Bin neu hier im Forum und wir fliegen Oktober25 zum ersten Mal nach Australien ;-)

  • Hallo liebe Forumsmitglieder,

    Nachdem ich einige Wochen als 'Gast' hier im Forum sehr interessiert mitgelesen hatte, habe ich mich jetzt angemeldet und möchte mich daher auch kurz vorstellen:

    Mein Name ist Olaf (61) und ich bin gemeinsam mit meiner Frau seit Mitte 24 in der passiven Altersteilzeit.
    Die letzten Jahre waren wir hauptsächlich in Südamerika und im südlichen Afrika unterwegs.
    Die Routen haben wir größtenteils selbst geplant und waren immer mit einem Mietwagen sowie vorgebuchten Unterkünften unterwegs.

    Da wir jetzt etwas mehr Zeit haben, werden wir im Oktober 25 zum allerersten Mal für 7 Wochen nach Australien reisen und freuen uns bereits sehr darauf.
    Flug und Wohnmobil sind schon gebucht und wir haben auch einen erste Routenentwurf.
    Wir werden nach einem 2-tägigen stop-over in Singapur zuerst mal 3 Nächte in Sydney bleiben.
    Dann fliegen wir nach Alice Springs und übernehmen dort das Wohnmobil. Über die rote Mitte (Kings Canyon und Uluru) geht es den Stuart Highway bis Adelaide.
    Wir möchten 2 Tage nach Kangaroo Island und über die Great Ocean Road dann wieder zurück nach Sydney. Für diese Strecke haben wir insgesamt 39 Tage Zeit.
    Am Ende der Reise fliegen wir von Sydney noch 3 Tage nach Melbourne, da wir von Melbourne aus wieder zurückfliegen.

    Für unsere aktuelle Routenplanung eröffne ich einen eigenen thread und würde mich sehr über Eure Tipps, Kommentare und Anregungen freuen. :saint:

    Vielen Dank an die Betreiber dieses Forums und allen Mitgliedern. Was ich bisher mitgelesen hatte, war überaus inspirierend! :flag

    Viele Grüße aus Nürnberg,
    Olaf

  • Hallo Olaf,

    erst mal herzlich willkommen hier!
    Das klingt alles recht gut durchdacht, die Route müsste in dieser schön langen Zeit gut machbar sein.
    Wir kennen den Süden nur ein wenig, da wir bisher (fast) immer in unserem Sommer in Australien und dann mehr im Zentrum, in Westaustralien, Queensland und im Northern Territory waren, weil es dort dann angenehm warm ist. Aber im Oktober dürftet ihr auf eurer Route ja auch milde Temperaturen haben, das ist sicher eine gute Reisezeit.
    Die eine oder andere Hotelübernachtung (wahrscheinlich in den Städten) täte zur Abwechslung mal ganz gut, und für das nächste Mal wäre sicher auch mal eine Geländewagentour reizvoll.

    Viel Grüße und weiterhin viel Spaß beim Vorbereiten!
    Volker

  • Hallo Olaf,

    ich finde auch, euere Route hört sich ganz gut an für's 1.Mal.
    Was habt ihr denn für ein Fahrzeug? Und natürlich könnte man noch vieles mit einbauen unterwegs ( Flinders Ranges, Grampians etc... ) aber für irgendwas muss man sich entscheiden.
    Plant für Coober Pedy auf jeden Fall etwas Zeit ein, ist sehenswert anders als was man so kennt.
    Auf Kangaroo Island hat es uns auch gut gefallen( Remarkable Rocks, die Robben in der Seal Bay ... klasse! )
    Als "must see" würde ich es aber dennoch nicht einordnen.

    Deinen Routenplanungs-Thread hab ich jetzt nicht gesehen - gibt's den schon?

    einstweilen schöne Grüße,

    Martin aus Nahe Nürnberg

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Von Melbourne nach Sydney wäre die Küstenroute für mich völlig alternativlos.

    Durchs Landesinnere habe ich mir ein Mal angetan, weil die Küste dank Steinschlag gesperrt war. Das war mit das langweiligste, was in in Australien erfahren durfte.

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

  • Von Melbourne nach Sydney wäre die Küstenroute für mich völlig alternativlos.

    Durchs Landesinnere habe ich mir ein Mal angetan, weil die Küste dank Steinschlag gesperrt war. Das war mit das langweiligste, was in in Australien erfahren durfte.

    Seh ich anders.
    Bin schon beides gefahren, mir gefallen beide Routen. Zumindest wenn man als Inlandsroute durch die Berge fährt und nicht den Highway über Albury/Wodonga

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Von Melbourne nach Sydney wäre die Küstenroute für mich völlig alternativlos.

    Durchs Landesinnere habe ich mir ein Mal angetan, weil die Küste dank Steinschlag gesperrt war. Das war mit das langweiligste, was in in Australien erfahren durfte.

    Da scheiden sich die Geister
    Sydney - Blue Mountains - Kosziuszko NP - Alpine NP - Südküste - Wilsons Prom war wunderbar - aber so sieht das jeder anders

    Ambrosius

  • Hallo!
    Lässt Euer Vermieter eine Verschiffung nach Kangaroo Island zu? Bei vielen Vermietern ist das verboten.

    Hallo Kerstin,
    Ich habe die Mietbedingungen leider nicht vorliegen aber nach meinem Kenntnisstand ist ein Permit vom Vermieter für Kangaroo Island notwendig (da kaum asphaltierte Strassen). Scheint aber kein Problem zu sein.
    Allerdings planen wir derzeit gar nicht mit dem WoMo nach KI zu fahren, sondern wir wollen bei Sealink das geführte 2-Tage Paket buchen. Das WoMo würden wir dann am Terminal in Cape Jervis für 2 Tage parken.
    Viele Grüße, Olaf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!