an der Tier- und Pflanzenvielfalt interessiert. Die Kultur der Aborigines ist sicher auch interessant aber wir wollen den Fokus lieber auf die Natur legen.
    Hat jemand schonmal eine Tour von Cooper Creek gemacht? http://coopercreek.com.au/

    Der Wonga Beach campground sieht schonmal nicht schlecht aus.
    Ich hatte auch noch über den Cape Trib Campground http://www.capetribcamping.com.au/
    oder den Campingplatz am Noah Beach gelesen. Kennt jemand auch diese Campingplätze?


    Zitat

    Original von Micknick
    Da liegst Du richtig, wobei man auch ruhig etwas länger an Cape Trib bleiben könnte. Port Douglas ist jetzt nicht so der Bringer, ein Touristädtchen/Ausgangspunkt für Touren ins GBR/Daintree...das haste recht schnell abgehakt :)

    Dann werden wir wohl am ersten Tag dort halt machen aber die Nacht auf einem Campingplatz am Cape Trib verbringen.

    Zitat

    Original von Bluey
    Achtung, die branchenübliche Mindestmietdauer für Camper beträgt 5 Tage!

    Somit erübrigt sich wohl die Frage, warum ausgerechnet ein Camper für die Daintree Region und dann nicht mehr für die restliche Ostküste. :)
    (Zumal sich das Angebot an Campingplätzen, Campgrounds und Bettenunterkünften dort nicht sonderlich von der Küste südlich von Cairns unterscheidet)

    Falls es lediglich darum ging, bloss mal kurz Camping-Luft zu schnuppern, dann wäre allenfalls eine geführte Kurztour mit Campingübernachtung eine Alternative (falls übernaupt angeboten). Könnte auch woanders sein als in der Daintree Region, z.B. Fraser Island.

    Das hatte ich auch schon gelesen. Ich habe mal Anfragen bei Britz, Apollo und Jucy gestellt. Vielleicht haben die ja auch was für 3 Tage.

    Auf eine Tour habe ich eigentlich weniger lust. Falls sich nichts ergibt werden wir den PKW nehmen und am Cape Trib ein Bungalow mieten oder so. Wäre jetzt auch nicht sooo tragisch, auf Fraser ist der 4WD inkl 3 Tage camping schon gebucht :D

  • Zitat

    Original von rob87
    Hat jemand schonmal eine Tour von Cooper Creek gemacht? http://coopercreek.com.au/


    Yep, und ich kann's empfehlen. Mein Besuch dort ist zwar schon 5 Jahre her (Führung dauerte etwa 2-3h), es scheint sich aber immer noch um dieselbe Besitzerfamilie zu handeln.

    Ist ein privates Regenwald-Gelände auf welchem man zu Fuss von einem kundigen Guide herumgeführt wird. Teilweise uralte Pflanzen denen man das Alter gar nicht ansieht, sowie DIE Gelegenheit um endlich mal Green Ants zu kosten! :D

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey


    Yep, und ich kann's empfehlen. Mein Besuch dort ist zwar schon 5 Jahre her (Führung dauerte etwa 2-3h), es scheint sich aber immer noch um dieselbe Besitzerfamilie zu handeln.

    Ist ein privates Regenwald-Gelände auf welchem man zu Fuss von einem kundigen Guide herumgeführt wird. Teilweise uralte Pflanzen denen man das Alter gar nicht ansieht, sowie DIE Gelegenheit um endlich mal Green Ants zu kosten! :D

    Oh ja, da kann meine Freundin endlich ihre Wettschulden einlösen :D


    Die Idee mit dem Camper für 3 Tage hat sich mittlerweile erledigt. Scheinbar vermietet wirklich kein einziger Anbieter für weniger als 5 Tage.
    Daher überlegen wir nun, den Camper evtl doch für die komplette Tour nach Brisbane zu behalten.


    Was mich noch interessieren würde ist eine Bootstour zum GBR, z.B von Port Douglas. Da wir keinen Tauschschein haben, würden wir aber lediglich schnorcheln.
    Die Frage ist nur. Lohnt es sich überhaupt? Wir machen ab Airlie Beach schon einen 2 Tage-Segeltörn durch die Whitsundays wo wir ebenfalls viel Zeit zum schnorcheln haben werden.

  • Nemo muss gefunden werden ! Lohnt sich schon. Entscheidet doch nach dem Segeltörn einfach vor Ort. Kann man ganz kurzfristig buchen.

    -Richard

    P.S.: Tabletten gegen Seekrankheit nicht vergessen. (z.B. Dimenhydrinat - Handelsname Travacalm)

    Now - bring me that horizon! (Jack Sparrow)

    2 Mal editiert, zuletzt von Topspin (15. Mai 2015 um 12:37)

  • Zitat

    Original von Topspin
    Nemo muss gefunden werden ! Lohnt sich schon. Entscheidet doch nach dem Segeltörn einfach vor Ort. Kann man ganz kurzfristig buchen.

    -Richard

    P.S.: Tabletten gegen Seekrankheit nicht vergessen. (z.B. Dimenhydrinat - Handelsname Travacalm)

    Danke, die Tabletten werde ich auf jeden Fall besorgen.

    Der Ausflug zum gbr kommt zuerst da wir von cairns nach brisbane fahren. Aber wenn es sich lohnt machen wir es vielleicht doch noch zusätzlich.

  • Zitat

    Was mich noch interessieren würde ist eine Bootstour zum GBR, z.B von Port Douglas. Da wir keinen Tauschschein haben, würden wir aber lediglich schnorcheln.Die Frage ist nur. Lohnt es sich überhaupt? Wir machen ab Airlie Beach schon einen 2 Tage-Segeltörn durch die Whitsundays wo wir ebenfalls viel Zeit zum schnorcheln haben werden.

    Ist Geschmacksache, ne 08/15 Bootstour mit nem Boot was so 100-200 Personen mit raus zu einem Poton nimmt ist nicht jedermans Sache.
    Gibt aber auch kleine Touren mit 35-75 Personen an Board.
    Was genau für Riffe angefahren werden kann ich Dir nicht sagen, müsstest Du mal googlen und Dir auch Bilder anschauen ob ihr dann in einem abgezäunten Gebiet schnochelt.
    Alternativ geht aber auch ein Tagestrip von Cairns nach Fitzroy Island unter der Woche ist da nicht sehr viel los und dort gibt es ein kleines "Hausriff" welches man direkt vom Strand ( je nach Tide) beschnorcheln kann.

  • ich verstehe den Sinn nicht so ganz, für Cape Trib für 3Tage nen Camper mieten zu wollen, aber für die restliche Strecke ein Auto?
    Kannst du das erklären?
    Ich gehe mal davon aus dass ihr nicht so die Campingplatz Fans seid?! Aber warum dann nen Camper für Cape Trib?

    Ich war nie ein Campfan, durfte aber im Mai meine erste Erfahrung machen udn fand es geil!
    Wenn man sich nicht so nen HiTop Camper holt wo man sich kaum drin umdrehen kann, dann ist das schon richtig klasse!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!