Grenzöffnung Anfang 2022

  • Heiner, wer versteht schon, was den Politikern so durch den Kopf geht?
    Das Wohl der Menschen haben die meisten eh nicht im Sinn. Backpacker könnte man easy einreisen lassen, auch Studenten, die länger im Land bleiben. Aber nein, manche Leute haben zack peng eine Ausreisegenehmigung bekommen und bei anderen hat es entweder ewig gedauert oder sie dürfen nicht.
    gestern kam in den Nachrichten ein Bericht, daß Qantas (endlich) von Buenos Aires Australier aus Südamerika heim geflogen hat. Warum erst jetzt?
    In Bullsbrook (im Norden von Perth) fangen sie jetzt an einen sogenannten quarantine hub zu bauen. Der Gesundheitsminister muss sich fragen lassen, ob das wirklich nötig wäre?? Ich frag mich, warum erst jetzt?

    PS die Wahlen müssen bis Mai stattgefunden haben und ich habe Hoffnung, daß wir dann hoffentlich eine bessere Regierung haben.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Komischerweise hat die Firma in der Tochter arbeitet keine Probleme, 'Backpacker' aus dem Ausland zu bekommen. Geht ueber einen Agenten und kostet natuerlich fuer den Arbeitgeber. Ein Farmer kann sich das nur bedingt leisten.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Ja fein ;) , ich habe gestern noch gelesen, dass QLD die 80 % Impfquote erst im Juni 2022 erreichen wird :D
    Für mich heißt dies jetzt, auch wenn die Grenzen aufgehen wird es noch für einige Zeit ein paar größere Unwegbarkeiten geben. U.a. musst Du mit Maske im Flieger sein und ehrlich gesagt bei einem Flug von München bis Australien habe ich dazu keine Lust. Kann ja nicht die ganze Zeit essen :/

    Liebe Grüße
    Anita

  • Impfung, Maske, Impfzertifikate und PCR-Tests sind halt bislang noch notwendige und nachvollziehbare Übel........

    Immerhin gibts seit heute ein im Ausland anerkanntes Impfzertifikat in Australien :)

    -Richard

    Now - bring me that horizon! (Jack Sparrow)

  • Wir glauben auch, dass nächstes Jahr eine komplizierte Reise nach Australien geben wird....daher fliegen wir lieber im Jahre 2023 nach Australien und nächstes Jahr geht es nach Kenia. :thumbup:

    Schöne Grüße von Andreas und Holger
    Eins und eins macht vier - Wir sind Zwillinge vom Bodensee :)

  • Wir glauben auch, dass nächstes Jahr eine komplizierte Reise nach Australien geben wird.

    Nicht nur kompliziert, sondern auch die Preise werden hoch sein. Die Campervermieter müssen die Fahrzeuge wieder beschaffen. Und wie ich gelesen haben, ist nicht nur in Deutschland die Nachfrage für WoMo hoch. Zudem hapert es wohl an allen Ecken und Enden bei den Zulieferern aufgrund von nicht lieferbaren Teilen.

    Ich fürchte, es dauert mindestens 5 Jahre, bis sich wieder alles auf das normale Niveau eingespielt hat - falls überhaupt ....


  • Ich fürchte, es dauert mindestens 5 Jahre, bis sich wieder alles auf das normale Niveau eingespielt hat - falls überhaupt ....

    Die 80% Impfquote wird wohl vor Weihnachten erreicht sein
    Es bleibt auf jeden Fall spannend.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Die 80% Impfquote wird wohl vor Weihnachten erreicht sein
    Es bleibt auf jeden Fall spannend.

    Für WA oder ganz Australien ?

    Ich dachte jetzt mit den 5 Jahren eher an die Camperverleiher, was für den größten Teil der Leute hier im Forum von Bedeutung ist. Zumindest für uns spielt der Mietpreis eine entscheidendene Rolle, da wir immer mehrere Wochen unterwegs sind. Es wird dann sein wie überall - die Nachfrage regelt den Preis

  • Ich dachte jetzt mit den 5 Jahren eher an die Camperverleiher, was für den größten Teil der Leute hier im Forum von Bedeutung ist. Zumindest für uns spielt der Mietpreis eine entscheidendene Rolle, da wir immer mehrere Wochen unterwegs sind. Es wird dann sein wie überall - die Nachfrage regelt den Preis


    Kommt ganz drauf an, wie die Australier in Zukunft reisen werden. Bleiben sie eher im Land, oder machen sie Urlaub woanders? Wie sind diese Camper in der Zwischenzeit genutzt worden und wie gut oder schlecht sind die Verleiher über die Runden gekommen. Billiger wird es wahrscheinlich nicht.
    Mit den 5 Jahren könntest du allerdings recht haben.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Nachdem ihr alle die Preise angesprochen habt, ich habe gestern aus Jux mal ein Flugticket gegoogelt um zu sehen wohin es geht mit den Kosten.
    Bei Qatar, die wir eigentlich nehmen wollten sind die Preise um 1/3 nach oben gegangen. Bei Emirates annähernd gleich, wobei hier Sparmaßnahmen an anderer Stelle sind, wie ich bereits aus der Präsentation feststellen konnte.
    Wie gesagt wir schauen wegen 2023 und überlegen uns dann, wenn es sehr teuer bleiben sollte, vielleicht nicht alles zu machen was wir eigentlich vor haben.
    Jetzt müssen wir einfach mal schauen wie sich alles entwickelt, wer, wo und wie Urlaub künftig macht und ob dann nicht wieder super Angebote kommen.

    Liebe Grüße aus dem Münchner Umland
    Anita

  • Kommt ganz drauf an, wie die Australier in Zukunft reisen werden.

    Das ist mit Sicherheit auch davon abhängig, wie es in den asiatischen Ländern weitergeht.

    Wie sind diese Camper in der Zwischenzeit genutzt worden und wie gut oder schlecht sind die Verleiher über die Runden gekommen. Billiger wird es wahrscheinlich nicht

    Die Australier haben bisher zumindest die großen Firmen wie THL und Apollo wenig genutzt. Ich schätze, das waren zu 90 % Touristen. Zumindest haben wir das so erlebt. Schon letztes Jahr habe ich gelesen, dass die Verleiher ihre Flotte größtenteils abgestoßen haben. Da die Aussies im Land bleiben mussten, war die Nachfrage groß

  • Wir planen auch Australien 2023 und nächstes Jahr Thailand :)
    So unsicher manches auch noch sein mag, ich freue mich, dass sich nun überhaupt mal etwas tut und es ein bisschen voran geht!

    Wir haben uns dieses Jahr mit dem "kleinen Australiens Europa" zufrieden gegeben und sind für 2 Wochen nach Portugal gereist um einen Roadtrip von Tavira bis nach Sines zu machen.
    Sehr empfehlenswert und an der Westküste tatsächlich sehr australisch angehaucht wie wir fanden ^^

    The goal of life is freedom.

  • Hallo Zusammen,

    nachdem gestern in der Wochenendzeitung erwähnt wurde, dass es "wahrscheinlich" möglich sein wird nach Australien NOCH in diesem Jahr zu fliegen, kam am Nachmittag ein Email von Qantas (frequent flyer) mit folgendem Inhalt

    Dreaming of flying away? Someday is not that far away as we prepare to restart flights from Los Angeles and London (Heathrow) to Australia and are excited to recommence flights from Singapore, Vancouver, Tokyo, Fiji, and Honolulu to Australia, as well as an all-new route from Delhi, India* before the end of the year.* These initial flights are limited to Australian citizens, permanent residents and their immediate families and certain visa holders.+

    We are preparing for Qantas international flights* to resume as follows:
    To Sydney


    Wenn man sich die Orte anschaut, dann geht es bei Europa nur von London aus ;) und die Flüge sind also die "Heimkehrerflüge" . Aus Spaß habe ich dann Flugpreise gegoogelt und ich muss sagen, die sind heftig. Hoffentlich passt sich alles irgendwann mal wieder etwas an.

    Schönen Sonntag noch :)
    Anita

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!