Sind Kontaktlinsen preiswerter in DU?

  • Hallo zusammen!

    Kann mir jemand sagen wie die Preise von Kontaktlinsen in DU sind? Ich überlege ob ich mir einen Vorat plus Pflegemittel für ein Jahr direkt mitnehme oder ob es sinnvoller wäre die Sachen vor Ort zu kaufen. Hat jemand einen Tipp?

    Viele Grüße

  • Hi,

    bin nun seit knapp 4 Wochen zum Studieren in Sydney und habe das Gefühl, dass hier eigentlich nichts billiger ist.

    Für Kontaktlinsenflüssigkeit habe ich neulich 18 Dollar für rund 450ml gezahlt incl. einem Aufbewahrungsdöschen, also ungefähr 11 Euro. Habe aber gerade vor ein paar Tagen auch ein Sonderangebot von 20 Dollar für rund 850ml gesehen.
    Also ungefähr die gleiche Größenordnung wie in Deutschland, wenn auch etwas teurer.

    Was Linsen kosten weiß ich aber nicht. Die würde ich mir besser aus Deutschland mitnehmen, da sie nicht so sonderlich schwer sind und man nie weiß, wie man in Australien mit neuen Linsen zurechtkommen würde.
    Die Flüssigkeit würde ich aber aus Gewichtsgründen down under kaufen und auf gar keinen Fall auf Vorrat mitnehmen.

    Viele Grüße,
    Sebastian

  • Mitten aus dem Leben dieser Tipp (falls du es nicht schon kennst):

    Ich kauf meine Linsen im Internet (Linsenquelle), da die dort nur halb so viel kosten wie bei dem 0-Tarif-Optiker, der immer noch unter allen anderen Verkäufern liegt (ich bezahl für 12 dasselbe wie bei F....n für 6!!! Selber Hersteller, selbe Qualitäte, selbe Haltbarkeit...)

    Ebenso die Flüssigkeit. Ich glaube kaum, dass du diese Preise in DU bekommst - aber es könnte ja sein. Doch bevor ich mich da auf eine waghalsige Hoffnung einlasse, würde ich auf Nr. Sicher gehen und die wirklich leichten Linsen (auch wenns ein Jahres-Pack ist) von D aus mitnehmen.

  • Die Linsen im Internet sind zwar preiswerter, du hast aber auch nicht den Service, den dir der Optiker bieten kann. Was machst du denn z.B. wenn dir eine Cl kaputt geht? Beim Optiker bekommst du in der Regel kostenlosen Ersatz! Wahrscheinlich läufst du aber trotzdem dorthin, bekommst eine kostenlose Cl und wunderst dich über höhere Preise!?! Vielleicht liegt es aber auch einfach an deinem schlechten Verhandlungsgeschick. Schließlich ist das Rabatt Gesetz ja gefallen, und dein Optiker kann sicher was am Preis machen.
    Wo käme man denn dahin, wenn alle so denken würden? Ade Service und Einzelhandel! Willkommen Servicewüste Deutschland.....
    Ich würde generell einen Jahresvorrat Cl aus Deutschland mitnehmen, und Pflege vor Ort kaufen!

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Vorschlag: kauft euch bei Schlecker 'ne billige lesebrille Euro 2.25 und billige papiertaschentuecher und voila der kaese ist gegessen! :)) :rolleyes:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Tja, brocken, wenn das so einfach wäre. Bei Leuten wie mir, die unterschiedlich schwache Augen haben und damit unterschiedliche Linsen benötigen, wirds mit ner Nullachtfuffzehn-Lesebrille leicht schwierig. Zumal ich die Teile nicht zum Lesen, sondern im Alltag brauche... bin halt ab 50 cm blind wie ein Maulwurf :D

    Und sassi: Verhandeln beim Optiker. Lustich. Geh mal zu Fielmann und erzähl denen, dass du im Internet CL für 16,99 gesehen hast - vom selben Hersteller wie dort - bei Fielmann eben - die du bei dem für 35,00 Euro aufwärts bekommst. Die zucken mit den Schultern... "tut uns leid"...

    Okay, die Pflegemittel - die sind preiswert, wenn du die Hausmarke nimmst. Und wenn du Glück hast, ist es ein Markenprodukt in einer No-Name-Flasche.

    Aber mal ganz ehrlich: wenn du nen BMW für 50.000 Euro angeboten bekommst, und um die Ecke rum auf der anderen Straßenseite steht der gleiche (alles original - von mir aus derselbe Produktionstag und was weiß ich...) für 30.000 - wo kaufst du ihn dann? Kaufst du den teuren, weil du nicht möchtest, dass der Händler "krachen" geht? Hallo?

    Okay, wer nicht aufs Geld schauen muss, bei dem ist sowas nachvollziehbar - und lobenswert. :]

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (24. August 2006 um 21:42)

  • Hallo

    Ich muss Fernweh Recht geben. Ich habe bei Fielmann meine Linsen zum doppelten Preis wie bei Linsenquelle gekauft. Auf Anfrage wegen Preisnachlass (in der Werbung von F. heist es ,wenn Sie dieses Produkt in den nächsten Wochen billiger bekommen Geld zurück) sagte man die gelte nicht für Internet Angebote.
    @ Nick
    Ich würde die Linsen in Deutschland kaufen. 1. Ist der Preis fast gleich 2. Kann es Probleme mit der Verträglichkeit geben wenn Du die selbe Marke nicht gibt.
    In China würde sich der Kauf von Linsen bezahlt machen. Habe mir dort einen Vorrat für ein Jahr zum Preis einer 2 Monatspackungen gekauft (selbe Marke wie Hier).

  • Ich noch mal! Also, ich bin Optikerin! Wir könne zwar nicht denselben Preis machen, wie im Internet, aber auch wir haben Kunden die bevorzugt dort kaufen/gekauft haben! Das ist ja auch alles schön und gut, aber die Probleme treten halt auf, wenn irgendetwas schief geht mit den Linsen! Ich kann nur von mir bzw meinem Laden sprechen, und auch wenn ich mit Sicherheit keinen Internetpreis machen kann, sind meine Kunden mit unseren Angeboten sehr zufrieden!
    Und ehrlich: Ich würde keinen BMW/Mercedes an der Straßenecke kaufen! Irgendwo muß da ein Haken sein!!!! Auch wenn ich mich wiederhole: Garantie im Schadensfall??
    Gruß Sassi

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Ich habe auch Linsen und habe sie bisher beim Optiker geholt- ich zahle das Doppelte wie im Internet und bekommen dafür eine Überprüfung.
    Ersatzlinsen?? Ne, garantiert nicht. Wenn gegen Aufpreis und in meiner Stärke plus Achse hat er nie welche da- sprich ich muss ne Woche warten. :(
    Und deshalb werde ich wohl meine Linsen in Zukunft im Internet holen- auch wenn ich davor dann zum Augenarzt muss um sie überprüfen zu lassen. Ich hab gar nicht das Geld mir sie immer beim Optiker zu holen- und Garantie hat er ja nicht.

    sassi: Wo bist du denn? Dann wechsle ich zu dir- mit der Garantie klingt gut :D

  • Ich arbeite in Köln! Unsere Kunden bekommen bei Ersatz oder Verlust KOSTENLOS neue Cl. Überprüfungen etc sind im Linsenpreis natürlich auch enthalten! Finde es auch nicht korrekt, wenn Optiker diesen Service entgeltlich machen.
    Gruß Saskia

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Hallo, Sassi,

    was soll den mit den Linsen schief gehen? Ich hab nen Linsenpass - und da stehen ja die Werte drauf, die ich brauche. Und die Linsen aus dem Internet sind vollkommen identisch mit denen, die ich bei Fielmann kaufe. Wie gesagt, selbe Marke, selbe Verpackung, usw.

    Und da es Neuware ist, ist das Rückgaberecht ect. auch mit bei.

    Generell geb ich dir recht - bei nem privaten Optiker... alles gut und schön. Aber die (dort gerechtfertigten Preise, weil keine Massenabfertigung) kann sich leider auch nicht jeder leisten.

    Aber schade, dass du soweit weg bist. Köln... Hm. Ich hab nämlich vor, mir vor dem Urlaub noch ne neue Brille machen zu lassen (endlich mal nach Jahren, lebe nur und superglücklich mit CL), damit ich im Flieger nicht mit den Linsen und trockenen Augen (Klimaanlage und schlafen) rummehren muss... :)

  • Hallöchen,
    also ich bin auch fast blind - hab mir extra neue Linsen und ne neue Brille machen lassen, war mega teuer, aber mein Kolispezialist will mir noch Übergangslinsen als Ersatz mitgeben für den Notfall und dann hat er gesagt, das man dort auch welche kriegt ..
    tja, und mit der Lösung .. hm, ich wollt mir schon welche mitnehmen auf Vorrat, aber stimmt schon .. das Gewicht !!
    wahrscheinlich werd ich dort eher die Brille tragen 8o
    Grüßle Cori7

  • Hi zusammen!

    ich werde meine linsen hier kaufen(linsenplatz.de) und Flüssigkeit nehme ich mir nur 1 Flasche mit.dort kaufe ich mir dann noch eine , denn eien Flasche sind ja schon fast 800 g

  • hallo australienfreunde:)
    hab da mal ne frage. also ich würde gern surfen in australien, nur bin ich halt auch ziemlich blind ohne brille und mit brille surfen wird denk ich mal nicht klappen. also kann man die contaktlinsen auch im wasser tragen?? gibt es welche die man halt dafür benutzen kann? weil ich auch lieber meine brille aufsetze, wenn ich nicht surfe, da ich ohne brille schiele:)
    wär schön wenn wer ne gute idee parat hat.
    ich sag im vorraus schon mal danke dann kann ich schon mal gehn:)
    bis dann....

  • Hallöchen,

    also ich trage seid knapp 15 Jahren Kontaktlinsen - und ich geh damit auch baden/schwimmen in Sommer. Allerdings würde ich damit nicht tauchen, ohne eine Taucherbrille oder eine Schwimmbrille zu nutzen. Denn die Linsen sind ja nicht im Auge "festgeklebt" und können natürlich rausgespült werden.

    Aber bisher hab ich noch nie ne Linse verloren. Ich mach die Glubbschen immer zu, wenn eine Welle kommt - oder kneif zumindest die Augen soweit zu, dass ich nur noch durchblinzeln kann. Dann passiert nix.

    Ich könnte mir vorstellen, dass du mit Kontaktlinsen und einer zusätzlichen "Chlorbrille" (also diese kleinen Schwimmbrillen - die es übrigens auch mit Glasstärken gibt, soviel ich weiß) super zurecht kommst beim Surfen.

    Ich möchte die Linsen jedenfalls nicht mehr missen und bin super froh, dass ich mich damals für diesen "Test" entschieden haben, statt mir fürs Autofahren eine teure Sonnenbrille in meiner Stärke machen zu lassen (außerdem bin ich überhaupt kein Brillenfan - im Gegenteil).

  • danke fernweh
    ich hoffe ja dann mal das ich die linsen gut vertragen kann. aber da mach ich mir eigentlich keine sorgen, und man brauch die ja auch nicht immer tragen.
    dann kann ich mir auch entlich mal viele schöne sonnenbrillen kaufen:)
    ok danke noch mal.
    viel spass in Oz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!