Mein neues Leben (Kabel 1)

  • Morgen zusammen!

    Hab gestern durch Zufall auf Kabel1 die Sendung "Mein neues Leben" gesehen.

    Gestern handelte es sich bei dem Ziel der Auswanderer um Neuseeland. Ich fand zwar die Darstellung der Lebensverhältnisse, die Darstellung der Häuser der Neuseeländer und die Darstellung der Neuseeländer an sich ziemlich OK aber die Auswanderfamilie war echt mal wieder der volle Hammer!

    Hatte irgendwie den Eindruck, dass diese Familie Neuseeland einfach mal so gewählt hat ohne jemals zuvor da gewesen zu sein. Auch war das Englisch-Problem mal wieder voll zu sehen. Der gute Ehemann verstand nich mal das Englische Wort für Name!

    Was ich auch ein wenig hart fand, war der deutsche Auswanderer, der für die Familie alles geregelt hat (und dafür 5 Monatsgehälters eines deutschen Installateurs genommen hat). Ich mein gut es ist sein Job aber das er für das begleiten/beraten beim Autokauf auch nochmal Kolle sehen wollte fand ich schon hart!


    Hat es ausser mir noch jemand gesehen, wie denkt ihr darüber....?


    MFG
    Jungesmedium

  • Die Sendung im speziellen habe ich zwar net gesehn, aber genau die geleichen Gedanken hatte ich bei ähnlichen Reportagen auch schon des öfteren. Gerade die Sache der Länderwahl. Frei nach dem Motto: Ich weiß zwar net wo ich in Zukunft leben werde, aber es ist jedenfalls weit weg.
    Aber manche brauchens halt erst so. Wenn sie dann auf die Nase gefallen sind, schaltet sich dann ab und zu doch das Hirn ein....

    LG Kathleen (für mich jetzt erstmal gute NAcht)

  • Hallo Jungesmedium, habe den Bericht auch gesehen und habe mich sehr über die Familie gewundert. Nicht nur das sie kaum eine Ahnung davon hatten was auf sie zukommt, sondern das ausgrechnet der Mann kein Englisch spricht, der ja wohl die Familie ernähren soll. Wie kann man so blind in die Zukunft sehen, bzw. gehen?? Das sind dann meistens die Personen, die nach einem Jahr wieder pleite in Deutschland ankommen und total enttäuscht sind von dem Land in das sie auswandern wollten.Viele denken sich, mir kann ja nichts passieren, mein Job ist gefragt und die wollten mich ja haben. Um so enttäuschter sind sie dann, wenn der Chef sie nicht weiter beschäftigt, da sie ja nicht mit den Kunden kommunizieren können.Auch beim Autokauf hat man gemerkt das der Ehemann wohl nicht so richtig mitdenkt.Er wollte gleich einen großen Geländewagen.Ich denke mal das er dabei mehr an sich als an die Familie gedacht hat.Dem scheint noch nicht bewusst zu sein das man am Anfang erst einmal kleine Brötchen backt.Eine ähnliche Familie habe ich kennen gelernt. Die zogen nach DU.Nach einem Jahr kam der Mann alleine zurück.Seine Frau ist, mit den Kindern, dort geblieben und hat einen guten Job bekommen.Darüber war der Mann so enttäuscht das er sehr große Minderwertigkeitsprobleme bekommen hat und dass daran die Ehe gescheitert ist.
    Ich weis ja nun nicht was der Agent alles für die Familie getan hat, aber die Sache mit dem extra Honorar fand ich auch sehr fragwürdig. Für das Geld, das er bekam, hätte man ja wohl erwarten können, dass er beim "Start ins neue Leben" die Familie mehr begleitet hätte.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo zusammen
    hab die Sendung auch gesehn, und kann Irgentwie nicht verstehn das eine Famielie ohne Sprachkentnisse so einen Schritt wagt.
    Ich denke das es nur um die Einschaltquoten geht.
    Wen ich das so einmal überschlage hatt hat die Famielie mindestens 15.000€ bezahlt für das Auswandern, habe auch schon oft darüber nachgedacht den schritt zu wagen aber so viel Geld möcht ich nicht ausgeben. Habt ihr schon Erfarungen mit dem auswandern gemacht?
    Würde mich über eine Mail sehr freuen.

    Viele Grüsse x_men

  • Kann mich Kathleen nur anschliessen. Habe den Bericht leider auch nicht ganz gesehen, aber mich fast auf dem Boden vor Lachen kugeln müssen als die Ehefrau das erste Mal alleine mit dem Auto unterwegs war und anstatt des Blickers den Scheibenwischer anmachte. :D
    Nicht aus schadenfreude, sondern weil glaube ich jeder von uns diesen Fehler min. einmal bereits auf einer AUS/ NZ-Tour gemacht hat.

    Derzeit ist mal wieder eine Flut an Auswandererserien besonders auf den privaten Sendern. Diese Woche meine ich allein 3 oder 4 gezählt zu haben.
    Dabei ist es immer wieder fazinierend zu sehen, wie blauäugig manche diesen Schritt machen und dann feststellen, dass das was sie sich vorgestellt hatten nicht funktioniert. Das soll auf keinen Fall ein böser Vorwurf sein, doch ein konkretes Beispiel war vor 3 oder 4 Wochen ein junges Pärchen, was nach Dänemark gehen wollte jedoch weder dänisch noch richtig englisch konnte und sich dann wunderte, das es bereits bei der Unterkunftssuche zu Problemen kam.

    Des weitern finde ich es immer wieder erstaunlich, woher die Leute das Geld nehmen um eine Auswanderung nach AUS oder NZ bspw. zu finanzieren. denn mit einem Container für 4000,-€ ist es ja nicht getan.
    Ich bin zwar erst 26 und habe den Traum nach AUS zu gehen eigentlich schon abgeschrieben. Doch selbst wenn ich eine Chance bekommen würde, wüsste ich nicht wie ich es finanzieren sollte bei dem was ich verdiene, denn davon bleibt eigentlich nix zu sparen übrig obwohl ich mich schon auf ein absolutes Minimum an Ausgaben beschränke.

    So far
    Jens

  • Besonders krass fand ich die geschichte von der Familie, die nach Kanada ging, dort bereits Haus und Grundstück für Ferienhäuser gekauft hatte, hier alles verkauft, verpackt und verschifft hat und noch nicht einmal eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis hatten.
    Auswandern steht für mich zwar zurzeit nicht zur Diskussion, aber bevor ich keine Aufenthaltserlaubnis habe, packe ich doch keinen Container, oder? Wenn ich mir vorstellte, ich müsste wieder zurück!
    Von fehlenden Sprachkenntnissen einmal ganz zu schweigen.
    Edda

  • Hi Edda,

    ja, und wenn auch Kanad aeine Wiederholung ist, auch in diesem Fall, da kommt ja noch der Hammer: da dürfen die gar keine Ferienhäuser bauen, weil es Naturschutzgebiet ist ....

    krass,

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Den Beitrag gestern hab ich nicht ganz gesehen - aber das, was ich gesehen habe, hat mir gereicht! Also wirklich blauäugig - und dann auch noch mit 2 so kleinen Kindern. Da kann man doch wirklich nur den Kopf schütteln... Sind die vor irgendwas oder irgendwem in D geflüchtet? Oder hat gar der Sender diese "Umsiedlung" finanziert? Oder ist das ganze gar "inszeniert", weil sich niemand mit einigermaßen gutem Menschenverstand für diese Geschichte interessierte bzw. nicht ins Bild des Senders passte?

    Auch grad diese Woche gesehen: 3 junge Leute, die ein paar Tage Kurzurlaub in Thailand machen, dort gleich erst mal Häuser mieten und völlig planlos einkaufen, um einen weltweiten Online-Shop einzurichten, der sie dann ernähren soll. Zurück nach D, alles organsiert (Kündung der Wohnung etc.), dann allesamt zurück nach Thailand, und dann dauerte es natürlich nicht lange und der erste war pleite / stieg aus - und musste sich ne kleinere Bleibe suchen... Fortsetzung nächste Woche.

    Du meine Güte. Sowas verrücktes kann man wirklich nur machen, wenn man keinen Anhang (Familie, Kinder) hat.

    Vor ein paar Wochen habe ich mal den Abgesang einer Folge gesehen, in der ebenfalls ein junges Pärchen mit 2 kleinen Kindern nach Neuseeland ausgewandert ist. Ohne irgendeinen Plan. Sämtliche ärtzliche Attests usw. für die dauerhafte Bleibe haben sie sich dann vor Ort gesucht... und dann standen sie glücklich (?) auf einer Hochebene und haben sich drüber gefreut, dass sie in Neuseeland bleiben dürfen. Zwar ohne Arbeit usw. - aber egal. Dat wird schon... :rolleyes:

    In bestimmter Weise finde ich es in Ordnung, dass die australischen Einwanderungsgesetze so extrem sind. Das zieht keiner durch, der es nicht wirklich will - und sich nicht genügend vorbereitet.

    Umkehrschluss: alle, die Australien (bzw. den Aufwand dafür) zu aufwendig und anstrengend finden, landen in Neuseeland. Toller Ausgangspunkt, um dann leichter in Australien zu landen - später mal. Nun gut... :D

  • ich glaub sie meinte eine andere "Kanada-Familie".
    Aber die aus deiner Geschichte habe ich am Sonntag in der ARD verfolgt.
    Waren die, wo der Vorbesitzer eine Schotterstrasse mitten durch das Naturschutzgebiet zum Wasser gebaut hat und bei der der Vater am Ende ein Firma gekauft hat die Verpackungskisten für Flugzeugteile herstellt, right?

  • Hallo zusammen!
    Habe die Reportage gestern auch gesehn und kann euch allen nur zustimmen. Wie koennen die nur einfach so auswandern? Es kommt mir so vor, als waeren das immer so verrueckte Familien, die entweder zu bloed sind, in Deutschland zu ueberleben und sich dann einfach mal eben ein anderes Land suchen, oder sie planen zumindest null fuer ihren Lebenstraum. Wenn ich tatsaechlich auswandern wuerde, wollte ich sicher sein, dass ich alles bedacht habe und die Sprache zumindest halbwegs kann. Und gerade bei all den englischsprachigen Laendern muss ich immer wieder den Kopf schuetteln, dass die Leute es nicht gebacken bekommen. Die blamieren uns doch in allen schoenen Laendern! Und wie Edda schon gesagt hat; fuer mein Jahr Australien plane ich schon die ganze Zeit und weiss, worum ich mich alles kuemmern muss, wie koennen manche Leute "auswandern" ohne Visum und Arbeitserlaubnis??
    Naja, auf dass "unsere" Auswanderer hier es mindestens eine Million Mal besser machen!
    LG, Laura

  • Verfolge die meisten Auswandersendungen und finde es absolut faszinierend, wie Hartz 4 Empfänger auswandern, Leute ein Haus für über 300.000 Euro ein Haus ohne nötiges Visum kaufen können etc. Am coolsten fand ich an der letzten Sendung noch "6 Stunden vor Abflug: noch nichts gepackt" :))

    Also, ich bin schon mehrmals zwischen D und AUS hin- und hergezogen, aber eine gewisse Zeit brauche ich dafür immer noch. Man soll gar nicht glauben, was man alles zu kündigen hat :rolleyes:

    Ich kenne einige, die nach Oz gegangen sind und sich bei so einer Sendung beworben haben -> wurden alle abgelehnt - waren wohl zu gut organisiert oder haben ein halbes Leben daraufhin gespart.

    Also, an alle, die es noch vorhaben: Organisation und Zeit Management ist ebenso wichtig wie ein Visum und Englischkenntnisse ;)

  • gerade ist mal wieder so eine Sendung auf VOX zu Ende... man hat ohnehin den Eindruck, dass da einige nur auswandern, weil sie so ins Fernsehen kommen...
    Ich mein nur: Taschen zuhalten!!! Ich liebe diese Reportagen... so richtige Volksverdummung und man soll wohl den Eindruck bekommen, dass Auswandern ja so einfach ist... wenn es hier nicht klappt, dann doch ganz bestimmt in Spanien, Kananda, Australien... die jeweilige Landessprache braucht man ohnehin nicht, weil doch alle Deutsch verstehen... ich könnt immer nur quiken!!! That's fun!

    Susanne, die Familie mit der Straße im Naturschutzgebiet und geplanter Ferienanlage war eine andere, als die, die das 300.000 Euro-Haus gekauft hatten und dann als Pension/ Pferdehof Geld verdienen wollten... nur nicht wußten, dass man eine Arbeitsgenehmigung benötigt. Leute schickt das Arbeitsamt...

    ...einfach mal ins Internet schauen, gell!?!

    Verschmitzte Grüße,
    THomas

  • Zitat

    Original von 2nd_sky

    Susanne, .....
    ...einfach mal ins Internet schauen, gell!?!

    Verschmitzte Grüße,
    THomas

    Hi Thomas,
    aber ich guck doch so gut wie NIE ins Internet ....

    noch verschmitztere Grüße an Dich, :P

    Susanne

    PS: ich find's blöd, dass es trotzdem einige Wiederholungen gibt - nach einem Jahr - und dass dann nicht gezeigt wird: was ist jetzt NOCH ein Jahr später? Okay, aber ein Container, der fast platzt, ist natürlich viel attraktiver in bezug auf Quoten. (Wir haben daraufhin gestern noch mehr ausgemistet :)) )

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Zitat

    Original von Culcairn

    Hi Thomas,
    aber ich guck doch so gut wie NIE ins Internet ....

    noch verschmitztere Grüße an Dich, :P

    Susanne

    PS: ich find's blöd, dass es trotzdem einige Wiederholungen gibt - nach einem Jahr - und dass dann nicht gezeigt wird: was ist jetzt NOCH ein Jahr später? Okay, aber ein Container, der fast platzt, ist natürlich viel attraktiver in bezug auf Quoten. (Wir haben daraufhin gestern noch mehr ausgemistet :)) )


    Man Susanne, mit dem Satz meinte ich doch nicht dich, sondern unsere "Möchte-gern-Auswanderer"... ich hoffe doch, du hast dir diese Jacke nicht angezogen ;)

    Jo, gestern war es wieder zum Brüllen... "ist der Container zu klein - wird halt ein zweiter geordert... kostest ja auch fast nix..." man, das Zeug ist doch bestimmt nicht das Geld des Transportes wert... da würde ich mich schon von einigem überflüssigen Kram trennen und nicht das ganze Eigenheim mit runter nehmen... aber manche meinen ja: Neuanfang, ein neues Leben im Ausland beginnen, mit all dem alten Kram aus Deutschland. Super Idee!
    Du machst es bestimmt richtig, und glaube mir - das was du nicht mit runter nimmst - wirst du bestimmt dann auch nicht mehr vermissen (sagt einer, der überhaupt nicht weiß, wovon er eigentlich hier redet :)

    Jo, und da geb ich dir wirklich Recht: viel, viel interessanter ist es doch zu erfahren, was aus den Leuten geworden ist. Ein Jahr später z.B. - ob alles in Erfüllung gegangen ist, was sie erträumt haben, oder wie viele Leutchen sich nach dem Leben in Old Germany sehnen oder gar wieder "daheme" sind? Vielleicht raffen das die Fernsehsender irgendwann mal.

    Bis dahin schauen wir uns den Rotz an (mmh, oder auch nicht!) :rolleyes:.

    Liebe Grüße nach Hamburg,
    Thomas

  • Hi,

    auch ich habe das gefühl, dass momentan Auswanderer-Reportagen ganz groß in Mode sind. MIttlerweile sind - soweit ich gesehen habe - ARD, Vox und Kabel 1 auf den Zug aufgesprungen. Und wegen der Quote muß man den Leuten vor der Glotze natürlich was bieten.

    Ich meine, wenn jemand gut vorbereitet und organisiert auswandert, die Landessprache kann, schon eine Wohnung und einen Job hat, an der Location schon mal war... Was gibt's denn da Spannendes zu berichten?!
    ;)

    Aber ich verstehe einerseits die Leute nicht, die da gezeigt werden. Wer möchte denn schon als "Trottel" im Fernsehen rüberkommen?! Man sollte doch vorher wissen, was Ziel der Sendungen ist!
    Und dann verstehe ich noch eins nicht: Bisher dachte ich immer, dass Englisch in Deutschland in der Schule Pflichtfach ist?! Wurde das irgendwann abgeschafft?! Man muß ja am ersten Tag keine politischen Debatten führen können, aber einen Kauf abzuwickeln (und sei es so etwas großes wie ein Auto) sollte doch schon drin sein. Und wenn es das nicht ist, muß ich doch in Deutschland voarbeiten! An jeder VHS gibt es Kurse... Ich kann auch nur immer wieder den Kopf schütteln vor soviel Blauäugigkeit, aber vermutlich ist ja das, was die Sender damit bezwecken... Man kann sich mal wieder über irgendwelche Deppen lustig machen...

  • hallo leute,
    ich muss mich hier voll u. ganz meinen vorschreibern anschliessen! :]
    hab wohl noch keine dieser sendungen gesehen aber schon haeufig davon gehoert, da ich selbst dabei bin die koffer zu packen.
    das schlimme an diesen geschichten ist doch, das die meisten zuschauer ueberhaupt keinen schimmer haben was es bedeutet, hier die zelte abzubrechen u. irgendwo anders wieder aufzubauen. viele zuschauer, das habe ich oefter rausgehoert, denken, dieser hausgemachte bloedsinn entspricht der realitaet und das ist echte volksverdummung, weil von den sendern gewollt, siehe ablehnung von auswanderern die sich fuer die sendung bewerben.
    so laeuft das geschaeft, immer auf der suche nach neuen attraktionen :baby:
    Wenn's nicht so'n traurigen hintergrund haette wuerd ich mich kringelig lachen :( :))
    cheerio, rockie

    Einmal editiert, zuletzt von rockie (20. August 2006 um 10:25)

  • Also ich kann es auch nicht verstehen, ohne kinder wäre das alles noch ok! Aber mit 2 so kleinen Kindern?!


    die sind nicht ganz dicht!

  • Zitat

    Original von Biene23
    Hallo alle zusammen,

    am 31.08.06 kommt in Mein neues Leben (Kabel 1) ein Bericht über Auswanderer nach Australien.

    Also auf keinen Fall verpassen !!!

    Gruß Biene23 8)

    steht schon fest im Kalender... :D


    Vorgestern kam was über ne Fam. die nach Texas ausgewandert ist....
    Luschdich anzuschauen ist das schon, aber alles realitätsfremd m.A.... X(

    Ich weiß ja nicht, aber wers in DE zu nixx gebracht hat, der hat es anderswo um so schwerer...

    Das beste fand ich noch, den **Alleinunterhalter**, der nach Spanien wollte, und mit seinen *Verpflichtungen* gegenüber seinem Vermieter im Rückstand war...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!