• nach das im jahr 2000 eiine Belgische firma nach ein groseres event in DU die zelte wieder nach Belgien gebracht hat. wurden ein par wochen spater Redbacks in Belgien gefunden ort heist BREE. nein nicht tot aber lebendig.
    Man hat damals antigift bestelt in DU und nach 3 oder 4 jahre hat man gesucht und fand kein Redbacks mehr. aber jetzt sind die wieder da vollig lebend und fertig zum ...........
    ein Aussie dokter oder ahnliches hat gewarnt wen die einmal da sind werd man die nie wieder los.

    zum gluck sind es noch keine funnelweb spiders.

  • hallo lieber belgier!
    ist ja eine ganz schön gruselige sache mit den kleinen 8-beinern! das die den winter überleben!
    sind die denn in parks oder so ( ich meine in der freien wildbahn) oder in wohngebieten?
    meine spinnenphobie hatte sich gerade auf ein erträgliches mass reduziert. ;(

    gruss
    rose

  • ui, das find ich ja aber mal ne interessante story. hab ja meine spinnenphobie durch Australien ein bischen in den Griff bekommen...meine Faszination ist allerdings diesselbe geblieben :D es ist wirklich komisch, so sehr mich diese Viecher immer schon angeekelt haben, genauso haben sie mich aber fasziniert und ich wollte, gerade in Oz, immer alles ganz genau wissen und jede Spinne ganz genau anschauen...hab mir immer schön Nachhilfe durch die locals geben lassen...hihihi...anfassen würde ich sie aber trotzdem nie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    aber dass die red back nun tatsächlich hier ist...und auch noch überlebt...na das sind doch mal ***erfreuliche*** Aussichten :D :P :D :P

  • wieviele sternchen müssten leute mit einer spinnenphobie vor *** erfreuliche *** machen? aber wenn man sich aus übersee und wo nicht alles viren und bakterien einschleppen kann - warum nicht auch itzibitzi spiders (grusel)

    gruss
    rose

  • Lieber belgier!
    wollte sowieso nie nach belgien ?!?!?! quatsch. meine kleine und ich sich zwar "fiess" vor diesen viecherl, aber aus der hüttn pack mer se schon raus! mit glas und papier zum zuhalten. egal, welche grösse. aber gerade in der freien natur ist schon übel!! da kannste ja noch nicht einmal durchs tau nasse gras laufen, ohne angst zu haben, dass da nicht ne red neck sitzt! ich hoffe, ihr belhaltet die bei euch im schönen belgien und bringt sie nicht durch eine ominöse firmenauflösung nach deutschland!!!!! :P

  • Zeigt sich mal wieder, das die strickten Bestimmungen Australiens, über die ja immer mal wieder gerne gemeckert werden Sinn ergeben ;)

    Man kann es aber nun auch anders sehen, ein kleines Stück Australien feeling in Belgien :D


    Die Rotrückenspinne (redback spider) hält den Rekord für die gefährlichsten Bisse in Australien. Kugeliger Hinterleib mit kleinem Kopf-Bruststück.

    Körperlänge der ausgewachsenen Weibchen etwa 1-2 cm. Beine länger als Körper, dünn. Spinnen braun bis glänzend schwarz, wirken haarlos. Auf der Unterseite eine rötliche sanduhrförmige Zeichnung, evtl. auch nur ein Dreieck, auch multiple Flecken oder fehlende Zeichnung möglich.

    Rücken häufig ganz schwarz, mit rotem Längsband, mehreren rötlichen Zeichnungselementen oder einem roten Strich oder Punkt an Anfang und Ende des Hinterleibs. Männchen klein mit häufig komplizierterer Zeichnung. Außerhalb des Netzes ungeschickte, hastige Bewegungen, tastet umher. Das Netz ist ein unregelmäßiges Haubennetz mit vielen Stolperfäden, häufig in Bodennähe

    Symptome:

    Schwitzen, Kopfschmerz, Übelkeit.

    Erste Hilfe:

    Ruhe bewahren, weil die Auswirkungen des Bisses erst nach Stunden oder Tagen auftreten und es ausreichend Zeit gibt ein Krankenhaus zu erreichen. Auch sollte der Patient ruhiggestellt werden. Beengende Kleidung sollte ausgezogen und der Patient warm und bequem gelagert werden.

    Ein Eisbeutel kann die Schmerzen lindern (Das Eis niemals direkt auf die Wunde legen!). Die Stelle der Wunde niemals erhöht lagern. Die Wunde nicht ausdrücken, aussaugen oder kratzen. Keine Getränke verabreichen. Sie beschleunigen den Transport des Giftes.

    Keinen Druckverband anlegen, da dieser nur die Schmerzen des Patienten verschlimmert und diese Maßnahme wegen der geringen Menge des langsam sich verteilenden Giftes nicht nötig ist.


    Vorsichtsmaßnahmen

    * Festes Schuhwerk und lange Hosen anziehen.
    * Immer geräuschvoll auftreten. Auf anstatt über Äste steigen und erst auf die andere Seite schauen.
    * 2 feste Mullbinden mitnehmen, für einen Druckverband des betroffenen Körperteils.
    * Obwohl nicht alle Spinnen giftig sind, ist es das Beste, sie alle als gefährlich anzusehen.
    * Niemals ohne vorherige Erkundung in hohle Äste, dichtes Gras, Holzstapel usw. fassen.


    Cheers
    Glen


    PS.: Also vor dem Schlafen gehen immer schön unter Bett schauen :D

  • Zitat

    Original von liebes Lottchen
    wieviele sternchen müssten leute mit einer spinnenphobie vor *** erfreuliche *** machen?

    Leute, mit ner Spinnenphobie, die aber vielleicht nicht alles so bierernst nehmen...sonst kannst du dir ja gleich die Kugel geben und nirgendwo mehr hingehen...gelle?????? :D

    @Glen: wow...das ist ja ne tolle Abhandlung...danke!!!!

  • Zitat

    Keinen Druckverband anlegen, da dieser nur die Schmerzen des Patienten verschlimmert und diese Maßnahme wegen der geringen Menge des langsam sich verteilenden Giftes nicht nötig ist.

    Zitat

    Vorsichtsmaßnahmen

    Zitat

    * 2 feste Mullbinden mitnehmen, für einen Druckverband des betroffenen Körperteils.

    Hallo Glen

    Was soll ich nun machen bei einem Spinnenbiß :rolleyes: :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Kaj


    Hallo Glen

    Was soll ich nun machen bei einem Spinnenbiß :rolleyes: :rolleyes:

    Genau DAS habe ich beim Lesen auch gedacht ... :))

  • Spinne in ein Glas tun und mit zum Doktor/Krankenhaus nehmen.

    Gefährlich werden die Bisse hauptsächlich für Kleinkinder, ältere und geschwächte Menschen.

    Gruesse von Gitte
    die in 19 Jahren nicht 1x gebissen wurde

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Beim Lesen dieses Beitrags und den Kommentaren muss ich einfach grinsen :D :D :D

    Die Belgier haben jetzt ein Stück Australien bei sich, in Deutschland geht die Angst um vor redback spiders (Latrodectus hasselti) und Glen schreibt wie aus dem Lehrbuch, perfekt!!!!

    Im Rahmen der globalen Erwärmung müsste zukünftig mit weiteren "illegals" gerechnet werden ... vielleicht hüpfen demnächst ein paar Wallabies bei Euch durch die Gegend? :D

    Ach ja ich vergass, auch viele unserer Schlangen, vielleicht sogar der braune Inland-Taipan (Oxyuranus microlepidotus) könnten sich besonders in Belgien wohlfühlen? Nicht dass da jemand Angst vor Schlangen hat ... :D

  • Guten morgen allerseits!
    habt ihr schon mal von diesen riesigen spinnen im irak gehört oder bilder davon gesehen? die sind so groß wie essteller und haben fingerdicke beine. sollen nachtaktiv sein bzw sich im schatten bewegen. den biss spürt man angeblich nicht, weil man sofort ohne bewustsein ist. und wenn man dann die augen wieder aufmacht kann es sein, dass einem der halbe arm (oder was auch immer) fehlt, weil dieses spinnentier die ganze zeit darüber gesessen und genagt hat.
    ich finds eigentlich ziemlich unglaubwürdig. soweit mir bekannt ist, wird doch die nahrung durch den speichel der spinne zersetzt und die "lutscht" ihre nahrung dann. oder nicht?!?!?!


    gruß
    die rose

  • Zitat

    Original von liebes Lottchen
    und wenn man dann die augen wieder aufmacht kann es sein, dass einem der halbe arm (oder was auch immer) fehlt, weil dieses spinnentier die ganze zeit darüber gesessen und genagt hat.
    ich finds eigentlich ziemlich unglaubwürdig. soweit mir bekannt ist, wird doch die nahrung durch den speichel der spinne zersetzt und die "lutscht" ihre nahrung dann. oder nicht?!?!?!


    gruß
    die rose

    Ja genau, und während du geschlafen hast, hat eben die Spinne deinen Arm wegge"lutscht" nachdem sie ihn erst verflüssigt hatte.....

  • Zitat

    Original von Mirjam
    8o 8o 8o
    Da find ich ja die Tierchen in Australien noch weitaus sympatischer!

    Alle Spinnen verflüssigen quasi ihre Nahrung erst mit dem Speichel um sie dann einzusaugen, dh extraintestinale Verdauung des Nahrungsbreis.

  • da bin ich wieder!
    und hätte ich ein bisschen überlegt, hätte ich vor dieser frage nach den "spinnen im irak" ein bisschen gegooglet.
    jetzt bin ich schlauer:

    tarantula.assimilaterz.org/walzenspinnen.shtml

    Seeeehhhrrrr interessant!

    gruß
    rose

  • Lottchen,

    meinst Du die auf dem Bild? Könnte sich auch bei Euch wohlfühlen und durch eventuelle Mutationen bedingt durch genmanipulierte Agraranbauten auch noch grösser werden ... :D :D :D

    Als Email-Scherz ist zur Zeit folgender Text und Bild im Umlauf:

    "Menschenfressende Spinnen"

    Sie laufen 10 Milen/Stunden, springen 1.5 Meter, sind nachtaktiv, kommen also nur in der Nacht oder im Schatten hervor. Wenn sie dich beissen, wirst du unverzüglich betäubt. Du spürst also nicht einmal wenn du im Schlaf gebissen wirst, es kann also passieren dass du in der Früh aufwachst und dir Teile deines Armes oder Beine fehlen, weil sie die ganze Nacht über an dir genagt haben. Tagsüber verstecken sie sich im Schatten, also sei auf der Hut, denn sie könnte auch deinem Schatten folgen!

    P.S. Die untere Spinne frisst gerade die obere. Das sind Spinnen, die täglich im Irak von Truppen gefunden werden. Stell dir vor du wachst eines Morgens auf und so eine Spinne sitzt in deinem Zelt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!