Hi, liebe Australienfreunde,
als ich zuletzt Australien vor 20 Jahren bereiste, da war ich noch gesund, nun will ich reisen obwohl ich nicht mehr alles essen kann wie früher.
Wer mag mir berichten wohin der food-trend der Zeit ging , gibts mehr Bioläden als früher ? ich sah auf der homepage der großen Supermärkte, dass es Abteilungen gibt für glutenfreies food, das kommt mir sehr gelegen. mir wären auch bakerys recht, die reine Dinkel-oder Roggenbrote verkaufen, wahrscheinlich zählt das zur Tagträumerei ..... da ich mich selbst versorgen will so wie hier auch , werde ich auch noch Rezepte für alternativ-damper etc suchen,
denn ich muss günstig reisen mit Zelt und eigenem Auto, dafür hab ich viel Zeit und will auf meiner revival-tour Australien nochmals kreuzen und queren solang es meine Gesundheit zulässt !!!
Würde mich freuen wenn Ihr schreibt was in eurem Umfeld sich tat in Richtung ryebread etc .
heisst Dinkelbrot wirklich speltbread ?
liebe Grüße, Dietlind

weizenfrei ,bio etc
-
-
Hallo Dietlind,
Spelt ist Dinkel, also wirklich Spelt Bread.
Reines Roggenbrot wirst du hier evt. gar nicht oder nur da finden, wo du vielleicht gar nicht hin kommst
Es gibt aber "gluten free bread" nur, ob das auch schmeckt?
In Australien gibt es viele Leute, die Gluten vermeiden, sei es weil sie wirklich eine Unverträglichkeit haben, oder nur weil es Mode ist. Das Angebot ist daher schon um einiges größer als vor 20 Jahren.
Die Supermarkt Angebote hast du ja schon gesehen, es gibt Roggenmehl und Dinkelmehl zu kaufen, entsprechende Rezepte wirst du im Internet auch finden.
Die gute Nachricht ist, daß hier alle Lebensmittel ausgezeichnet sind und drauf steht, wenn sie gluten free sind.Ich beschäftige mich mit dem Thema eigentlich weniger, da ich nicht empfindlich bin, über Brot backen hab ich mir aber einiges an Wissen angeeignet.
-
Danke, liebe Frieda, das zerstreut meine Sorgen und Bedenken. Schmecken wird das glutenfreie Brot ausm Supermarkt wohl eher nicht, hier kauf ich es auch nicht sondern back selber . Oder ich kauf in Bioläden, die haben wohlschmeckende Varianten ohne Weizen. Aber ich erinnere mich, dass das überall erhältliche Brot damals sehr gewöhnungsbedürftig war, die reinweisse Variante brachten wir gar nicht runter... aber es ist wohl zum toasten ganz okay und zweckerfüllend. Ich kann sehr gut verstehen , dass du auch selber backst.
Ach, ich freu mich so, nächste Woche gehts los und schnell in deine /eure Ecke , den traumschönen Südwesten, bevor es zu kalt zum gemütlichen campen wird, denn ich erinnere deine posts, dass es ab Mai an der Südküste nicht mehr so mollig warm ist.
liebe Grüße, Kristina -
Dannn wünsch ich euch eine gute Reise.
Hier gibts stone ground spelt flour
Auch wenn man kein Mehl kaufen will, die Windmühle ist wohl einmalig in AustralienThe Lily Windmill is an authentic 16th Century design brick "ground-sail" mill. The five story full size Dutch Windmill, with its 22 Ton cap and a sail length of 24.6 meters, is one of the largest traditional windmills ever built in Australia.
The Lily Windmill is the only operational flour producing windmill on mainland Australia.
-
-
"ZweimaHlig"
Ohne jegliche Wertung - die Preise sind ja heftig ! Findet sich da ein Markt ? Da ich unser Brot selbst backe, hole ich das Mehl in einer Mühle. Da bezahle ich für eine 5 kg Tüte dunkles Weizenmehl oder Roggenmehl um die 5 €.
-
@nna, ich dachte eigentlich, es gäbe auch etwas günstigeres Dinkelmehl im Supermarkt. Scheint aber genau so teuer zu sein. Und ja ich finde den Preis auch heftig.
Mir schmeckt Dinkelmehl glücklicherweise gar nichtWenn es keine Käufer gäbe, würden Coles und Woolies kein Spelt Flour verkaufen. Stone Ground Flour von der Mühle ist natürlich was ganz außergewöhnliches.
-
Zum Thema organic food wirst Du sicherlich in SA am meisten finden. Aber vielleicht nicht unbedingt alles bei Coles oder Woolies
-
Zum Thema organic food wirst Du sicherlich in SA am meisten finden. Aber vielleicht nicht unbedingt alles bei Coles oder Woolies
Wie kommst du jetzt auf die Idee? In ganz Australien gibts Healthfood shops, hier in Albany gibts mindestens 2. Und die Healthfood Abteilungen der Supermärkte sind ganz schön groß. Keine Ahnung, wieviel spezielle Healthfood shops es in Freo oder Perth gibt. Und mit SA meinst du wohl nicht nur Adelaide?
Ich kann ja verstehen, daß dir SA am Herzen liegt.aber ich lass auf "mein" WA auch nix kommen!
PS die schlimmsten Brötchen hab ich in Hahndorf gegessen! EdnaAverage ist mein Zeuge!
-
Und die Bratwurst. Igitt baehh...
-
natürlich gibts in wa auch organic food. kommt aber alles von hier
-
Bei All about Bread in Perth kann man alle moeglichen Mehle kaufen. Preisliste
http://www.allaboutbread.com.au/price_list.php -
Hey du,
ich war vor 2,5 Jahren in Australien, kurz davor hatte ich Zöliakie diagnostiziert bekommen.
Du hast "nur" ne Weizenallergie?Ich kann dich beruhigen. Gf Brot gibts in jedem Supermarkt..ausser evlt. im tiefsten Outback nicht.
Ich fand das Brot super, frage mich immer warum Leute denken das schmeckt nicht???
Kann dir das von Helgas empfehlen. jedoch natürlich ziemlich teuer mit ca. 6AUS Dollar pro Packung.
Aber so ists halt. -
danke dir, royalplanet !! das beruhigt mich wirklich !!
liebe grüße, Dietlind
p.s. ganz vergessen : sieht es denn genauso gut für den einkauf der heissgeliebten noodles aus ? -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!