Hallo,
aufgrund eher geringer Internet-Affinität schreibe ich im Namen meiner Eltern (50 Jahre).
Sie planen ihren ersten Australien-Urlaub mit einer Zeitspanne von ca. 5 Wochen
Sie haben schon 2 Roadtrips im Westen der USA und Miami + Umgebung hinter sich und sind auch gerne über längere Zeiten an das Auto gebunden.
Sie lieben die Wüsten/Canyon Einöden und Natur/ Nationalparks (wie zB. Westen der USA).
Der Urlaub soll ca. Oktober /November stattfinden (sie sind SEHR variabel diesbezüglich)
Soviel zum Intro.
Da sie die Wüsten / Canyons des Westens der USA extrem geliebt haben, würden sie gerne den Outback wenigstens angeschnitten haben und soviele Canyons / Nationalparks wie möglich sehen.
Ich habe schon sehr viel recherchiert und herausgefunden dass evtl. diese Zeitplanung realistisch ist:
3,5 - 4 Wochen:
Sydney -> Cairns (mit Mietwagen / Übernachtungen in Hotels?)
1-1,5 Wochen:
Cairns -> Darwin (über Savannahway?)
Rückflug über Sydney
ODER
Cairns -> Darwin per FLUG
Darwin -> Alice Springs (Mietwagen/Mietcamper?)
Rückflug über Sydney
Nun zu den konkreten Fragen:
- sind die oben genannten Strecken realistisch?(Sie fahren gerne mit dem Wagen, gerne auch länger)
- Ist der Savannahway (Cairns->Darwin) "machbar" für Australien Anfänger (natürlich mit 4wd und genügend Vorbereitung)
- wie würdet ihr die 5 Wochen am besten aufteilen?
- Kann man die Ostküste (Sydney -> Cairns) gemütlich mit einem Mietwagen + Hotels abfahren oder ist das zu teuer/aufwendig
- sollte man ab Cairns auf jedenfall einen Mietcamper nehmen?
- Sollte man ab Darwin -> Alice auf jedenfall einen Mietcamper nehmen?
Noch eine Sache: Sie sind in den USA 6500km gefahren in 3,5 Wochen und haben damit kein problem gehabt, also wie gesagt sie sehen lieber "mehr, kürzer" als "weniges lange".
Vielen Dank schonmal!