Hallo ihr lieben,
wir fliegen zum 1. Februar nach Australien. Wir, das sind 2 Erwachsene (37 Jahre) und ein Baby (dann 9 Monate).
Die Eckdaten:
Ankunft in Melbourne 1. Februar
Rückflug von Brisbane 4. April
Dauer: volle 8 Wochen
Inlandsflüge haben wir erstmal nicht geplant. Da wir mit einem Baby unterwegs sind wollen wir es ruhig angehen lassen und eine gute Zeit haben und nicht unbedingt so viel wie möglich sehen. Wir sind auch keine großen Wanderfreunde und mit dem Baby werden wir es uns sicherlich nicht antun über Stunden in Nationalparks etc. zu gehen. Auch die Zeit im Auto pro Tag sollte 3 Stunden nicht übersteigen.
1. Hälfte (Februar - 3 Wochen):
- 5 bis 7 Nächte Melbourne
- 3 Nächte Great Ocean Road (Stopp Apollo Bay; Warrnambool)
- ca. 3 Nächte Yarra Valley
- ca. 5 Nächte auf dem Weg nach Sydney (z.B. Lakes Entrance)
- ca. 3 Nächte Ecke Jervis Bay
Mitte (Ende Februar / Anfang März)
- ca. 12 Nächte Sydney
2. Hälfte (März - 3 Wochen)
- 3 Wochen Camper (die Küste entlang Richtung Gold Coast /Brisbane)
---- Blue Mountain
---- Hunters Valley
---- Gegend Port Stephens
---- Coffs Harbour
---- Byron Bay
---- Gold Coast
- am Schluss 3 Nächte Brisbane
Gerade für die zweite Hälfte wollen wir uns treiben lassen und auch nichts vor reservieren, außer den Camper. Da muss ich mich mal informieren.
Für den ersten Part müssen wir einige Reservierungen denk ich machen. Auch einen einfach Mietwagen wollen wir uns zulegen um von Melbourne nach Sydney zu kommen. Wie erwähnt reisen wir mit Baby und im ersten Teil auch mit Mietwagen und eben festen Unterkünften (Hotel; B&B, Airbnb) und daher wollen ungern täglich die Location wechseln. Es geht ja auch etwas um gemeinsam eine gute Zeit zu haben und nicht nur darum Sehenswürdigkeiten abzuhaken.
Einige Fragen die ich mir stelle:
- Am Anfang wollen wir erstmal in Melbourne ankommen und entspannt die Stadt erkunden und einige Ausflüge mit der ÖPNV (z.B. St. Kilda) machen. Ich bin am Überlegen, ob wir nicht einfach 14 Tage in Melbourne in der Unterkunft bleiben und von dort auch Ausflüge z.B. ins Yarra Valley unternehmen, oder nach Sorrento, oder nach Bellarine. Dann könnten wir unser Quartier (mit gefülltem Kühlschrank) behalten, müssten dafür aber zweimal z.B. ins Yarra Valley fahren, was ja auch immer One Way mindestens eine Stunde dauert. Was meint ihr?
- Dann bin ich mir noch Unsicher, ob wir wirklich an der Küste von Melbourne nach Sydney fahren wollen. Und wenn ja, wie wir diese Strecke einteilen sollen. Man könnte mit zwei Nächten Lake Entrances und zwei weiteren Stopps bis Jervis Bay" entspannt die Strecke fahren und einiges sehen. Andererseits macht es ggf. Sinn mehr Zeit für die Strecke einzuplanen und dafür die 2. Hälfte zu kürzen. Die 2. Hälfte wird ja hauptsächlich aus "mit dem Camper die Strände abklappern" bestehen. Oder ab Yarra Valley durchs Inland mit zwei/drei Stopps nach Jervis Bay.
- Unsere Reisezeit ist Februar/März/4 Tage April. Die Ferienzeit sollte nun vorbei sein und Unterkünfte problemlos zu bekommen sein? Ich will zwar eine ungefähre Vorstellung haben was wir machen werden und welche Optionen es gibt, aber nichts buchen (außer Melbourne / Sydney / Brisbane / den Camper) und uns dementsprechend etwas treiben lassen. Müsste doch überwiegend gut gehen, oder?
Das wäre so quasi mal der aktuelle Stand unserer Planung / meiner Gedanken.
Freue mich auf eure Anregungen und die Diskussion.
Liebe Grüße
Attila +Family