G'day mates,
da uns Australien nicht in Ruhe lässt, werden wir diesen Sommer (bzw. Winter) ein drittes Mal fliegen.
Reisezeitraum: Ende Juni, 3 Wochen (leider nicht mehr möglich).
Da wir noch nie im Northern Territory waren, hat dies die oberste Prio. Wir werden also nach Darwin fliegen und wollen auf jeden Fall in den Kakadu sowie in den Litchfield.
Ich selbst war schon an der Ostküste, meine Frau allerdings nicht. Zumindest nicht oben bei Cairns.
Irgendwie denke ich, dass drei Wochen rein für den Norden zu viel sind, um auf der Stelle zu bleiben (also die NPs rund um Darwin), aber deutlich zu wenig, um eine gute Tour zu machen (z.B. nach Cairns, Perth, Alice Springs). Daher habe ich derzeit die Tendenz, dass wir die Reise aufteilen und min. 7 Tage in Queensland verbringen. Wir würden nach Brisbane fliegen und von dort aus recht zügig Richtung Airlie Beach / Cairns fahren. Unsere Highlights an der Ostküste wären die Whitsundays und das Cape Tribulation. Nach ca. 7 Tagen würden wir dann von Cairns nach Darwin fliegen und den Rest der Zeit dort verbringen.
Wir sind gerade allerdings sehr hin- und hergerissen, da wir die letzten Male einfach zu viel im Auto saßen und gerne auch mal zwei Nächte irgendwo bleiben wollen.
Achja, wir werden wahrscheinlich nur einen 2WD haben und wollen vorwiegend zelten.
Daher meine Fragen an euch:
- Lohnt sich die Darwin-Region für volle drei Wochen? Also gibt es in dieser Region außer Litchfield und Kakadu noch andere Highlights? Wie ist da die Küstenregion? (es müssen keine Top-Highlights sein. Wir genießen die Ruhe und Landschaft auch ohne einen Uluru).
- Würde sich in diesen drei Wochen eine Rundtour nach Broome und zurück eignen? Ist diese Strecke abwechslungsreich? Lang ist diese ja auf jeden Fall
- Wisst ihr zufällig, ob es auch im NT Wale gibt und ob zufällig innerhalb dieses Zeitraums?
Tipps und Anregungen willkommen.