Hallo und gleich eine Frage :)

  • Hallo,

    bin neu hier und freue mich dieses Forum gefunden zu haben :)

    Ich war 2x in Australien und NZ. In den 70ern als Kind von Auswanderern 2,5 Jahre in Sydney gelebt und Mitte der 90er als Backpacker für ein halbes Jahr quer durch Australien und NZ gereist bis mich ein Unfall stoppte. Bin auf White Island in heiße Lava getreten und habe mir den Fuß verbrannt... ist aber gut verheilt ;) Trotzdem musste ich deswegen leider vorzeitig abreisen.

    Ich habe Verwandtschaft in Sydney (Haberfield) und in NZ(Whitianga).

    Jetzt möchte ich meiner Cousine, die 2 kleine Kinder hat, ein Geschenkpaket nach Sydney schicken, bin mir aber unsicher ob alles rein darf.

    Ich sag Euch mal was ich gepackt habe:

    Haba Puppe, Steiff bär, Haribo, Werther´s Original, Knorr Feinschmeckersuppen (Gulasch-, Spargelcreme-, Steinpilzsuppen), Dr. Oetker Grießbrei, Vollkorn Canapés originalverpackt, Kinder Überraschungsei, Schokowaffeln, Penatencreme.

    Wie siehts da mit den Suppen und dem Vollkornbrot aus..darf das mit?

    Ja, ich weiß dass man in Australien auch fast alles bekommt, ;) Soll eine nette Geste sein.

    LG Mona

    Life´s for sharing

    Einmal editiert, zuletzt von Knäckebrot (23. Juli 2015 um 11:57)

  • Wenn Du jemanden in Australien eine Freude machen willst, schick guten Kaese. Den kann man in Deutschland an der Kaesetheke vakuumverpacken lassen, damit ist er fuer ein paar Monate haltbar. Wir freuen uns immer ein Loch in den Bauch, wenn wir ein Carepaket bekommen und ne Woche lang keinen Tasty essen muessen. :)

  • Hallo Theodor,

    das ist ja eine dolle Idee...! Und Du bist sicher dass der Käse durch den Zoll kommt und sich im Paket nicht verläuft und müffelt?? Von welchem Käse sprichst Du ...Camembert...es gibt ja zigtausend Sorten :rolleyes:

  • Zitat

    Original von theodor

    Wenn Du jemanden in Australien eine Freude machen willst, schick guten Kaese. Den kann man in Deutschland an der Kaesetheke vakuumverpacken lassen, damit ist er fuer ein paar Monate haltbar. Wir freuen uns immer ein Loch in den Bauch, wenn wir ein Carepaket bekommen und ne Woche lang keinen Tasty essen muessen. :)

    Wenn du in Sydney keinen guten Käse findest, dann liegt das aber nicht daran, daß es in Sydney keinen guten Käse gibt. :D

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Minnie Orb

    Wenn du in Sydney keinen guten Käse findest, dann liegt das aber nicht daran, daß es in Sydney keinen guten Käse gibt. :D

    Naja, erstmal ist der Begriff 'guter Kaese' relativ. Aber sicherlich sind wir uns einig, dass Tasty (und vieles andere aus Bega) nicht dazu zaehlt?

    Zum anderen habe ich ja ueberhaupt nicht gesagt, dass es in Sydney keinen guten Kaese gibt. Ich habe nur ein kleines Problem mit dem Preisetikett.

    Und zuallerletzt freue ich mich auch ueber alt-vertrauten Kaesegeschmack. Denn - erzaehl mir was Du willst - sowas findest auch Du nicht in Sydney:
    http://www.gutvonholstein.de/Wilstermarsch.94.0.html

    :D

  • Zitat

    Original von Knäckebrot
    Hallo Theodor,

    das ist ja eine dolle Idee...! Und Du bist sicher dass der Käse durch den Zoll kommt und sich im Paket nicht verläuft und müffelt?? Von welchem Käse sprichst Du ...Camembert...es gibt ja zigtausend Sorten :rolleyes:

    Verlaufen und mueffeln geht nicht, wenn eingeschweisst. Lass Dich an der Kaesetheke beraten, was gut geht, und schicke was Regionales. Camembert, Gorgonzola & Parmesan gibt's hier natuerlich auch.

    Wir haben sicher schon 3-4x ein Kaesepaket bekommen, und es war noch niemals irgendwas verdorbenes dabei.

  • Sagt mal Leute,
    redet ihr hier im Ernst ueber Kaese ????

    1. Tasty ist gut fuer Lasagne,Pies etc. wo Du nur ein bisschen Aroma und vorallen das Fett brauchst.
    Kleiner Tip,den geriebenen Kaese mit etwas tapioka oder Reisstaerke vermischen.
    Das verhindert den Fettaustritt bei einer Lasagne.

    2.Australien hat nun wirklich ALLE gaengigen Kaesesorten.
    neulich haben wir Bergader Blue probiert.War seeehr lecker.
    3.Der Australian Parmesan ist ebenfalls sehr gut.

    Sollte es Euch mal in den Adelaide central Market verschlagen schauts mal bei smelly cheese,oder say cheese vorbei.Dort findert Ihr ALLES was man aus Europa kennt.
    Neulich konnte man bei smelly sogar Die Rinde ! von echtem Parmesan fuer 19.90 $ kaufen.(das fand ich sogar etwas dreist)

    in diesem Sinne
    liebe Gruesse

  • Zitat

    Original von theodor


    Naja, erstmal ist der Begriff 'guter Kaese' relativ. Aber sicherlich sind wir uns einig, dass Tasty (und vieles andere aus Bega) nicht dazu zaehlt?


    Kommt ganz drauf an, was ich koche, dann kauf ich auch "Tasty". Übrigens Mainland Käse kommt aus Neuseeland und schmeckt echt gut. Man muss halt auch mal was anderes probieren....

    Zitat

    Zum anderen habe ich ja ueberhaupt nicht gesagt, dass es in Sydney keinen guten Kaese gibt. Ich habe nur ein kleines Problem mit dem Preisetikett.

    Na, das ist ja ein ganz anderes Thema. Nur weil dir der Käse zu teuer ist, kannst du das doch dann nicht so hinstellen, als gäbe es hier nur Tasty. Jemand der noch nie in Australien war, kann das nicht so einordnen. Guter Käse ist auch in Deutschland nicht billig, nur mal so nebenbei...

    Zitat

    zuallerletzt freue ich mich auch ueber alt-vertrauten Kaesegeschmack. Denn - erzaehl mir was Du willst - sowas findest auch Du nicht in Sydney:
    http://www.gutvonholstein.de/Wilstermarsch.94.0.html

    :D

    Den Käse kennt aber auch nicht jeder in D und ob ich den mögen tät, steht noch auf einem ganz anderen Blatt.

    Theodor, ich will dir nix, ich kann jetzt sogar verstehen, wie du das meintest. Aber für jemand, der nicht in Australien lebt und die Verhältnisse hier nicht kennt, ist das halt eine Aussage, die dann dazu führt, daß man glaubt, in Australien gibts nur 2 Käsesorten. Weit gefehlt! Btw: Bergader blue, den gibts bei Wollies und der ist sogar recht günstig.
    Vielleicht schreibt ja HaveFun noch was dazu, der macht doch hier Käse ?

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Krause
    Und nochmal Käse...The Hunter Valley Cheese Company. Katzensprung von Syd.

    LOL, da fahren wir dann ab jetzt Samstags immer zum Einkaufen hin. Sind ja nur 3h Fahrt pro Strecke :D

    Ist das nicht irgendwie genau mein Argument? Das man guten Kaese eben nicht an jeder Ecke bekommt?

    Aber grundsaetzlich wuerde ich den Kaesekrieg jetzt gerne beenden.

    Ich habe nicht sagen wollen, dass es in Australien keinen guten Kaese gibt, sondern dass (fuer mich) guter Kaese in Australien etwas besonderes ist. Und Tasty reibe ich mir in Australien genauso gerne ueber den Auflauf wie ich das in Deutschland mit jungem Gouda getan habe. Wobei der immerhin nicht in Ziegelsteinform verkauft wird ;)

  • Zitat

    Original von theodor

    Aber grundsaetzlich wuerde ich den Kaesekrieg jetzt gerne beenden.

    Da geb ich Dir Recht Theodor.

    Wie gut dass die Gescmäcker so unterschiedlich sind. :D

    Während meines Aufenthaltes in Oz habe ich täglich (!) mein Toast mit Vegemite und Tasty genossen...hmmm.

    Leider ist das Vegemite hier in D so teuer ... ;(

    Life´s for sharing

    Einmal editiert, zuletzt von Knäckebrot (24. Juli 2015 um 17:31)

  • Minnie Orb Du hast Recht ! Natürlich gibt es guten Käse auch in Oz :)

    Ich erzähl Dir mal eine Geschichte: Meine Niece war bei mir zu Besuch. Ihr Vater (aus NZ) wollte unbedingt "Stinkekäse" haben. Also gingen wir einkaufen :D
    Wir haben ALLES gekauft :D

    Sie hat es tatsächlich auch durch den Zoll gebracht... das war toll :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!