Hallo zusammen,
Meine Freundin und ich haben es nun geschafft - eine 3-monatige Auszeit Anfang 2021 wurde von unseren Arbeitgebern genehmigt. Das Ziel steht auch schon lange fest: Australien & Neuseeland
Die Freude ist natürlich riesig, aber nachdem ich mich nun ein paar Tage damit beschäftigt habe, eine grobe Übersicht zu den Eckpfeilern unserer Reise zu erstellen, wurde mir schnell klar: Ohne Erfahrungswerte komme ich hier nicht weit.
Deshalb habe ich den Entschluss gefasst, mich in einem Forum anzumelden - und zwar in diesem hier
Jetzt möchten wir beide uns euch aber noch kurz vorstellen.
Wir beide, d.h. Laura, 24 Jahre und Michael, 26 Jahre aus dem schönen Niederbayern. Eines unserer größten gemeinsamen Hobbies ist das Reisen. Bisher waren wir hauptsächlich in Europa unterwegs, im Oktober 2019 dann für knapp 3 Wochen in Kalifornien - dort auch das erste Mal mit einem Wohnmobil.
Meine erste grobe Einteilung für das andere Ende der Welt wären zum Start 5 Wochen für Neuseeland (von Auckland nach Christchurch), anschließend 7 Wochen für die Ostküste in Australien (Melbourne oder Sydney nach Cairns). Einen Inlandsflug ins Zentrum von Australien hätten wir jetzt nicht geplant (obwohl viele sagen, dass man, ohne den Uluru gesehen zu haben, nie richtig in Australien war ). Preislich hätten wir mit ca. 10.000 bis maximal 12.000 € pro Person kalkuliert (inkl. ALLER Ausgaben, Flüge, Visum, etc.)
Bei ein paar grundlegenden Entscheidungen sind wir uns aber immer noch nicht sicher:
·Reisezeitraum:
Wir haben eine Zusage für bis zu 3 Monate (Monatsersten bis Monatsletzten) Freizeit im Frühjahr 2021. Wir würden diese 3 Monate auch gerne komplett in Anspruch nehmen, jedoch nicht ausschließlich für diese Urlaubsreise, da wir vermutlich noch 1 Woche zurück in Deutschland brauchen, um die gewaltigen Eindrücke verarbeiten zu können --> ca. 80 - 85 Tage für die Reise.
Nun stellt sich die Frage, WANN wir diese 3 Monate nehmen sollen. Januar bis März 2021 würde sich anbieten, da es dann direkt an den Weihnachtsurlaub anschließt und man dann noch flexibler bzgl. Hinflug wäre (evtl. noch vor Silvester 2020), jedoch ist vor Ort touristisch absolute Hochsaison (teurer) und es ist wahrscheinlich stellenweise extrem heiß. Im Zeitraum von Februar bis April 2021 würde man die Ferien in Australien/ Neuseeland meiden (günstiger) und die Temperaturen sind wohl zumindest etwas gemäßigter, jedoch könnten wir uns im Januar 2021 vermutlich in der Arbeit auf nichts mehr konzentrieren können (Vorfreude!)
·Mobilität & Unterbringung:
Diese Frage hängt natürlich auch mit dem Zeitraum zusammen (Preis). Aber grundsätzlich schwanken wir zwischen einem Miet-Camper (self-contained) mit Dusche und WC und einem Mietwagen in Kombination mit Hotels/ Hostels/ Airbnb. Einerseits hat uns beiden die Rundreise in Kalifornien mit einem Camper sehr gut gefallen (nicht ständig aus-/ einpacken, Flexibilität), dort war die Miete aber vergleichsweise günstig. Andererseits weiß ich nicht, ob wir über so einen langen Zeitraum in einem (vermutlich) kleineren Camper angenehm reisen und leben können. Außerdem haben wir uns auch in den USA sehr stark an die vorher festgelegte Route gehalten, also ist die tolle Flexibilität vielleicht gar nicht so wichtig. Wir haben auch wenig Lust uns jeden Tag Gedanken machen zu müssen, wo wir heute Nacht stehen können (in den USA mussten wir teilweise während der Fahrt mehrere Stunden nach passenden und bezahlbaren Campinggrounds suchen). Unterkünfte in Kombination mit einem Mietwagen würden wir wohl möglichst alles bereits im Vorfeld buchen (vielleicht entspannter, aber nicht flexibel).
Letztendlich ist es wahrscheinlich eine Preisfrage: sind beide Varianten ähnlich teuer (inkl. Sprit, Kosten für Fähre, Campingplätz/ Unterkünfte), würden wir eher zu einem Camper tendieren.
Denkbar wäre auch, in Neuseeland mit einem Camper zu reisen und in Australien mit einem Mietwagen (oder umgekehrt).
Jetzt seid ihr natürlich erstmal erschlagen von so viel Text, aber wenn sich der ein oder andere bis zum Ende durchgekämpft hat, wäre ich euch für Ideen, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge sehr dankbar!
Viele Grüße
Michi