Zu dieser Frage finde ich keine Aussage der entsprechenden Stellen. Aber wir haben drüber diskutiert und würden es gern wissen. Hat jemand Infos darüber?
Danke
Günter
Zu dieser Frage finde ich keine Aussage der entsprechenden Stellen. Aber wir haben drüber diskutiert und würden es gern wissen. Hat jemand Infos darüber?
Danke
Günter
https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/anerke…chulbereich.php
Habt ihr euch hier mal durchgewühlt ?
Ja, danke, das habe ich gelesen.
Man wendet sich im konkreten Fall an die Zeugnisanerkennungsstellen der Bundesländer.
Wir haben keinen konkreten Fall, sondern nur darüber diskutiert. Ich hatte die Hoffnung, was von Leuten zu hören, die das in der Praxis schon durch haben.
Wird bestimmt schwierig, da es ja von Bundesland zu Bundesland anscheinend unterschiedlich gehandhabt wird.
Da dürfte es nichtmal hilfreich sein wenn jemand Dir aus BW sagt bei uns wird es anerkannt und jemand aus NRW bei uns nicht
Ja, es wird ja auch nur dann relevant, wenn man in D für irgendwas den Realschulabschluss braucht. Denkbar wäre da wohl nur eine Ausbildung.
Auszubildende Unternehmen haben in einem solchen Fall die Entscheidung, und wahrscheinlich würden sie einen perfekt zweisprachigen 16jährigen mit abgeschlossenem 10. Jahr gerne nehmen, besonders, da viele Ausbildungsplätze nicht besetzt werden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!