Versicherung Selbstbehalt Camper

  • Mal wieder das leidige Thema mit der Versicherung. Wir möchten direkt in Australien einen Camper buchen und für diesen den Selbstbehalt versichern. Bisher gab es ja die Elvia. Über deren Link werde ich allerdings zur Allianz weiter geleitet. Und die bieten nur teure Pakete an mit Reiseschutz-, Rücktritt-, Krankenversicherung und noch mehr Firlefanz. Das brauchen wir alles nicht.

    Sonst finde ich trotz intensiver Suche nichts. Kann mir jemand weiter helfen ?

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (14. Juni 2019 um 12:49)

  • Schreib doch mal ne E-Mail an den Vermieter, vielleicht kann dieser Dir en Tip geben. Du meinst doch die "Cost Reduction" oder?

    Sorry, hab ich eben erst gesehen. Nein, die meine ich nicht, denn beim Vermieter wären das 55 $/Tag zusätzlich

  • Schreib doch mal ne E-Mail an den Vermieter, vielleicht kann dieser Dir en Tip geben.

    Klar haben die einen Tipp auf Lager :D , bloss kostet dieser gerne mal 55 A$ Prämie pro Miettag!

    Ich habe diese "teure" Jahres-Reiseversicherung von Elvia/Allianz, das Basispaket + der CDW Zusatz kosten mich pro Jahr etwa soviel wie 4 der o.g. Tagesprämien der Oz Campervermieter.
    Klar ist die Deckung der CDW etwas schlechter als bei diesen Vermieter-Versicherungen, wobei auch letztere nicht alles decken (wie z.B. die Karre im Wasser versenken). Und die Basispaket-Prämie kann man insofern "amortisieren", indem man beim Buchen etwas hemmungsloser "no refund" Sparangebote beansprucht (Flüge, Hotels).

    Vor 2 Jahren wurde mir ein Roo-Schaden von rund 2000€ von meiner CDW unkompliziert und anstandslos zurückerstattet.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Ich habe diese "teure" Jahres-Reiseversicherung von Elvia/Allianz

    Wahrscheinlich ist das Angebot in der Schweiz anders. Das Komplettpaket würde mit 250 € SB über 1.000 € kosten. Ohne SB gibt es gar nicht. Da ist garantiert ein hoher Alterszuschlag drin, da Rücktritt- und KV dabei sind. Allerdings habe ich mir jetzt alles in Ruhe durchgesehen. Mit 500 € SB wären "nur" 736 € fällig, nur für Erstattung SB.

    Immer mit einem Rundum Sorglos Paket was keine 55 Tacken p.T. gekostet hat

    Leider nicht für Camper !

    Gruß
    @nna

    2 Mal editiert, zuletzt von @nna (14. Juni 2019 um 21:09)

  • Hast du schon bei deiner Versicherung in DE die dein
    Auto, Haus/Wohnung/Rechtschutz/Haftpflicht etc. versichert angefragt?

    Kann ich mir nicht vorstellen, was ich gefunden habe waren Haftpflichtversicherungen für WoMo .


    Und das ist dann wirklich nur die fürs Auto

    Leider wirklich nur für Autos, denn Camper werden immer explizit ausgeschlossen

  • Mit 500 € SB wären "nur" 736 € fällig, nur für Erstattung SB.

    Ich hab noch mal einen Denkfehler gemacht. Die Selbstbeteiligung ist nicht 7500 € sondern A$. Es wären mit 500 € SB also "nur" 644 €. Die SB ist bei jedem (!) Schadensfall zu zahlen.

  • Hallo,

    ich würde vorsichtig sein, was diese zusätzlichen Versicherungen betrifft. Sie sind um einiges günstiger als das Bonus Pack beim Anbieter selbst, aber es hat einen Grund.
    Oftmals versichern sie nur zu den Standardbedingungen des Vermieters und da ist meistens nicht viel drin. Bspw. sind Windschutzscheibe, Reifen, Dach, Unterboden erst in der All-Inclusive Variante dabei. Solltest du also dort irgendwo einen Schaden haben, dann greift die SBAV nicht und du zahlst den Schaden selbst.
    Wir haben uns damals sehr ausführlich mit diesem Thema beschäftigt und haben dann bei CamperOase und Weltenwunderer gute Infos dazu gefunden.
    Da wird es alles nochmal ausführlicher erklärt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!