Wir hatten das komplett unterschätzt, was es bedeutet, die ganze Zeit im Freien zu sein. Bei einem Camper kann man abends drin sitzen. Um 18 Uhr wird es dunkel im März und die Zeit bis zum schlafen gehen will überbrückt sein. Die Campingplätze haben zwar Küchen, aber diese sind zu 95% offen. Das ist also auch keine Lösung. Unabhängig davon ist im Auto nicht viel Platz, denn der ganze Krempel für 3 Personen will untergebracht sein. Wir hatten den Landcruiser zu zweit. Selbst da wurde es eng, wenn man Wasser, Trinkwasser und alle Vorräte mitnehmen muss.
Wenn du meine ehrlich Meinung hören willst, ich würde mir für die ganz Zeit durchgehend einen bequemen Camper mieten und die Tour dem Wetter anpassen. Wir waren bei 7 Reisen etwa 1,5 Jahre in Australien unterwegs. Bei den 4 Drei-Monatsreisen hatten wir auf jeder "very unusual weather" . Das liegt einfach daran, dass man von Nord nach Süd die extremen Klimazonen hat. Wir haben auch schon an der Südostküste Ende Januar bei Dauerregen so gefroren, dass wir geflüchtet sind.
Und zu euren Südseeträumen ..... Wie sieht es da mit der Regenzeit aus ? Wir hatten im Januar auf den Fiji's von 14 Tagen 10 mit Dauerregen und die meiste Zeit auf der abgedeckten Veranda verbracht ...