Sydney - Melbourne - Adelaide: Inputs zur Routenplanung & ein paar Fragen

  • Hallo zusammen :flag


    Ich bin schon seit einiger Zeit stiller Mitleser im Forum und möchte mich an dieser Stelle für die tollen Tipps bedanken, die ich hier gefunden habe. Ich plane, im November/Dezember meine erste Australienreise zu unternehmen (mir ist bewusst, dass das recht kurzfristig ist ). Ich bin alleine unterwegs, geplant sind 23 Tage (inkl. Hin- und Rückflug), im Mietwagen, Übernachtungen in Hotels/Motels. Ich wäre dankbar um Inputs zu folgendem Plan:


    1 Zürich – Bangkok – Sydney
    2 Ankunft: 21:50
    3 Sydney
    4 Sydney
    5 Sydney – Blue Mountains - Leura
    6 Leura – Jervis Bay
    7 Jervis Bay – Eden
    8 Eden – Croajingolong NP - Lake Entrance
    9 Lake Entrance – Wilsons Promontory NP
    10 Wilsons Promontory NP
    11 Wilsons Promontory NP – Philip Island
    12 Philip Island - Melbourne
    13 Melbourne – Apollo Bay
    14 Great Ocean Road
    15 Apollo Bay – Port Fairy
    16 Port Fairy – Grampians NP – Halls Gap
    17 Grampians NP
    18 Halls Gap – Robe
    19 Robe – Adelaide
    20 Adelaide – Kangaroo Island
    21 Kangaroo Island – Adelaide
    22 Adelaide – Doha – Zürich
    23 Ankunft: 7:50


    Zudem hätte ich noch ein paar Fragen:

    1. Soll ich die Reise besser anfangs oder eher Mitte November starten (Temperatur, Vegetation etc.)? Ich hätte folgende Reisemöglichkeiten (und tendiere zur günstigsten): a. Hinreise: Zürich – Bangkok – Sydney mit ThaiAirways; Rückreise: Adelaide – Doha – Zürich mit Qatar Airways; total CHF2'235.—; b. Hinreise: Zürich – Bangkok – Sydney mit ThaiAirways; Rückreise: Adelaide – Doha – Zürich mit Qatar Airways; total CHF2'085.—; c. Zürich – Doha – Sydney mit Qatar Airways;Rückreise: Adelaide – Doha – Zürich mit Qatar Airways; total CHF 2'454.--
    2. Ich habe mir überlegt, ca. 3 Tage im Outback (Alice Spring, Uluru etc.) einzubauen. Falls ja, was soll/muss ich streichen? Oder ist das zu ambitioniert?
    3. Wie ich gelesen habe, war Kangaroo Island im 2020 von den Buschfeuern stark betroffen. «Lohnt» es sich überhaupt? Zudem finde ich die Fähre ziemlich teuer ($ 330)…
    4. Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten? Meine «Anforderungen» sind: günstig, zentral, sauber, ruhig; auf Schnickschnack kann ich verzichten.
    5. Tipps für Mietwagen (Kleinwagen oder SUV, Anbieter etc.)? Für Reisen in anderen Ländern habe ich bisher meistens bei billiger-mietwagen gebucht….

    Ich bin gespannt auf eure Antworten und wünsche euch einen schönen Sonntagabend!


    Liebe Grüsse, David

  • Hallo David,

    willkommen hier bei uns :flag

    Dann versuch ich mal, auf deine Fragen einzugehen.

    November ist Frühling mit dem entsprechenden 'Wetter. Wie bei uns, es kann schön warm sein oder kühl und regnerisch. Wir waren schon ein paar Mal zu dieser Zeit an der Südostküste unterwegs und hatten alles von 10 bis 30°. Schau nur, dass du wegen der Schulferien nicht zu sehr in den Dezember kommst.

    Kommt ein kleiner Camper für dich gar nicht in Frage ? Das würde dir viel Flexibilität verschaffen. Da du dich überwiegend an Touristenorten aufhältst, sind die Übernachtungen nicht sooo günstig. Was man auch nicht unterschätzen darf, ist die Selbstverpflegung. Das spart ordentlich Geld.

    Möglich sind Cabins auf einem Caravanpark (CP).

    Kangaroo Island würde ich bei dem knappen Zeitplan weg lassen.

    Ich habe mir überlegt, ca. 3 Tage im Outback (Alice Spring, Uluru etc.) einzubauen.

    3 Tage sind knapp, für die Flüge und das ganze Drumherum geht auch immer jeweils fast ein Tag drauf. Das lohnt sich nicht.

  • Hallo Anna

    Vielen Dank für die freundliche Begrüssung :) und das rasche Feedback.

    Ups, wie ich eben bemerke, habe ich die möglichen Reisedaten vergessen :rolleyes: Ich könnte am 4., 11. oder 18. November fliegen, jeweils für drei Wochen. Ich tendiere zum 11. November mit Rückflug am 2. Dezember.

    Findest du die Routenplanung im Wesentlichen sinnvoll oder zu stressig?

    Ich war noch nie mit einem Camper unterwegs... Was würdest du denn empfehlen (Fahrzeugtyp, Anbieter etc.)?

    Wenn ich Kangaroo Island weglasse, wo sollte ich stattdesse mehr Zeit einplanen? Ich habe z.B. gedacht, den Kosciuszko NP noch zu besuchen, aber von der Routenplanung macht das glaublich nicht so Sinn... Ausser ich fahre gar nicht bis nach Adelaide und statttdessen durchs Landesinnere zurück nach Sydney? So viele Fragen :D

    Gute Nacht! David

  • Findest du die Routenplanung im Wesentlichen sinnvoll oder zu stressig?

    Sagen wir mal so, meines wäre es nicht :) Wir planen nie, da man in der Nebensaison drauflos fahren kann. Manchmal gefällt es einem, das man noch länger bleibt oder umgekehrt. Das ist halt der Vorteil vom Camper.


    Ich habe z.B. gedacht, den Kosciuszko NP noch zu besuchen,

    Das hängt vom Wetter ab. bei uns war es im November 2019 so kalt, dass wir die australischen Alpen komplett gecancelt haben.


    Ich war noch nie mit einem Camper unterwegs... Was würdest du denn empfehlen (Fahrzeugtyp, Anbieter etc.)?

    Wir sind auch nicht die Camper, aber in Australien gibt es nichts besseres. Du kannst auch auf den Campgrounds der Nationalparks (NP's) übernachten - mit viel Wildlife :love: Außerdem gibt es viele kostenlose Stellplätze.

    Für den Einstieg bietet sich ein Hitop an : Britz oder Britz oder Apollo.

  • Hallo David,

    herzlich willkommen bei uns.
    Wir sind, wie Anna, mehrmals zu dieser Jahreszeit in Australien unterwegs gewesen und hatten von Temperaturen von 8 Grad bis 30 Grad schon alles.
    Ich finde grundsätzlich deinen Trip sehr straff geplant. Was machst Du, wenn sich ein 2. Blick ;) lohnen würde?
    Da wir keine Freunde von Camping sind und immer unsere Touren mit Motels und Bed & Breakfast gemacht haben, haben wir hier die Erfahrung gemacht, dass man auch flexibel sein kann.
    Die australischen Ferien beginnen um den 10. Dezember, also möglichst dann auf dem Rückflug sein.

    Gruß
    Anita

  • Servus David!

    Ich kann zwar nicht mit der Erfahrung von zig Australienreisen meiner Vorschreiberinnen @nna und Anita punkten.

    Aber das Thema "Camping" habe ich für unsere 7-Wochen-Tour im Feb/März 2019 ausgeschlossen.

    Einen Bericht findest du hier: -> Heute vor drei Jahren

    Wir haben uns in Cabins, FeWo eingemietet und das nie bereut - näheres im Bericht -
    bzw. wenn es konkrete Quartiere (zB Grampians) betrifft auch per PN.

    In der Einleitung zu meinem Bericht habe ich das (für uns) Wichtigste bei der Planung erwähnt:
    Alles was ich sehen will AUFSCHREIBEN und dann streichen, streichen, streichen!
    Weniger ist mehr. Australien ist noch größer als man glaubt ;)

    Wir waren außerhalb der Ferienzeit unterwegs und konnten unsere Quartiere immer sehr kurzfristig
    buchen (ein paar Stunden bis max. 2 Tage im voraus).

    Viel Spaß beim Planen.

    :flag

  • Die australischen Ferien beginnen um den 10. Dezember, also möglichst dann auf dem Rückflug sein.

    das stimmt nur für Queensland!
    Vic am 16. Dezember
    NSW am 21. Dezember
    ACT am 17. Dezember
    SA. am 17. Dezember

    Ich würde Uluru und Alice Springs unbedingt machen, dafür Kanguru Island weglassen.
    Alle Erfahrungen vor Corona sind nicht mehr unbedingt gültig. Es hat sich viel geändert, auch wie die Australier reisen.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • 1Zürich – Bangkok – Sydney
    2Ankunft: 21:50
    3Sydney
    4Sydney
    5Sydney – Blue Mountains - Leura
    6Leura – Jervis Bay
    7Jervis Bay – Eden
    8Eden – Croajingolong NP - Lake Entrance
    9Lake Entrance – Wilsons Promontory NP
    10Wilsons Promontory NP
    11Wilsons Promontory NP – Philip Island
    12Philip Island - Melbourne
    13Melbourne – Apollo Bay
    14Great Ocean Road
    15Apollo Bay – Port Fairy
    16Port Fairy – Grampians NP – Halls Gap
    17Grampians NP
    18Halls Gap – Robe
    19Robe – Adelaide
    20Adelaide – Kangaroo Island
    21Kangaroo Island – Adelaide
    22Adelaide – Doha – Zürich
    23Ankunft: 7:50

    hi David,

    wenn es das erste Mal Australien für Dich ist, dann würde ich mich Minnie Orb anschließen und Dir empfehlen, das red centre irgendwie mit dazuzunehmen. Überlege, ob Du die Strecke von Tag 5 bis Tag 12 wirklich fahren/erleben willst. Leura ist ganz nett, aber ich würde da nicht über Nacht bleiben. Die ganze NSW South Coast find ich persönlich recht langweilig (die klappen am frühen Abend die Bürgersteige hoch und dann passiert da nix mehr, kannst dann zu Maccas zum Abendessen, toll), insbesondere wenn mit einem normalen Mietauto gemacht. Die Woche würde ich investieren, um etwas vom "richtig klischeehaften" Australien zu erleben. Anfang November könntest Du fast noch das top end z.B. Cairns für eine Woche riskieren (mal schauen, wann La Nina dieses Jahr einsetzt!).

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

    Einmal editiert, zuletzt von haumdaucha_zwoa (26. September 2022 um 09:45)

  • Es hat sich viel geändert, auch wie die Australier reisen.

    Hi,

    ja leider. Irgendwie meint z.B. jeder, er braucht einen 4WD, um damit im Konvoi (wichtig, nie nur allein!) während der Wochenenden und Schulferien durch die Natur zu dröhnen. Statt nach Bali geht es zurück zur Natur, aber dann bitte mit Boom-Box und hämmernden Beats, oder man fährt sich gepflegt unter großem Gejohle/heulenden Motoren im nächsten Schlammloch fest, denn man ist ja allein in der Wildnis... Habe mir erst neulich nachts wegen einer großen lärmenden Gruppe einen neuen Camp-Site suchen dürfen.

    Grüße

    Oliver

  • Hallo zusammen


    Zuerst: Vielen Dank an alle für die vielen tollen und hilfreichen Antworten! Ich habe einen Moment gebraucht, um alles zu verarbeiten


    Die Empfehlung, von Minnie Orb und Oliver finde ich gut. Ich könnte z.B. Kangaroo Island und die Strecke nach Adelaide wegzulassen und die damit gewonnen Zeit für einen Abstecher zum Uluru einzusetzen. Meine Überlegung ist, von Melbourne zum Ayers Rock Airport zu fliegen und dort eine geführte Mehrtagestour zu machen. Geführte Touren sind sonst zwar nicht so mein Ding, aber ich denke, könnte das wohl Sinn machen…


    Ich habe z.B. folgendes Angebot gefunden:


    Uluru & Kata Tjuta Cultural Adventure, 3 Tage, Uluru (Ayers Rock) Sunset and Sunrise. Kata Tjuta (the Olgas) & Valley of the Winds. Uluru Full Base Walk. Hier fehlt allerdings der Kings Canyon und eigentlich möchte ich lieber 4 Tage…

    https://www.aatkings.com/tours/short-br…ural-adventure/


    oder

    Red Centre Adventure, 4 Tage, Kata Tjuta Sunset • Kata Tjuta Sunrise • Valley of the Winds • Uluru Base Tour • Uluru Sunset • Kings Canyon • Uluru Sunrise Field of Light. Hier fehlt allerdings der Uluru Base Walk…

    https://www.aatkings.com/tours/short-br…ntre-adventure/


    Ist der Anbieter AATKings empfehlenswert? Ich finde keine Preisangaben… Gibt es noch andere Anbieter/Touren? (Die zu findende Tour mit Übernachtungen Schlafsack entspricht mir nicht.)

    Gute Nacht! :sleeping: David

  • Ist der Anbieter AATKings empfehlenswert? Ich finde keine Preisangaben… Gibt es noch andere Anbieter/Touren? (Die zu findende Tour mit Übernachtungen Schlafsack entspricht mir nicht.)

    Hi David,

    zum Thema AAT Kings: Darf ich fragen, wie alt Du bist? Grobe Richtung reicht, dann kann ich Dir sagen, ob AAT Kings was für Dich ist...

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Bist du bei Facebook ? Da gibt es Leute in einer Australiengruppe, die solche Touren gemacht haben

    Ja, ich bin bei Facebook. Gute Idee, ich frage dort mal nach. Danke, Anna!

    Hi David,
    zum Thema AAT Kings: Darf ich fragen, wie alt Du bist? Grobe Richtung reicht, dann kann ich Dir sagen, ob AAT Kings was für Dich ist...

    Grüße

    Oliver

    Hallo Oliver,
    Das ist kein Geheimnis ;) Ich bin 41 Jahre alt. Aber warum ist das altersabhängig? ?( :)

  • Hallo Oliver,Das ist kein Geheimnis ;) Ich bin 41 Jahre alt. Aber warum ist das altersabhängig? ?( :)

    Hi,

    bin vielleicht voreingenommen, aber in dem Alter bist Du für die übliche AAT Kings-Klientel deutlich zu jung.

    Bedingt durch Corona haben viele Touroperator nicht überlebt. Wayoutback war richtig gut zum Beispiel. Ich gehe aber davon aus, daß neue dazukommen werden. Da heißt es dann Ausprobieren und hier im Forum darüber erzählen!


    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

    Einmal editiert, zuletzt von haumdaucha_zwoa (28. September 2022 um 10:33)

  • Hallo zusammen


    Ich bin es schon wieder. :D Ich glaube, beim Uluru eine geführte Mehrtagestour zu machen ist doch nicht so eine gute Idee. Das Argument von Oliver hat mich überzeugt Von daher meine neue Überlegung:


    28.11.2022 Melbourne (ab: 11:05) – Yulara (an: 12:35) mit Jetstar; § 136
    29.11.2022 Kings Canyon als Tagesausflug (damit ich mir den Hin- und Rückweg von 600 km nicht antun muss und wegen kostenpflichtigen Zusatzkilometer beim Mietauto) für § 259.—; beim Ayers Rock Resort buchbar
    30.11.2022 Uluru, Kata Tjuta
    01.12.2022 Yulara (ab: 13:20) – Melbourne (an: 17:30) mit Jetstar; $ 158


    Für die Gegend Yulara, Uluru, Kata Tjuta miete ich mir ein Auto für Euro 442.--, damit ich mir flexibel alles anschauen kann. Oder ist ein Hop on Hop off Pass für 3 Tage ($ 210.--) doch die bessere und günstigere Variante? Komme ich mit dem Auto überall hin, wo auch der Bus hinkommt (Fahrverbote etc.)?


    Übernachtung im Desert Garden Hotel für $ 882 für 3 Nächte.


    Was meint ihr? Das ganze wird schon sehr teuer…

  • Was meint ihr? Das ganze wird schon sehr teuer…

    Puuuuh, schwer zu sagen. Ich würde es unter diesem Bedingungen so nicht machen.

    Tagesausflug zum Kings Canyon ?( Knapp 4 Stunden Fahrzeit, 2-3 Stunden Wanderung in der Mittagshitze, 4 Stunden zurück .... Ohne die Wanderung kann man sich den KC sparen

    Oder ist ein Hop on Hop off Pass für 3 Tage ($ 210.--) doch die bessere und günstigere Variante?

    Ich kenne den Bus nicht, aber er wird wohl zu den Parkplätzen vom Uluru und Kata Tjuta fahren. Da sehe ich im eigenen Fahrzeug keinen Vorteil


    Komme ich mit dem Auto überall hin, wo auch der Bus hinkommt (Fahrverbote etc.)?

    Keine Ahnung wo der Bus hinfährt.

    Ich muss jetzt aber dazu sagen, für mich ist das Rote Zentrum mehr als Uluru etc. Die Umgebung von Alice Springs mit den MacDonnell Ranges ist für mich viel beeindruckender, auch der Kings Canyon zählt dazu- aber nur mit der Zeit für die Wanderung.

  • Kings Canyon hat uns besser gefallen als Uluru. Die Wanderung Rim Walk kannst du die weite Aussicht und Schluchten genießen. Das war für uns unschlagbar, 3mal habe ich diese Wanderung gemacht (2005, 2010 und 2019).

    Schöne Grüße von Andreas und Holger
    Eins und eins macht vier - Wir sind Zwillinge vom Bodensee :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!