Tipp Ostküste 3 Wochen

  • Liebe Community. Habe mir die vielen Posts angeschaut und bereits viele tolle Tipps lesen können. Nun hätte ich gerne eure Einschätzung zu meinem Routenplan. Wir gehen im November zu zweit während 20 Tage, landen frühmorgens in Sydney. Rückflug ab Melbourne.

    Tag 1 bis Tag 13 Sydney bis Brisbane mit Halt unter anderem in Coffs Harbour, Yamba, Byron Bay, Gold Coast, Noosa
    Tag 13 Flug nach Melbourne
    15 - 18- Great Ocean Road
    19 und 20- Melbourne

    Alternativ:

    Tag 13 Flug nach Adelaide
    14 - 20 Adelaide bis Melbourne mit Halt unter anderem in Kangaroo Island, Warnanbool, inkl. Great Ocean Road.

    Nun zu meinen Fragen:
    - Welche Route würdet ihr Vorschlagen?
    - Welche Orte muss man auf welcher Route gesehen haben? Habe ich etwas wichtiges vergessen?
    - Falls man mit dem Auto unterwegs ist, soll ich Hotels im Vorfeld buchen oder findet man im November auf diesen Strecken gut was?
    - Darf man mit dem Auto nach Kangaroo Island?
    - Habt ihr Vorschläge für gute Hostel- oder Hotel-Ketten?
    - Sonstige Tipps?

    Vielen Dank!! :thumbup:

  • Hallo Bianca, vielen Dank für deine Antwort.

    Also die Tage 1 bis 3 wären wir ja ohnehin in Sydney. Ab Tag 4 gehts dann ab Sydney los (Mietauto oder Camper ist noch offen) und am Tag 13 haben wir in Brisbane den Flug nach Melbourne. Das heisst wir wären von Sydney nach Brisbane nur 9 Tage unterwegs. Sorry, hätte ich erwähnen können.

  • Hallo Javier,

    9 Tage für Sydney - Brisbane sind reine Zeitverschwendung, da gibt es nicht viel zu sehen. 3 Tage sollten für diese Strecke das höchste der Gefühle sein. Du hast aber auch Noosa als Zwischenstopp angegeben, das liegt ja bekanntlich rd. 2 Stunden nördlich von Brisbane, also relativieren sich die 9 Tage ja schon wieder.
    Wenn dann tatsächlich Sydney und Brisbane als Start- und Zielpunkt feststehen, würde ich von Sydney zunächst in die Blue Mountains fahren (min. 2 Tage) und erst dann weiter Richtung Brisbane. Auf dieser Strecke ist mir eigentlich nur Byron Bay als lohnenswert in Erinnerung geblieben und auf jeden Fall der Lamington National Park. Über Brisbane geht es dann weiter in die Glass House Mountains und dann nach Noosa bzw. Noosa Heads. Hier gibt es ganz tolle Wanderwege im Noosa N.P., auch eine Bootstour in die Noosa Everglades ist lohnenswert. Dann müsst ihr ja auch noch wieder nach Brisbane zurück und schon sind die 9 Tage sinnvoll geplant.

    Zur Great Ocean Road guckst Du hier: Reisebericht Australien 2015: Sydney bis Melbourne + Grampians mit dem Wohnmobil

    G´day
    THOMAS

    Einmal editiert, zuletzt von Crocodile Dundee (14. September 2016 um 10:09) aus folgendem Grund: Ergänzungen

  • Hallo Dundee, vielen Dank für deine Antwort! Wieso meinst du müsste man dann nicht von Noosa nach Brisbane zurück? Wie kann ich dann sonst nach Melbourne fliegen? :D Aber ich spüre aus beiden Antworten heraus, dass da wohl mehr drin liegt bei der Routenplanung. Habe vermutlich zu vorsichtig geplant :)

    Oder würdest du gar eine andere Route vorschlagen? Fix ist nur Ankunft in Sydney und Rückflug aus Melbourne.

  • Hallo Javier,

    9 Tage für Sydney - Brisbane sind reine Zeitverschwendung, da gibt es nicht viel zu sehen. 3 Tage sollten für diese Strecke das höchste der Gefühle sein. Du hast aber auch Noosa als Zwischenstopp angegeben, das liegt ja bekanntlich rd. 2 Stunden nördlich von Brisbane, also relativieren sich die 9 Tage ja schon wieder.
    Wenn dann tatsächlich Sydney und Brisbane als Start- und Zielpunkt feststehen, würde ich von Sydney zunächst in die Blue Mountains fahren (min. 2 Tage) und erst dann weiter Richtung Brisbane. Auf dieser Strecke ist mir eigentlich nur Byron Bay als lohnenswert in Erinnerung geblieben und auf jeden Fall der Lamington National Park. Über Brisbane geht es dann weiter in die Glass House Mountains und dann nach Noosa bzw. Noosa Heads. Hier gibt es ganz tolle Wanderwege im Noosa N.P., auch eine Bootstour in die Noosa Everglades ist lohnenswert. Dann müsst ihr ja auch noch wieder nach Brisbane zurück und schon sind die 9 Tage sinnvoll geplant.

    Zur Great Ocean Road guckst Du hier: Reisebericht Australien 2015: Sydney bis Melbourne + Grampians mit dem Wohnmobil


    Zum Glück denken viele so wie du.
    Die ganze North-Coast ist cool, aber jedem das seine.
    Hänge meintens hier ab #Stockton Beach #Seal Rock #Port Stephens #Forster #South West Rock #Byron Bay
    GoldCoast ist der schlimmste Platz in ganz AU (Meine Meinung)

    Du musst nichts buchen, ein Motel findest du immer :)
    Cheers

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Hallo Dundee, vielen Dank für deine Antwort! Wieso meinst du müsste man dann nicht von Noosa nach Brisbane zurück? Wie kann ich dann sonst nach Melbourne fliegen? :D Aber ich spüre aus beiden Antworten heraus, dass da wohl mehr drin liegt bei der Routenplanung. Habe vermutlich zu vorsichtig geplant :)

    Oder würdest du gar eine andere Route vorschlagen? Fix ist nur Ankunft in Sydney und Rückflug aus Melbourne.

    Klar müsst Ihr von Noosa nach Brisbane zurück, habe ich auch nicht anders behauptet.

    Die Route ist im Grunde in Ordnung, ich würde nur eben die Schwerpunkte anders setzen - so wie beschrieben - dann sind 9 Tage auch okay, insbesondere wenn ihr die Blue Mountains mitmachen solltet (ist auch in meinem o.a. Reisebericht enthalten).
    Für den zweiten Teil der Reise würde ich die Alternative "Adelaide" vorziehen, allerdings dürfte das zeitlich sehr eng werden, insbesondere wenn ihr noch nach Kangaroo Island wollt. Ich bin ein großer Fan von Kangaroo Island (fahre im November zum dritten Mal dorthin), habe dort aber immer 3 bis 4 Tage verbracht. Mindestens eine Übernachtung auf K.I. sollte man auf jeden Fall machen, ansonsten ist das allenfalls ein "Abklappern". Ob ihr das Auto mitnehmen dürft, hängt vom jeweiligen Verleiher ab, findet man meist in den lokalen Mietbedingungen. Europcar z. B. erlaubt die Mitnahme.

  • Die ganze North-Coast ist cool, aber jedem das seine.
    Hänge meintens hier ab #Stockton Beach #Seal Rock #Port Stephens #Forster #South West Rock #Byron Bay
    GoldCoast ist der schlimmste Platz in ganz AU (Meine Meinung)

    Du musst nichts buchen, ein Motel findest du immer :)
    Cheers

    Hallo Murph

    Danke für die Ortschaften, sehen ja laut Google toll aus :) Motels sind also immer zu finden, das ist eine gute News. Wie sieht es mit den Preisen aus? Was muss man im Durchschnitt pro Nacht rechnen?

    Klar müsst Ihr von Noosa nach Brisbane zurück, habe ich auch nicht anders behauptet.
    Die Route ist im Grunde in Ordnung, ich würde nur eben die Schwerpunkte anders setzen - so wie beschrieben - dann sind 9 Tage auch okay, insbesondere wenn ihr die Blue Mountains mitmachen solltet (ist auch in meinem o.a. Reisebericht enthalten).
    Für den zweiten Teil der Reise würde ich die Alternative "Adelaide" vorziehen, allerdings dürfte das zeitlich sehr eng werden, insbesondere wenn ihr noch nach Kangaroo Island wollt. Ich bin ein großer Fan von Kangaroo Island (fahre im November zum dritten Mal dorthin), habe dort aber immer 3 bis 4 Tage verbracht. Mindestens eine Übernachtung auf K.I. sollte man auf jeden Fall machen, ansonsten ist das allenfalls ein "Abklappern". Ob ihr das Auto mitnehmen dürft, hängt vom jeweiligen Verleiher ab, findet man meist in den lokalen Mietbedingungen. Europcar z. B. erlaubt die Mitnahme.


    Ja, das mit kangaroo island ist schon etwas knapp, da hast du recht. Allerdings möchte ich mindestens eine sehen... vielleicht wäre es dann schlauer wenn ich in Brisbane etwas weiter nördlich weiterreise und mir dafür Fraser Island anschaue und dafür vielleicht einen Tag später nach Adelaide fliege? Dann würde ich keinen Halt in Kangaroo Island machen und hätte dafür sieben Tage für Adelaide-Melbourne (inkl. 2 Tage in Melbourne).

    Was kannst du mir von Fraser Island erzählen? Wars du da? Wenn ja mit mit welchem Operator?

    Danke beiden für die Hilfe!

  • Auf Fraser Island war ich zweimal, zuletzt 2006. Hier ein Auszug dazu aus meinem Reisetagebuch 2006:

    Fürden nächsten Tag haben wir dann noch die Lake McKenzie-Tour nach Fraser Islandgebucht.
    FrühesAufstehen war angesagt, weil wir schon um 6.20 Uhr von der Fraser Lodgeabgeholt wurden. Um 7.00 Uhr ging es dann mit der Fähre zur Kingfisher Bay. AmKingfisher Resort sind wir dann für die rd. 8-stündige Inseltour in den Allradbusgestiegen.

    UnsereErwartungen an Fraser Island waren sehr hoch, weil wir diese Insel seit unseremersten Australienurlaub 1993 als eines der „Top 10-Highlights“ in Erinnerunghatten. Diese Erinnerung wurde leider nicht bestätigt. Die Insel ist zweifelsohneauch heute noch ein absolut sehenswertes Ziel, doch leider hat der Tourismushier mittlerweile ungeahnte Dimensionen angenommen. Vor 13 Jahren waren wirnoch mit einem kleinen Bus unterwegs, der vielleicht 10 oder 12 Passagiere anBord hatte. Der Bus kam problemlos über die Sandpisten voran und an denHaltepunkten waren nur vereinzelt Menschen anzutreffen.
    Aufder jetzigen Tour fuhren die Kingfisher-Busse teilweise in Vierer-Kolonnen mitjeweils 40 Leuten an Bord. Die großen Busse haben sich dazu regelmäßigfestgefahren und mussten „an die Leine“ genommen werden, dadurch kam natürlichdie ganze Kolonne nicht weiter. Im Ergebnis fehlte diese Zeit dann für dieBesichtigungen. Die geplanten Highlights haben wir zwar alle gesehen, aberinsbesondere für den berühmten Lake McKenzie war die Zeit viel zu knapp. Zudemwar das Menschenaufkommen dort vergleichbar mit der Playa de Palma (da war ichzwar noch nie, aber ungefähr so stelle ich es mir vor). Die Welt ist in denletzten Jahren offensichtlich doch erheblich kleiner geworden.
    Deshalbunsere Empfehlung an alle „Fraser-Island-Interessierten“: die, die ähnlichschöne Erinnerungen an diese Insel haben, sollten sich diese Erinnerungerhalten. Wer noch nicht da war, sollte sich auf jeden Fall seinen persönlichenEindruck verschaffen.

  • Wie mit allem kommt darauf an ob Camping oder nicht.
    Gibt genügend NP wo du für fast nicht campen kannst.

    Motels gibt es ab $70, auch airbnb ist gut und du musst dich mit den Bogans rumschlagen :)

    Noch kurz zu Fraser, wurde nie eine Tour machen. Lieber selbst ein Auto buchen, das macht auch viel mehr Spass.
    Wir fahren eher auf Moreton Island, da gibts keine Backpacker und Touris.

    Cheers

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Auf Fraser Island war ich zweimal, zuletzt 2006. Hier ein Auszug dazu aus meinem Reisetagebuch 2006:

    Fürden nächsten Tag haben wir dann noch die Lake McKenzie-Tour nach Fraser Islandgebucht.
    FrühesAufstehen war angesagt, weil wir schon um 6.20 Uhr von der Fraser Lodgeabgeholt wurden. Um 7.00 Uhr ging es dann mit der Fähre zur Kingfisher Bay. AmKingfisher Resort sind wir dann für die rd. 8-stündige Inseltour in den Allradbusgestiegen.

    UnsereErwartungen an Fraser Island waren sehr hoch, weil wir diese Insel seit unseremersten Australienurlaub 1993 als eines der „Top 10-Highlights“ in Erinnerunghatten. Diese Erinnerung wurde leider nicht bestätigt. Die Insel ist zweifelsohneauch heute noch ein absolut sehenswertes Ziel, doch leider hat der Tourismushier mittlerweile ungeahnte Dimensionen angenommen. Vor 13 Jahren waren wirnoch mit einem kleinen Bus unterwegs, der vielleicht 10 oder 12 Passagiere anBord hatte. Der Bus kam problemlos über die Sandpisten voran und an denHaltepunkten waren nur vereinzelt Menschen anzutreffen.
    Aufder jetzigen Tour fuhren die Kingfisher-Busse teilweise in Vierer-Kolonnen mitjeweils 40 Leuten an Bord. Die großen Busse haben sich dazu regelmäßigfestgefahren und mussten „an die Leine“ genommen werden, dadurch kam natürlichdie ganze Kolonne nicht weiter. Im Ergebnis fehlte diese Zeit dann für dieBesichtigungen. Die geplanten Highlights haben wir zwar alle gesehen, aberinsbesondere für den berühmten Lake McKenzie war die Zeit viel zu knapp. Zudemwar das Menschenaufkommen dort vergleichbar mit der Playa de Palma (da war ichzwar noch nie, aber ungefähr so stelle ich es mir vor). Die Welt ist in denletzten Jahren offensichtlich doch erheblich kleiner geworden.
    Deshalbunsere Empfehlung an alle „Fraser-Island-Interessierten“: die, die ähnlichschöne Erinnerungen an diese Insel haben, sollten sich diese Erinnerungerhalten. Wer noch nicht da war, sollte sich auf jeden Fall seinen persönlichenEindruck verschaffen.

    Interessanter Reisebericht, sind zwar schon 10 Jahren rum aber denke nicht, dass sich die Lage verbessert hat ;)

    Wie mit allem kommt darauf an ob Camping oder nicht.
    Gibt genügend NP wo du für fast nicht campen kannst.

    Motels gibt es ab $70, auch airbnb ist gut und du musst dich mit den Bogans rumschlagen :)

    Noch kurz zu Fraser, wurde nie eine Tour machen. Lieber selbst ein Auto buchen, das macht auch viel mehr Spass.
    Wir fahren eher auf Moreton Island, da gibts keine Backpacker und Touris.

    Cheers

    Cool, dann treffe ich halt Bogans :D Wegen selbst fahren habe ich auch schon gedacht, aber mit Automiete und Fähre kommt das schon ziemlich teuer zu stehen. Moreton Island hab eich überhaupt nicht berücksichtig, könnte ich aber. Du siehst, ich war noch nie in Australien und kenne mich noch überhaupt nicht aus. Ehrlich gesagt habe ich auch nicht vor Fraser Island zu besichtigen, nur weil diese Insel überall beworben wird. Da ist eine kleinere, ruhigere Insel wie eben Moreton Island eher zu berücksichtigen. Danke für deine Tipps!

  • Nur ist eben Fraser die weltgrößte Sandinsel, nicht Moreton :D .
    Für Fraser gibt es auch VIP Touren im Landcruiser mit 5-7 Passagieren, die entgegengesetzt der Massenroute fahren. Wir waren jedenfalls alleine im McKenzie baden und sind weiter, als die Busse ankamen.

    Adelaide, (ex München)

  • Wir waren 2012 auf Fraser Island, wir haben einen Tour Operator mit Landcruisern gewählt, so waren wir 6 Leute plus Ranger. Sind den Strand entlang gefahren, durch den Regenwald gewandert und waren am Lake Mc Kenzie, kann den Vergleich mit Palma nicht nachvollziehen. Also ich finde Fraser Islands großartig. Dort verpasst man etwas wenn man nicht hinfährt. Reisezeit war der Mai 2012

  • Danke allen für die Antworten! Echt cool!

    Nur ist eben Fraser die weltgrößte Sandinsel, nicht Moreton :D .
    Für Fraser gibt es auch VIP Touren im Landcruiser mit 5-7 Passagieren, die entgegengesetzt der Massenroute fahren. Wir waren jedenfalls alleine im McKenzie baden und sind weiter, als die Busse ankamen.

    Ja :D Hört sich halt schon toll. Ich schau mir mal die Angebote an.

    Kangaroo Island war eines der Highlights auf unserer Reise. Ich kann es dir nur empfehlen!

    Hört sich halt auch grossartig an. Ich glaube, dass ich eine Münze werfen muss :D Beide Inseln kann ich mir leider nicht leisten..

    Wir waren 2012 auf Fraser Island, wir haben einen Tour Operator mit Landcruisern gewählt, so waren wir 6 Leute plus Ranger. Sind den Strand entlang gefahren, durch den Regenwald gewandert und waren am Lake Mc Kenzie, kann den Vergleich mit Palma nicht nachvollziehen. Also ich finde Fraser Islands großartig. Dort verpasst man etwas wenn man nicht hinfährt. Reisezeit war der Mai 2012

    6 Leute mit Ranger hört sich nach einer vernünftigen Grösse an :)

  • Hört sich halt auch grossartig an. Ich glaube, dass ich eine Münze werfen muss :D Beide Inseln kann ich mir leider nicht leisten..

    Wir waren 2015 dort.Wir mussten uns auch zwischen Fraser und Kangaroo Island entscheiden. Unsere Wahl fiel auf KI wegen der Tiere und weil wir vorher von 2 verschiedenen Personen gehört hatten, dass Fraser nicht gaaanz sooo spannenden sein soll. Ich hätte es mir dennoch gerne angeschaut. KI hat aber echt mein herz erobert. Wenn du ein paar Eindrücke sehen/lesen möchtest, ich schreibe einen Blog und zu KI habe ich schon ein paar Zeilen geschrieben. Ist eher eine Liebeserklärung als ein Reisebericht aber vielleicht kann es dir dennoch hilfreich sein: https://fratuschi.com/hanson-bay-kangaroo-island/
    Liebe Grüße
    Sabine

    Australien hat mein Herz berührt. <3
    -----------------------------------------
    Reisende & Bloggerin
    fratuschi.com

  • Hallo Frautschi, vielen Dank für deine Antwort! So eine Liebeserklärung ist ganz schön überzeugend :D Ich denke, dass wir wohl nach dem Stück Sydney-Noosa-Brisbane anschliessend nach Adelaide fliegen werden um dann auf dem Weg zu Melbourne uns unter anderem Kangaroo Island anzuschauen :) Mit den Mietwagen von Juicy soll man ja keine Probleme mit der Fähre haben!

  • Klar müsst Ihr von Noosa nach Brisbane zurück, habe ich auch nicht anders behauptet.
    Die Route ist im Grunde in Ordnung, ich würde nur eben die Schwerpunkte anders setzen - so wie beschrieben - dann sind 9 Tage auch okay, insbesondere wenn ihr die Blue Mountains mitmachen solltet (ist auch in meinem o.a. Reisebericht enthalten).
    Für den zweiten Teil der Reise würde ich die Alternative "Adelaide" vorziehen, allerdings dürfte das zeitlich sehr eng werden, insbesondere wenn ihr noch nach Kangaroo Island wollt. Ich bin ein großer Fan von Kangaroo Island (fahre im November zum dritten Mal dorthin), habe dort aber immer 3 bis 4 Tage verbracht. Mindestens eine Übernachtung auf K.I. sollte man auf jeden Fall machen, ansonsten ist das allenfalls ein "Abklappern". Ob ihr das Auto mitnehmen dürft, hängt vom jeweiligen Verleiher ab, findet man meist in den lokalen Mietbedingungen. Europcar z. B. erlaubt die Mitnahme.

    Hallo,

    9 Tage Zeit haben für diesen kleinen abschnitt ist doch super. Die machen es richtig im Kopf keep going slow......
    Wir waren schon viel unterwegs. Und wir haben uns einmal 10 Tage Kangaroo Island gegöhnt. Kein Stress, zwei drei sachen gleich zweimal angesehen geht ja mit dem Pass,
    waren zwei mal Sealife ansehen....ein Traum wenn dieZeit mit bringt. den besten Stellplatz fanden wir Vivonne Bay Campground, einsamer war der noch
    Cape Borda Lighthouse paar km vorher rechts in der den NP Campground.

    Lasst euch nicht stressen...... Es gibt so viele schöne sachen die meisten ohne Zeit nie sehen werden aber Ihr da euch Zeit nehmt.

    LG
    Thommy

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!