Brisbane - Cairns (3 Wochen): Inputs

  • Hallo zusammen


    Im November 2022 habe ich meine erste Australien-Reise gemacht (Sydney – Melbourne, mit Abstecher zum Uluru) und es hat mir sehr gut gefallen. Bei der Reiseplanung wurde mir in diesem Forum damals gut geholfen (danke nochmals!).


    Nun überlege ich mir, im Herbst 2025 eine weitere Reise zu unternehmen. Es ist alles noch sehr vage, dennoch möchte ich bald schon die Flüge buchen, weil die Preise jetzt noch nicht so hoch sind. Meine Überlegung geht in Richtung Brisbane – Cairns, aber selbst da bin ich noch völlig offen für andere Vorschläge


    Die Ausgangslage:

    • 3 Wochen
    • Im Herbst 2025: frühestes Abreisedatum: 09.08.2025, spätestes Rückreisedatum: 31.10.2025; ich würde September bevorzugen, bin aber flexibel
    • Mit dem Mietauto; für längere off-road-Strecken bin ich zu ängstlich
    • Ich reise alleine
    • Ich bin gerne auch mal 2 oder 3 Tage an einem Ort und reise dann weiter, d.h. eher ein gemächliches Reisetempo.
    • Interessen: Natur, Tiere, Wandern, Städte; bei Strandferien wird mir schnell langweilig


    Meine Fragen:

    • Ist Brisbane – Cairns generell eine gute Idee oder habt ihr «bessere» Vorschläge?
    • Ist die Strecke ohne grossen Stress in 3 Wochen machbar?
    • Welche Zeit ist am «besten»? eher schon Mitte/Ende August (oder noch früher) oder ist anfangs September (oder später) ok?
    • In welche Richtung ist es besser: Süd nach Nord oder umgekehrt oder ist es egal?
    • Liegt ein kurzer Stopover z.B. in Singapur drin oder wird es dann für die eigentliche Reise zu stressig?


    Ich bin gespannt auf eure Inputs! Vielen Dank und einen schönen Abend!


    David

  • Hi David,

    • Brisbane - Cairns ist eine tolle Idee.
    • 3 Wochen sind okay, wie immer muss man priorisieren und Dinge weglassen.
    • September, Oktober ist okay. Später würde ich eher nicht, weil ab November, Dezember im Norden Regenzeit ist.
      Wenn du schon im August starten kannst hast du etwas mehr Wettersicherheit.
    • Wie herum du fährst ist recht egal, tendenziell würde ich von Cairns nach Brisbane fahren, dann fährst du von der kommenden Regenzeit weg.
    • Stoppover in Singapur ist interessant und lohnt sich grundsätzlich, ich persönlich würde aber lieber die Tage in Australien nutzen.

    Ein paar Highlights für deine Tour:
    Daintree NP mit Cape Tribulation, Great Barrier Reef, Kuranda mit Zug und Seilbahn, Wasserfälle in den Atherton Tablelands, Paronella Park, Magnetic Island, Whitsunday Island, Fraser Island, Glashouse Mountains, Lamington NP, uvm.

    Grüße

  • Wenn Du mal ein bisschen in den letzten Beiträgen suchst, findest Du einen Thread von Roter Teufel. Der ist gerade von Cairns nach Süden gefahren und hat während der Fahrt einen kleinen Reisebericht für uns hinterlassen. Vielleicht findest Du darin Anregungen für Deine geplante Reise.

    Viele Grüsse

    Kerstin

  • Guten Abend zusammen


    Super, herzlichen Dank für die vielen hilfreichen Antworten!


    Ok, dann buche ich in den nächsten Tagen vermutlich schon mal die Flüge möglichst früh im September (oder ev. schon Ende August). Ich denke, den Stopover in Singapur lasse ich eher weg, damit ich für die restliche Reise mehr Zeit habe.

    Danke für die Highlights und die Hinweise auf die Reiseberichte. Ich muss gestehen, dass ich noch ziemlich am Anfang der Planung stehe, aber hoffentlich habe ich über die Weihnachtsfeiertage etwas Zeit dafür. Wenns dann an die Tourenplanung geht, werde ich mich bestimmt wieder melden


    Ich wünsche euch allen schon mal ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins 2025!

  • Hi, exakt die Route haben wir diesen September gemacht. Wir hatten 22 oder 23 Nächte vor Ort. Das war für uns absolut ausreichend um eine traumhafte Zeit zu erleben. Sicher, mehr geht immer. Aber das gilt ja irgendwie für jedes Reiseziel. Tatsächlich haben wir es in der Zeit bis hoch nach Cape Tribulation geschafft. Wir wären auch mit zwei oder drei Nächten weniger absolut klargekommen. IM Nachhinein gibt es Sachen wo wir sagten die hätten nicht sein müssen, waren aber trotzdem toll! Aber mit guter Routenplanung geht das wirklich gut. Wir haben es sogar etwas ins Landesinnere geschafft was locker 1000 km mehr als geplant aufs Tacho gebracht hatte ;)

    Wir sind Ende Augst in Brisbane gelandet und dann bis nach Cape Trib hochgefahren und von Cairns zurückgeflogen. Wir sind über Singapur geflogen, ich wollte dort aber keine Stopover machen weil ich bei der Reisedauer soviel Zeit wie möglich in Australien verbringen wollte.

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Danke für die Feedbacks! Das ist beruhigend zu wissen, dass dies zeitlich so machbar ist.


    Bei den (oft günstigsten und schnellsten) Flügen via Singapur hat es eine Variante mit einer Umsteigezeit von nur 1 Stunde 15 Minuten dabei. Ich finde, das ist zu knapp und bei einer allfälligen Verspätung des ersten Flugs zu riskant (jedenfalls beim Hinflug). Oder wie seht ihr das? Eine Umsteigezeit von 2 Stunden 35 Minuten oder 4 Stunden (ist dann halt wiederum etwas lange) ist wohl realistischer. Oder was meint ihr?


    @ Nadine: Würdest du die Tour wieder in diese Richtung machen oder eher umkehren? Ich glaube, vom Wetter her würde Cairns – Brisbane wohl mehr Sinn machen… Und welche Sachen «müssen» nicht sein?


    Herzlichen Dank und einen schönen Abend an alle. :flag

  • Ich habe den Flug auch immer gesehen, aber nie genommen, weil mir die Zeit zu kurz war. Es wird meistens funktionieren, wenn beide Flüge mit der selben Airline sind, aber auch die Koffer müssen es pünktlich schaffen.
    Naja aber abgesehen davon, wäre mir das persönlich auch zu stressig. Bei diesen langen Flügen finde ich 2-3h umstiegszeit angenehm, man kann sich die Beine vertreten, essen, trinken, sich ein wenig umsehen usw...

    P.S. Ich war im juni/Juli 4wochen nur zwischen carins und townsville unterwegs und hab mich nicht gelangweilt und nicht alles geschafft, was ich gerne gemacht hätte... :)
    Du wirst dir in den drei Wochen Dinge nach deinem Interesse rauspiclen müssen.

  • Moin :D
    Aaaalso: ich würde die Tour sowohl wieder von Brisbane nach Cairns machen, aber ich würde sie auch andersrum machen. Begründung: als wir gebucht hatten waren die Mietwagenpreise krass teurer in die Richtung Cairns - Brisbane. Da Australien eh recht teuer ist war das für uns schon ausschlaggebend wo man zumindest ein bisschen sparen kann. Das ist natürlich sicher nicht für jeden der Grund. Wir haben also parallel zur Flugbuchung auch nach den Mietwagen geschaut. Auch der Flug war etwas günstiger in unserer dann gewählten Tourrichtung. Das war dann schlicht das Argument.
    Natürlich hätte das wettermäßig auch blöder sein können, war es aber nicht. Wir sind Ende August bei 36 Grad in Brisbane gelandet. Alle dort stöhnten über die Hitze und meinten es sei nicht typisch sondern eher eine frühe Hitzewelle.

    In der letzten Reisewoche hatten wir dann tatsächlich etwas Regen (aber nie den ganze Tag) und der tat uns richtig gut, weil das tropische Klima in Northqueensland uns ein bisschen auf den Kreislauf ging und der Regen eher erfrischend wirkte (es war dann auch nicht mehr so heiß) Ich glaube aber nicht dass das schon Regenzeit-Regen war, denn es war so um den 20.9. und es hat halt im Regenwald einfach geregnet... passiert ;)

    Ich bin ganz froh dass wir mit der Stadt gestartet haben und in den Tropen "geendet" sind ;) Weil: In Brisbane haben wir erstmal ausgeschlafen und sind dann in die Stadt gefahren für die ersten Besorgungen, zb eine SIM-Karte. Ich hatte heftigste Jetlagprobleme (ich kann in Flugzeugen nicht schlafen) und ich glaube das Tropenklima oben hätte mich richtig umgehauen zum Start.
    Mit Start in Cairns "müsstest" du auch Cape Tribulation zuerst machen , wirst aber am Anfang vielleicht gar nicht wissen ob es in deine Reisezeit noch gut integriert werden kann. Bei uns passte es locker, wir haben es uns aber bis zum Ende offengehalten.
    Da wir bei Regen am Cape Trib waren war das für uns sogar etwas das wir hätten weglassen können. Ich glaube so ziemlich jeder hier wird sagen dass das Cape Tribulation wunderschön ist. Ich kann dazu nichts sagen, denn es hat uns nicht geflasht :whistling: Es war einfach komplett mit dunklen Wolken verhangen, wir sind richtig durchnässt gewesen und hatten dann ziemlich schnell keine Lust mehr :D

    Ansonsten, was wir im Nachhinein hätten weglassen können:
    - Kuranda (völlig übertriebene Touristenabzocke)
    - Tagesgruppentour nach Fraser Island/K'gari
    - Cairns als Stadt an sich

    Umstiegszeit: wir sind von Hannover nach Frankfurt und hatten dort nur 90 Minuten Zeit bis der Flug nach Singapur weiterging. Ich hatte richtig viel Stress deshalb. Es ging alles gut aber ich würde es nicht empfehlen. In Singapur waren es knapp 4 Stunden, was mit eh schon Übermüdung auch nicht toll war, aber es ist mir trotzdem lieber so. Auf Rückflügen bin ich da entspannter 8)

    :flag

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Ansonsten, was wir im Nachhinein hätten weglassen können:
    - Kuranda (völlig übertriebene Touristenabzocke)
    - Tagesgruppentour nach Fraser Island/K'gari
    - Cairns als Stadt an sich

    hi Zimtstern,

    mich würde interessieren, warum du diese drei Sachen nicht so super fandest, denn ich hätte es genau anders gesehen.

    Ich will mal umreißen, warum ich es mag, vielleicht magst du schreiben, warum es dir weniger gefallen hat, das würde mich sehr interessieren:
    - Kuranda: Ich finde die Fahrt mit den Gondel nach Kuranda sehr schön und mag auch die Lookouts, die man bei einem Spaziergang erreich, z.B. Barron Falls und Wrigt Lookout.
    - Gruppentour Fraser Island: Hatte ich auf meiner ersten Australienreise gemacht und hätte mir nicht getraut selbst zu fahren, daher fand ich das im Allradbus aufregend. Ich fand so eine Sandinsel in dieser Größe mit der Vegetation total beeindruckend und mochte vor allem Lake McKenzie und Ellie Creek.
    - Cairns: Für mich immer der perfekte Spot für Tagesausflüge ans Reef, nach Kuranda, in den Botanischen Garten, zu den Crystal Cascades usw. Der Ort bietet ja auch eine breite Infrastruktur, eine schöne Lagune und viele gute und nicht sehr teure Unterkünfte.

    Danke und Gruß

  • hi , ja klar, kann ich begründen. Ist ja sowieso immer sehr individuell :)

    Kuranda: Ja die Gondelfahrt über Regenwald war auch sehr schön, die Zwischenstopps von der Gondel zum Aussteigen fanden wir etwas zu kurz, da wären wir gern noch mehr Schritte gegangen. Kuranda selber fanden wir schrecklich überfüllt mit ganzen Reisebussen. Es war nur ein Geschiebe und Gedränge und einfach zu touristisch. Runter sind wir mit der nostalgischen Eisenbahn. Was wir vorher nicht wussten: Es werden Sitzlätze zugewiesen und wir saßen dichtgedrängt zwischen anderen Touris und konnten nicht wirklich gut rausschauen. Wir hätten gerne die Chance auf einen Fensterplatz gehabt da es sich sonst nicht lohnt - unsere Meinung.
    Fazit: Nur die Gondelfahrt allein hoch und runter wäre nett und ausreichend gewesen :D

    Fraser Island: Wir hatten eine Gruppentour gebucht und saßen mit 40 Menschen in einem Bus. Unglücklicherweise war ein Großteil unseres Busses eine komplette Seniorenreisegruppe. Ich habe überhaut nichts gegen ältere Menschen bei einer gemeinsamen Tour, das soll nicht komisch klingen jetzt! Aber sie waren zu einem großen Teil gehbehindert und das ein - und aussteigen dauerte jeweils soooo lange dass unser Stopp an den einzelnen Stationen extrem kurz waren. Einmal kurz in den Lake McKenzie gehüpft - zack wieder raus und schnell zum Bus. Mittagessen 30 Minuten Zeit - zack zurück in den Bus (ich bin rest - hungrig weitergefahren weil es für einen Nachschlag oder gar eine Tasse Kaffee nicht reichte von der Zeit). Elis Creek - kurz Foto gemacht, zack zurück in den Bus. Ich wäre soooo gerne reingegangen und das wurde ja auch vorher so beworben...
    Wir konnten von der Insel also nicht wirklich was genießen.

    Cairns: Ist glaub ich ein Missverständnis gewesen :) Ich meinte lediglich die City an sich. Als Ausgangspunkt braucht man Cairns ganz unbedingt. Wir haben zb nach unserem Flug übers GBR dort übernachtet und klar war es auch für Kuranda unser Standort. Ich meinte lediglich dass Cairns an sich nicht einen extra Tag braucht, wie zb Brisbane, um sich halt die Stadt anzusehen.

    Also wie ihr seht sind das natürlich sehr individuelle Gründe!
    Ich kann sogar noch hinzufügen dass ich auch die Wasserfälle in den Atherton Tablelands nicht beeindruckend fand, die du zb mit aufgezählt hast. :D Das liegt aber glaube ich daran dass wir in anderen Ländern einfach schon noch spektakulärere gesehen haben :)

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Kuranda
    Also bei Kuranda bin ich geteilter Meinung
    Sicher sehr touristisch, aber wir sind 2015 mit dem Auto selbst hinaufgefahren und hatten neben dem beeindruckenden Schmetterlingshaus auch viele schöne walks, deren Ausgangspunkte aber nur mit dem Auto erreichbar waren
    DIe überfüllten Spots haben wir ausgelassen, damit fanden wir Kuranda im grossen und ganzen OK

    Fraser Island
    Wir hatten eine guided tour (1 Tag) ab Rainbow Beach und die ist ganz anders verlaufen als die von Zimtstern
    18 Leute im Bus und überall genügend Zeit für Besichtigungen - Klar wäre noch ein 2.Tag interessant gewesen - aber durch den klaglosen Abauf des einen Tages war der ganze Ausflug in guter Erimnerung (auch ohne 4wd selfdrive)

    Wasserfälle Atherton
    Klar gibt es irgendwo interessantere einzelne Wasserfälle, es leidet das Beeindruckende auch an der Fülle der dort sichtbaren - aber ich fand die ganze Gegend schön - genauso wie die zahlreichen Wasserfälle am waterfalls way...

    Ambrosius

  • Hallo zusammen

    Ich bin’s mal wieder. Die Flüge und das Mietauto sind unterdessen gebucht und die Planung ist in vollem Gang. 😊 Nun hätte ich wieder mal eine Frage.

    Ich möchte gerne 1 – 2 Tagesausflüge ans Great Barrier Reef machen zum Schnorcheln. Ich habe erst einmal vor vielen Jahren geschnorchelt und bin ein Neuling. Nun bin ich ein bisschen überfordert mit der Menge an Möglichkeiten und wäre dankbar um eure Meinungen bzw. Erfahrungen:

    Ab Port Douglas:

    Ab Cairns:

    Ab Cape Tribulation:

    Ab 1770:

    Heron Island: https://www.heronisland.com/experience/snorkelling, mit Übernachtung, aufwendig, teuer

    Dann habe ich noch eine Frage betreffend Kontaktlinsen: Kann man diese unter der Taucherbrille in den Augen lassen? Im Internet gibt es dazu verschiedene Aussagen. Eine korrigierte Brille ist m.E. keine Option, da ich starke und links (- 9.00) und rechts (- 5.50) ziemlich unterschiedliche Korrekturen habe…

    Vielen Dank für eure Inputs und schöne Ostern!

    David

  • Hi David,

    ich weiß jetzt nichts explizites über die von Dir erwähnten Anbieter, würde aber auch zu Port Douglas tendieren. Dort geht es weiter raus ans Riff, allerdings ist es näher von Port Douglas aus, als z.B. von Cairns. Solltest Du Probleme mit Seekrankheit haben, dann ist das angenehmer, die Überfahrt raus ans Riff kann manchmal etwas rauh sein. Darüber hinaus, sind dann auch Tagestouren mit mehr als zwei Sites und Essen gibt es auch noch dazu. Die Halbtagestour vom Cape Tribulation sieht auch nicht schlecht aus, allerdings kommt man in 25 Minuten Fahrzeit nicht so weit und bedingt durch die Küstennähe kann (muß aber nicht) das Wasser etwas trüber sein. (Muß auch immer über die Bezeichnung Eco-Tour schmunzeln, ob der wohl 500PS Außenborder, die am Heck hängen und den hohen Geschwindigkeiten, die die drauf haben)

    Kontaktlinsen unter der Taucherbrille geht gut, sofern es sich um weiche handelt. Ich glaube mich erinnern zu können, daß mir mal ein Augenarzt vom Tauchen mit harten Linsen abgeraten hat, aber das war explizit Tauchen und nicht Schnorcheln. Ich verwende immer Tageslinsen, wo es dann kein großer Verlust ist, sollte mal eine aus dem Auge gespült werden.

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Kann man diese unter der Taucherbrille in den Augen lassen?

    Weiche Linsen sind kein Problem. Ich trage normalerweise harte, hab mir für das Schnorcheln weiche Tageslinsen gekauft. Von meinen hochgasdurchlässigen Linsen kostet eine 150 €. Selbst wenn sie tragen könnte unter der Tauscherbrille, wollte ich das Risiko nicht eingehen, eine zu verlieren.


    daß mir mal ein Augenarzt vom Tauchen mit harten Linsen abgeraten hat,

    So was hab ich auch noch im Hinterkopf. Hatte mir damals überlegt, alte Linsen mitzunehmen, deren Verlust leicht zu verschmerzen wäre. Die hartem Linsen rutschen sehr leicht aus dem Auge und er hat was vom Druck unter Wasser erzählt.

  • Hallo Oliver und Anna

    Ja, das war auch meine Überlegung, dass ab Port Douglas/Cairns die Fahrt zum Riff kürzer ist und man mehr Zeit zum Schnorcheln hat. Ich werde wohl somit die Tour mit «Wavelength» buchen und dann spontan je nachdem noch die Halbtagestour ab Cape Tribulation.

    Zum Tragen von Kontaktlinsen unter der Taucherbrille habe ich im Netz verschiedene Meinungen gelesen und bin beruhigt, dass das funktionieren sollte. Ich habe weiche Monatslinsen (ca. 10.-- pro Stück). Ich werde beim Optiker mal nach Tageslinsen fragen (günstiger bei Verlust und wohl auch hygienischer, falls doch Wasser in die Taucherbrille läuft…).

  • Hi David, ich trage auch Kontaktlinsen. Weiche Tageslinsen, vor allem im Urlaub. Wie du schon sagtest, sind die hygienischer und wenn man doch mal eine verlieren sollte, ist es nicht so schlimm. Ich hab beim Schnorcheln/Tauchen noch nie eine verloren, das ist absolut kein Problem :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!