Moin,
habt ihr die eine oder andere Meinung zu den beiden Anbietern ? bekomme grad 9-10% Discount via Corporate Benefits auf die schon guten Preise...

Camperdays oder Campstar ?
-
-
Campstar kenne ich nicht, aber bei Camperdays haben wir schon 2 Mal gebucht und waren zufrieden.
-
Moin,
wir haben 2022 und 2024 über camperdays gebucht.
das lief beide Male sehr gut, -
Soweit ich weiss, handelt es sich bei Camperdays um einen Vermittler, es gibt also keinen Reisesicherungsschein.
-
Wenn man in D bucht, ist das immer über Vermittler. Oder man bucht beim Camper-Verleiher online direkt. Da muss man dann aber i.d.R. 3-5% KK-Gebühr bezahlen.
-
wenn ich über das Reisebüro buche, bekomme ich einen Reisesicherungsschein.
-
Buchst du dann noch ein Hotel dazu ? Normalerweise bekommt man für Mietwagen nur einen Sicherungsschein, wenn 2 Komponenten zusammen gebucht werden. So hat uns das damals unser Reisebüro gesagt und ich habe es auch in anderen Reiseforen gelesen.
-
Buchst du dann noch ein Hotel dazu ? Normalerweise bekommt man für Mietwagen nur einen Sicherungsschein, wenn 2 Komponenten zusammen gebucht werden. So hat uns das damals unser Reisebüro gesagt und ich habe es auch in anderen Reiseforen gelesen.
[size=10]
Da möchte ich mich @nna anschließen.
So wurde mir es in einem Reisebüro auch erklärt.
Und in einem Forum habe ich es auch so gelesen.[/size] -
hab jetzt bei campstar gebucht... werde sehen was passiert 180tage vor start muss der volle betrag ueberweisen sein.
Naja wir werden sehen.Btw momentan bekommt man via Coporate Benefits 9% bei camperdays und 10% bei campstar
-
hab jetzt bei campstar gebucht... werde sehen was passiert 180tage vor start muss der volle betrag ueberweisen sein.
Naja wir werden sehen.Btw momentan bekommt man via Coporate Benefits 9% bei camperdays und 10% bei campstar
[size=10]Ich es mutig, ein ganzes halbes Jahr (180 Tage) "to pay in advance".In einem halben Jahr kann viel passieren. Ich hoffe, die Stornobedingungen sind ok.
Ich weiß nicht, ob es monitär so ein großes Unterschied zwischen 9% bei Camperdays und den 10% bei Campstar ausmacht, ich persönlich würde Camperdays vorziehen.
Das ist aber nur meine private Meinung.Vielleicht kannst du hier veröffentlichen, wieviel Einsparung es ausgemacht hat.
Gruß, Jindra
[/size]
-
Welcher Campervermieter wird es denn ?
-
Es ist Cheapa geworden. Und Campstar war dreimal direkt am Telefon erreichbar Camperdays nur per Rueckruf der immer dann kam als ich keine Zeit hatte... so 4-8h spaeter.
Das war dann das Zünglein an der Waage. Nicht die ~15 Euro weniger.. Das ist bei den Summen uninteressant. Bei Camperdays sind es auch nur 8 weil die alle Dinge wie Tische etc aus dem discountierten Preis rausnehmen.Cheapa weil uns das Auto innen besser als der neue Apollo 4wd Camper gefällt.
-
Was sind denn die entscheidenden Unterschiede zwischen dem Cheapa und dem aktuellen Adventure 4WD. Ich plane für 2025 von Perth nach Darwin zu fahren.
Markus
-
Der Cheapa ist der mehr als 3 Jahre alte Adventure 4Wd und könnte noch manuelle Schaltung haben
Ambrosius
-
Und eventuell hat er innen noch den Abwaschtisch und den Fridge
-
Campstar ist im Augenblick über CB etwas günstiger als Camperdays. Allerdings kann ich bei Camperdays bis 4 Wochen vor der Reise kostenlos stornieren.
-
Das Thema hier ist schon etwas älter, aber weil ich es gerade lese.
Warum über so einen Vermittler buchen? Die Preise sind doch nicht wirklich besser?
Wenn ich direkt, z.b. bei Apollo buche kann ich auch bis 4 Wochen vorher kostenlos stornieren, 7 Tage vorher immerhin gegen 20%.
Die 10%, die man über CB bekommt habe ich dieses Jahr und auch 2020 auf Nachfrage als Direktrabatt auch direkt bei Apollo bekommen.
Gibt es irgendeinen guten Grund, den ich nicht kenne?Zu dem alten und dem neuen Adventure Camper kann ich noch sagen, dass der neue dieses Jahr Automatikgetriebe hatte.
War ich erst nicht so erfreut, funktionierte aber sowohl im Schlamm, als auch im Sand problemlos, ist also auf den erlaubten Strecken kein Nachteil.
Wirklich toll am neuen Camper finde ich das Bett, dass ist doch deutlich bequemer und man hat zusätzlich den Sitzbereich.
Spüle innen gibt es nicht mehr und der Kühlschrank ist nun draußen, dafür ist der Außenbereich aber schön gemacht mit gutem Stauraum.
Wenn ich mich richtig erinnere hatte man in dem alten nur 1 Ersatzrad!? Bei dem neuen hatten wir 2 und das fand ich wirklich gut und wichtig.
Die AdventureCamper von Cheapa sehen in Broome und Darwin im Mai echt schon ziemlich fertig aus, denen hat man das Alter und die Kilometer schon sehr angesehen, damit würde ich mir wirklich abgelegene Fahrten überlegen.Grüße
-
Warum über so einen Vermittler buchen? Die Preise sind doch nicht wirklich besser?
Das hat sich vielleicht mittlerweile geändert. Wir haben es früher auch versucht, aber die Preise direkt bei Maui, Britz oder Apollo waren immer deutlich höher. Dazu kamen noch 10% zusätzlich bei Zahlung mit Kreditkarte. 2016 haben wir bei KEA, als es die noch gab, direkt gebucht. Da haben wir aber für die 3 Monate einen Sonderpreis erhalten. Aber auch zusätzlich etwa 100 € KK-Gebühr bezahlt.
Trotzdem danke für die Info, nächstes Jahr werde ich das ausprobieren.
-
Campstar bieten mit CB 8% zur Zeit wohle den Bestpreis für eine Maui Cascade in 03/2025. Aber wollen auch sofort den Gesamtbetrag, Camperdays erst 30 Tage vor der Reise.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!