Studentenvisum + Praktikum

  • Hallo,
    ich befinde mich momentan mit einem Studentenvisum für ein Auslandssemester in Australien.
    Nach meinen letzten exams in der Uni hab ich noch ein paar Wochen bis zu meinem Rückflug, die ich gerne mit einem Praktikum an einer Forschungsgruppe einer Uni verbringen würde.
    Und jetzt die große Frage: ist das überhaupt erlaubt?
    Ich darf ja offiziell laut Visum nur 20 Stunden/ Woche gegen Geld arbeiten... was ist mit 40 Stunden/ Woche unbezahlt?
    Könnte man das irgendwie anders verkaufen? z.B. als Teil meines Studiums, wenn ich behaupte dafür an meiner deutschen Credits zu bekommen?
    Interessiert das überhaupt jemanden? Ich bin ja bereits eingereist und meine ursprünglich geplante Ausreise (quasi auf den letzten Sprung :D) verändert sich ja logischerweise nicht.
    Muss ich da denn jemandem Bescheid geben (der australischen Botschaft?)?
    Was würde passieren, wenn ich einfach niemandem Bescheid gebe?
    Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte!
    Vielen Dank
    Emy

  • Hallo,
    ich würde nicht schummeln,kommt schlecht rüber wenn du nochmal nach DU willst.

    Mein Sohn hat damals sein 2. Internship an die Auslandssemester drangehängt.Wenn ich mich richtig erinnere,hat die Firma in der er das gemacht hat das mit dem Visum geregelt.

    Viel Erfolg,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Good Day,

    ich wuerde einfach bei Immigration anrufen und fragen... Grundsaetzlich wuerde ich denken dass es kein Problem ist noch bis Ablauf des Visums zu bleiben nachdem die Pruefungen beendet sind. Ich vermute, dass es da keine Regelung gibt, dass direkt nach der letzten Pruefung das naechste Flugzeug zu besteigen ist :)

    Viel Spass
    Mat

  • Ich hab ja das Visum und das ist bis ein Tag nach meinem gebuchten Rückflug (den ich auch nicht so einfach verschieben kann) gültig :).
    Das war also gar nicht die Frage, sondern es ging darum ob unbezahltes Arbeiten erlaubt ist.
    Aber ich hab es jetzt auch selber gefunden (fragt bitte nicht, weshalb ich es vorher nicht gefunden habe :rolleyes:):


    Quelle: http://www.border.gov.au/Trav/Stud/More…nt-visa-holders

    Das heißt wohl relativ eindeutig, dass ich nach meiner letzten Prüfung ("course not in session") auf meinem Studentenvisum arbeiten darf, soviel ich will, auch unabhängig davon ob das Semester auf dem Papier bereits um ist oder nicht. Da das Studentenvisum natürlich nur eine begrenzte Zeit gültig ist, fällt das Praktikum (bei mir) natürlich eh nicht besonders lang aus. Muss ja auch meinen Flug kriegen ;(.

    Und für den Fall dass in Zukunft andere Leute ähnliche Fragen haben, hab ich auch den letzten Teil noch mit kopiert. Scheint also als würde es keine Rolle spielen, ob die Arbeit bezahlt oder unbezahlt ist.

    Vielen Dank für eure Antworten!

  • Hab da jetzt doch sicherheitshalber nochmal angerufen, da ich gestern diesen Absatz auf der Wesite ignoriert hatte:

    Zitat

    We consider your course to be 'in session':
    for the duration of the advertised semesters, including examination periods
    if you have completed your studies and your Confirmation of Enrolment is still valid (with the exception of masters by research or PhD students who have submitted their thesis for marking)
    when you are undertaking another course, during a break from your main course and points from that course will be credited to your main course.


    http://www.border.gov.au/Trav/Stud/More…nt-visa-holders

    Da mein Semester laut Papier noch fast einen Monat läuft, auch wenn ich bereits alle meine exams bestanden habe, hat mich das verunsichert.

    Blöderweise haben meine Nachbarn natürlich ausgerechnet während ich in der Warteschleife hing beschlossen, dass sie jetzt laut Musik hören müssten (die Wände hier sind so dünn, sie sind quasi nicht vorhanden :rolleyes:), so dass sich das Telefonat etwas verkompliziert hat.
    Nach 2000 Mal nachfragen, hab ich es hoffentlich richtig verstanden, dass es ok ist, solange das Institut zustimmt...
    Hoffen wirs mal, dass das richtig ist und ich nicht vorzeitig rausgeworfen werde :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!