Reisebericht über Nonstop-Flug nach Brisbane

  • Hallo,
    wir fliegen dieses Jahr im September, von Deutschland, nach Brisbane.
    Es wäre schön, wenn ihr mir schreiben würdet, wie euch der Flug gefallen hat.
    Und welche Fluglasse ihr gebucht habt?

    Wo gibt es objektive Berichte über einen Nonstop-Flug?
    Ich denke ca. 24 h im Flugzeug zu verbringen, ist sehr anstrengen.

    Vielen Dank für eure Mühe.
    Gruß Tuermer

  • Ich habe bisher nur von Direktflügen Heathrow-Perth gelesen.

    Ich finde einen Stopover mit einer Aufenthaltsdauer von 3-4 Stunden OK, um die Beine zu vertreten, ggf. etwas zu essen, sich Frischzumachen etc.

    Wir fliegen immer Holzklasse. Wir sind nicht bereit, für 20 Stunden so viel zu bezahlen, wie das Wohnmobil für 4 oder 5 Wochen kostet, nur um ein paar Stunden gemütlicher zu sitzen. Ich bin auch schon in der Business class (auf Kosten anderer) in die USA geflogen, was nett war - mein eigenes Geld wäre es mir aber nicht wert.

    Viele Grüsse
    Kerstin

    Viele Grüsse

    Kerstin

  • Hallo Tuermer!

    Folgendes habe ich gerade gegoogelt.

    In London ist erstmals ein Flugzeug aus Australien ohne Zwischenstopp gelandet. Die am Samstag in Perth gestartete Maschine benötigte mehr als 17 Stunden für die Strecke. Den Rekord hält jedoch eine andere Verbindung.
    wischen Australien und Europa gibt es seit dem Wochenende erstmals regelmäßige Nonstop-Linienflüge. Eine Boeing 787-9 („Dreamliner“) der australischen Fluggesellschaft Qantas landete am Sonntagmorgen in London Heathrow. Der Qantas Flug QF9 brauchte für die etwa 14.500 Kilometer lange Reise von Perth an der australischen Westküste bis nach London mehr als 17 Stunden. An Bord der Maschine waren nach Angaben der Airline mehr als 200 Passagiere und 16 Besatzungsmitglieder.
    Der „Dreamliner“ wurde speziell für den Perth-London-Flug ausgestattet. Die Kapazität des Flugzeugs wurde nach Angaben der Gesellschaft auf 236 Sitze reduziert, um mehr Beinfreiheit zu bieten. Sonst haben in diesem Flugzeugtyp 300 Passagiere Platz.

    Das war in 2018. Seitdem hat sich bestimmt noch einiges geändert, vor allem, was die Ziele in AUS betrifft.
    Der Abflug fand immer von London aus.

    Ansonsten findest du im Netz bestimmt noch einiges mehr, was dich interessiert und in deinen Plänen weiterbringt. Aber das weißt du bestimmt auch selbst.

    Gruß,
    Jindra

  • Solche extremen langstreckenfluege Perth-London sind aber schon eine ausnahme, fuer die auch normale flugzeuge gar nicht ausgelegt sind. Die meisten fluege sind viel kuerzer und haben zwischenstops zum auftanken, einfach weil das flugzeug fuer solche langstrecken viel mehr benzin als nutzlast (leute und gepaeck) mittragen muesste.
    Damit hast du hoehere flugkosten, die dann auf weniger fluggaeste aufgeteilt werden muessen.

  • Sitze gerade in einem Qatar Flieger von Doha nach Melbourne, dauert um die 13Stunden.
    Wenn ich für einen Direktflug 3-4Stunden länger hier sitzen müsste wäre das für mich eine Option...

    Vor Corona war geplant auch frankfurt-perth und frankfurt sydney direkt zu fliegen. Da gab's auch konkrete Zeitplan, aber das wurde nach Corona alles verworfen.

    Ich würde von sowas wie air China abraten, sonst ähneln sich die anderen alle sehr.

    P.S. Qatar hat ziemlich gutes WiFi...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!