Reisebine-Forum

  • Freue mich, wenn Ihr hier die Stellung haltet und das Forum erhalten bleibt!! :flag
    Ich lese oft mit, auch wenn ich nicht ständig etwas schreibe.
    Aber vielleicht kann ich doch irgendwann mal einige Infos beitragen, wenn es irgendwann wieder möglich ist nach Australien zu reisen.
    Meine Sehnsucht ist nach wie vor vorhanden :D

  • auch wenn ich wohl nicht mehr nach australien fahren / fliegen werde, bin ich aber aus alter verbundenheit sowie immer noch persönlichem interesse an australien interessiert.
    Ich habe wohl ca 4,5 Jahre dort verbracht, viel gesehen und erfahren und lese hier immer noch mit. Ich hoffe, dass ich das noch lange machen kann, dass das forum uns noch lange erhalten bleibt.
    vielleicht raffe ich mich ja noch einmal auf und schreibe einen bericht über unser letztes jahr, rupi hat mich "unruhig" gemacht :flag
    ciao
    Michael
    ps: unsere geplante wohnmobiltour "seidenstraße" ( 4 monate bis nach china und zurück) ist gerade coronabedingt abgesagt worden. shit
    werden es 2022 noch einmal versuchen.

  • Mir geht es wie dir, Michael, dass ich wohl nicht mehr nach Australien fliegen werde, wenn es denn jemals wieder offen ist für Tourismus. Wie du lese ich hier aber aus alter Verbundenheit sehr gerne mit und freue mich auch über Reiseberichte, die alte Erinnerungen hoch holen.

    Gleichzeitig ergeben sich hier in Europa mit dem Wohnmobil neue Ziele, wenn denn mal Corona es zulässt.

    Meine obige Zustimmung bezieht sich natürlich nicht auf den Ausfall eurer Seidenstraßentour.

  • Hallo Michael,

    schön, von dir wieder was zu lesen. Wir sind auch nicht sicher, ob es mit Australien noch mal was wird, da wir auch nicht unter allen Umständen bereit sind, hinzufliegen. Dann möchte ich Australien so in Erinnerung behalten, wie wir es erlebt haben.

    Mit dem WoMo Urlaub in D können wir uns nicht anfreunden. Wir hätten jetzt die Möglichkeit, das WoMo von meinem verstorbenen Vater zu übernehmen. Nachdem ich etliche Reiseberichte gelesen habe, erscheint mir das für uns nicht attraktiv. Und wenn ich die Stellplätze mit 2m Abstand unten am Rhein sehe erst recht nicht ....

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (6. Mai 2021 um 15:26)

  • Es scheint als ob das Sterben des "alten Internets", das schon lange vor Corona begann, jetzt noch massiver ist. So viele Seiten sind in den letzten Monaten verschwunden oder kämpfen gerade noch so um ihre Existenz, nicht nur im Reisebereich, aber da natürlich noch mehr.
    Ich finde das so schade, denn die ganzen "tollen" Bilder auf Social Media können niemals den Austausch in einem Forum ersetzen.

    Ich freue mich sehr, dass dieses Forum noch existiert und hoffe, dass es uns noch lange erhalten bleibt!

  • Dann sind wir doch ziemlich "die Letzten" =O

    Bleiben wir dabei ? WIR BLEIBEN ! wayne :flag

    Es ist so traurig, dass die meisten Forum geschlossen werden. :(
    Klar gibt es Facebook, Instagram usw aber es wird niemals den Austausch über ein Forum ersetzen können.

    Hoffentlich bleibt das alles hier erhalten, jetzt wo ich zu euch gefunden habe.
    Ich werde mich auf jeden Fall mit Beiträgen darum bemühen :flag

    The goal of life is freedom.

  • Klar gibt es Facebook, Instagram usw aber es wird niemals den Austausch über ein Forum ersetzen können.

    Das finde ich ebenfalls. Gerade bei FB sind die Threads bei Fragen oft unübersichtlich und es wird auch ziemlich viel Mist geschrieben. Am allerschlimmsten finde ich die "Reiseberichte", bei denen Hunderte von nichtssagenden Fotos gepostet werden. Es werden manchmal unter-,überbelichtete/unscharfe Fotos hochgeladen, weil es so einfach ist, dazu Personenfotos aus allen Perspektiven - wen interessiert das ....

  • Das finde ich ebenfalls. Gerade bei FB sind die Threads bei Fragen oft unübersichtlich und es wird auch ziemlich viel Mist geschrieben. Am allerschlimmsten finde ich die "Reiseberichte", bei denen Hunderte von nichtssagenden Fotos gepostet werden. Es werden manchmal unter-,überbelichtete/unscharfe Fotos hochgeladen, weil es so einfach ist, dazu Personenfotos aus allen Perspektiven - wen interessiert das ....

    die Selbstinszenierung ist erstrangig und erst dann kommt das eigentliche Reiseziel und der evtl. mäßige Bericht dazu.

    Du sagst es, wenn interessiert das....

    The goal of life is freedom.

  • die Selbstinszenierung ist erstrangig

    Genau das finde ich auch! Auf Instagram findet man Millionen Fotos, aber kaum nützliche Infos. Zudem nutzen viele die grandiosen Landschaften auch eher als Kulisse, um sich selbst darzustellen, statt wirklich das Land zu zeigen.

    Um schnell mal zu scrollen, mag das nett sein (wobei ich mir diese Selbstdarsteller echt nicht angucken kann), aber wirklich eine Reise planen oder Nützliches finden kann man so meiner Meinung nach nicht. Deshalb finde ich es so schade, dass die Forenkultur immer mehr ausstirbt. Von der Gemeinschaft gar nicht erst zu reden.

    Noch dazu weiß man bei "Reiseinfluencern" oft gar nicht, ob sie ein Hotel, einen Park, ein Restaurant etc. wirklich so sehr empfehlen können, oder ob sie das nur tun, weil die Reise gesponsert wurde.

  • und der evtl. mäßige Bericht dazu

    Auf einer Australien FB-Seite wurden von einem Mitglied jede Woche hunderte, teilweise grottenschlechte Fotos einer 10 Jahre zurückliegenden Reise gepostet und die Leute liken den Mist auch noch..... shit Ich hab die Person nach einer Weile blockiert, weil ich fast Augenkrebs bekommen habe. Das hat mich an die Dia-Abende in früheren Zeiten erinnert, wo manchmal nur das Ende herbeigesehnt wurde......

  • FB ist ganz nett und für bestimmte Sachen auch recht nützlich.
    Aber eine FB Gruppe kann dieses Forum nicht ersetzen. :flag

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!