Die Frage ist evtl. unklar formuliert.
1999 hatten wir unser Geld in Form von Travelers Cheques dabei.
Wie macht man das heute? Kann man immer und überall mit VISA-Card zahlen?
Die Frage ist evtl. unklar formuliert.
1999 hatten wir unser Geld in Form von Travelers Cheques dabei.
Wie macht man das heute? Kann man immer und überall mit VISA-Card zahlen?
Visa Karte ist sehr verbreitet. Ich kaufe alles mit Visa ein. Lebensmittel usw. einfach alles. Es sei denn, es kostet nur ein paar Dollar, dann zahl ich auch mal bar. Daß irgendwo keine CreditCard genommen wird, kann passieren ist aber sehr selten.
Im Supermarkt kann man über die Visa auch Bargeld bekommen.
Traveller Cheques sind gar nicht mehr üblich.
edit: mir ist gerade eingefallen, daß es Probleme gab mit deutschen Kreditkarten... genau weiß ich nicht, was das war.
Es muss auf jeden Fall eine Karte mit PIN sein. Unterschreiben geht nicht mehr.
ich habe mit meiner Kreditkarte sowohl Bargeld auf der Bank geholt als auch fast alles bezahlt was so über 10 - 15 AUD war.
Man kann sehr wohl noch unterschreiben, da man bei der Eingabe gefragt wird ob Pin oder Signature.
Ich habe Mastercard von der Spardabank und von der Raiba. mit chip und Pin.
Ausserdem wird mit Tagesgenauen Umtauschkursen gearbeitet.
2013 hatte ich alles mit
DKB Visa Kredit Karte
Bargeld
Amex Traveller Cheques
Amex Kedit Karte
Amex Kredit Karte wird wegen der hohen Gebühren nicht gerne genommen bzw. abgelehnt
Amex Traveller Cheques hatte ich nur für den Notfall mit, da die DKB Kredit Karte nur für den Urlaub benutzt wird und der Kreditrahmen bei mir nur bei 7.500 € pro Monat lag.
Aber wie schon von anderen gesagt, mit Visa kommst du eigentlich überall klar.
Bargeld ziehen ist bei der DKB Visa umsonst.
ZitatOriginal von Minnie Orb
....edit: mir ist gerade eingefallen, daß es Probleme gab mit deutschen Kreditkarten... genau weiß ich nicht, was das war.
Es muss auf jeden Fall eine Karte mit PIN sein. Unterschreiben geht nicht mehr.
mir war das mal aufgefallen:
https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…ilightuser=1697
ZitatOriginal von HZ543
Man kann sehr wohl noch unterschreiben, da man bei der Eingabe gefragt wird ob Pin oder Signature.
In Perth wird nicht mehr nach Pin oder Signature gefragt. Geht nur noch mit Pin. Ich glaube das wurde im August 2014 abgeschafft.
edit: Stimmt, und das gilt fuer ganz Australien, siehe hier:
What happens if I still try to sign for a purchase in Australia?
From August 1st 2014, if the terminal has requested a PIN (likely to see “ENTER PIN” on the screen) then it will not allow you to continue with the transaction unless your PIN is entered. Therefore it is important that you have and use a PIN as soon as possible in order to avoid any issues with processing your payments in the future.
Quelle: http://www.pinwise.com.au/
Wir haben fast alles mit Visa bezahlt. Teilweise bei Coles oder Woolworths ohne PIN und ohne Unterschrift :(. Bin mir aber nicht sicher warum. Alles unter 30$ einfach so.
(ADAC bzw LBB) Klick
Ja, manche Laeden sind da ganz modern. Oder man kann 'wave and pay' unter $100. Gefaellt mir nicht so sehr.
Hab gerade meine neue Visa Card bekommen, mit dem Hinweis "paywave"... hier sind es bis 25€ die Kontaktlos bezahlt werden können, also ohne Pin /Unterschrift.
Micknick,
mit Visa kann man bestimmt auch Reisegutscheine bezahlen
vorallem gewonnene
Ich entwickle hier in Australien Software fuer Kartenterminal und moechte ungefragt den folgenden Tipp loswerden:
Terminals erkennen, ob die Karte aus dem Ausland stammt und bieten oft an, die Zahlung in der Kartenwaehrung auszufuehren (also zb in EUR statt AUD). Oft fragt einen auch der Haendler, ob man die Zahlung "einfacher" in Euro abwickeln will.
Das will man niemals.
Man zahl am Ende doppelt Gebuehren: Fuer den Einsatz der Karte im Ausland genauso wie fuer den Dienst, der die Waehrungskonvertierung durchfuehrt. Das ist immer teuerer als direkt in AUD zu zahlen und 'nur' die Gebuehren fuer den Auslandseinsatz der Karte zu zahlen.
Und, zur Frage des OP: Ja klar, Du kannst hier ueberall mit Karte zahlen, Visa und Master sind bester als Amex, da weniger Surcharge. Du solltest im Vorfeld in Europa mit Deiner Hausbank herausfinden, was fuer Dich am guenstigten ist.
ZitatOriginal von EdnaAverage
In Perth wird nicht mehr nach Pin oder Signature gefragt. Geht nur noch mit Pin. Ich glaube das wurde im August 2014 abgeschafft.
edit: Stimmt, und das gilt fuer ganz Australien, siehe hier:
What happens if I still try to sign for a purchase in Australia?
From August 1st 2014, if the terminal has requested a PIN (likely to see “ENTER PIN” on the screen) then it will not allow you to continue with the transaction unless your PIN is entered. Therefore it is important that you have and use a PIN as soon as possible in order to avoid any issues with processing your payments in the future.
Quelle: http://www.pinwise.com.au/
Nicht streiten, ihr habt beide Recht.
Generell gilt Pin statt Unterschrift, es gibt aber bestimmt Voraussetzungen, in denen Unterschrift noch okay ist. Das ist im Wesentlichen wenn die Summe nicht zu gross ist, das Kartenterminal gerade keine Onlineverbindung hat und die Karte die Unterschrift-Option nicht explizit deaktiviert hat.
Sorry, das war wahrscheinlich mehr Infos als Du jemals ueber Kartenzahlungen haben wolltest
ZitatOriginal von Apfelpommes
Wir haben fast alles mit Visa bezahlt. Teilweise bei Coles oder Woolworths ohne PIN und ohne Unterschrift :(. Bin mir aber nicht sicher warum. Alles unter 30$ einfach so.(ADAC bzw LBB) Klick
Weil mal jemand bei Visa und Mastercard ausgerechnet hat, dass der einfachste Reklamationsfall ("Das habe ich nicht bezahlt!") $30 interne Bearbeitung kostet. Deswegen ist es billiger, alles unter $30 einfach durchzuwinken, und im Zweifelsfall einfach mit der Transaktionssumme zu kompensieren, statt irgendwas zu pruefen.
ZitatOriginal von Minnie Orb
Im Supermarkt kann man über die Visa auch Bargeld bekommen.
Aber Vorsicht - das geht nicht mit einer auslaendischen Kreditkarte.
Oder etwas genauer: Das geht nur, weil Deine australische Kreditkarte gegen Deinen Debit-Account laeuft - auslaendische Karten gehen aber gegen den Credit-Account.
ZitatOriginal von EdnaAverage
Ja, manche Laeden sind da ganz modern.Oder man kann 'wave and pay' unter $100. Gefaellt mir nicht so sehr.
Kostet zb bei Aldi auch 1.5 Surcharge.
hab alles bar bezahlt
einfach weil mich bargeld abheben in AUS keinerlei gebühren kostet der wechselkurs erträglich bis gut war und bargeld eben auch immer lächelt
ausser die campermiete natürlich die ging via überweisung
die Bank, bei der ich meine VISA-Karte habe will 4,75 % für jede Bargeldabhebung
ZitatOriginal von outbacksun
die Bank, bei der ich meine VISA-Karte habe will 4,75 % für jede Bargeldabhebung
unmöglich
wechsel direkt zur dkb ..... die gebüren werden nicht von der dkb erhoben KLICK HIR
ganz im gegenteil auch wenn es im moment wenig ist bekommt man sogar zinsen für s guthaben
Yepp, sofort ein Konto bei der DKB eröffnen, weltweit keine Gebühren bei Bargeld Ziehung.
Das ist ja mehr als bei Amex was du zahlst.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!