mal wieder Führerschein

  • Aaaaaaaaaaaaalso, ihr müsst jetzt alle mal herhalten.

    Wir wollten heute mal so locker den australischen Führerschein beantragen/abholen.

    Also zackig Reisepass mit Visum, deutsche drivers license und (extra noch in deutschland schnell geholten) internationalen Führerschein und 'n paar Telefonrechnungen und sonstiges wo unsere Adresse draufsteht eingepackt und ab zur RTA.

    Ja nix is :baby: :baby: :baby:

    Der internationale Führerschein wird nicht anerkannt!!
    Wir müssen jetzt tatsächlich zum Übersetzer und den deutschen auf englisch übersetzen lassen. Das in dem internationalen ja schon alles in englisch steht ist unerheblich. Wir könnten die Kreuzchen ja selber gemacht haben :P :P

    Soviel dann zum easy going. ;) ;)

    But, no worries. Ist halt so. :D :rolleyes: :D :rolleyes:

    Das musste ich nur mal eben loswerden. :D :D :D

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo!

    Reicht nicht der int. Führerschein und dann muß man eben in Australien so eine Art Führerscheintest machen auf Englisch machen!? Zumindest kenn ich jem. bei dem lief es so!? Das ist allerdings schon 2 J. her!? Hat sich da was geändert? Und wenn ja, kann man dann der int. Führerschein noch hier in Dtl. übersetzten lassen? Und wie findet man da jem. der das macht?
    Danke!

  • Hallo Ela,

    doch, das wusste ich schon, dass man eine Übersetzung in NSW und QLD braucht. Der in Deutschland ausgestellte Internationale Führerschein ist doch ein Witz! Unter Bemerkungen werden jede Menge Ausnahmen in deutsch - und zwar nur in deutscher Sprache - vermerkt! Nüscht mit International!

    No worries!

    In Westaustralien soll es noch ohne Übersetzung gehen, nur mit dem Internationalen .... aber in NSW und QLD auf jeden Fall nicht.

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Tja, andere Laender, andere Sitten. ;) Eine Bekannte (Oesterreich) hat nur ihren normalen Fuehrerschein vorlegen muessen.

    Finde ich bloed, dass es so viele verschiedene Regelungen innerhalb Australiens gibt.

    Uebrigens muss man den austr. Fuehrerschein alle 5 Jahre verlaengern lassen, bzw. man bekommt einen neuen. Kosten in Perth AUD 111 (5 Jahre). Fuer ein Jahr AUD 35.
    Meiner ist wieder im Oktober faellig. Und ein neues Bild. :rolleyes:

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Also ich hab mir auch einfach die Übersetzung geholt, wenns dann losgeht...
    Ich hoffe das klappt alles... Werde dann auch in Perth-Umgebung

  • In WA ist es total leicht. Bekannte (Kunden) von mir, da hat die Frau, die noch nicht mal Englisch spricht, ihren D Schein hingelegt und schwup-di-wupp hat sie ihren WA schein erhalten. (Vor circa 4 Monaten)
    Das doofe hier ist, dass jeder Staat eigene Gesetze hat. Driver's Licence, Trade Licence etc. :baby:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (13. September 2006 um 14:26)

  • Huhu Ela,

    *g+ so lernt man imemr etwas neues und ich bin froh, das ich soclhe Dinge vorher zu lesen bekommen......Danke für die Infol.

    Aber noch eine Frage, muss die Übersetzung beglaubigt sein und welcher denn ? Der nicht anerkannte nternationale oder die normale EU Card

    Wenn ja, dann schreibe ich mal wieder meinen Hausübersetzer in Australien an, der mir das ganze dann auch beglaubigt (NAATI) wenn ich ihm nur einen Scan sende.

    Und die Kosten sind einfach unschlagbar günstig gegenüber den Deutschen Übersetzern.

    So hätte ich mir dann wieder eine Erfahrung "erspart"


    LG

    Glen


    Mit der Info, hast du dir eine Einladung zum Kaffee ergattert :D

    Einmal editiert, zuletzt von Glen (13. September 2006 um 14:46)

  • Nein Mirjam,

    bei dieser Diskussion geht es um die permanent in Australien bleibenden Personen.

    Für Urlaub und WHV langt der deutsche Führerschein in Kombination mit dem Internationalen (bei Polizeikontrollen oder Auto-mieten).

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Es reicht aber auch ein Österreichischer bzw. wahrscheinlich auch Deutscher *lol* :] :D :D inklusive ÜBERSETZUNG!!! Der Internationale bleibt nämlich nur 1 Jahr glütig, die ÜBersetzung gild so lange wie der normale Führerschein gültig ist ;) hehe....

    Also ich bin einfach zum ÖAMTC gegangen, da ist das Übersetzen sogar GRATIS :) wenn man Mitglied ist und dann bekommt man so ein rosarotes Kärtchen wo drauf steht "translation of driving liecence" und einen Stempel und dann passt das ;)

    Ich hoffe, dass es auch wirklich alles so gut klappt mit der translation *ggg*

  • Hi Mirjam,

    das ist immer das Problem mit den Österreichern .... in manchen Dingen weichen sie ab ....

    kein WHV mit Australien, und Internatinonaler nur 1 Jahr gültig.

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hallihallo,

    also alles leicht ein wenig verwirrend ......

    Zuerst ... Ich habe meine australischen Führerschein :D :D :D

    Und zwar ohne Übersetzung. Wir haben den Tip bekommen, einfach noch mal zu 'ner anderen RTA zu gehen. Haben wir gemacht und da auch gar nicht erst unseren internationalen Führerschein erwähnt, nur die deutschen FS und Pässe und Kto.-.Auszüge und Telefonrechnung als Nachweis für die Adresse.

    War kein Problem und schwupp haben wir nach ca. 40 min. unsere australischen Führerscheine bekommen :D :D :D :D
    Also nix mit Übersetzen. So wie ich das jetzt verstanden habe, muss der internationale beglaubigt übersetzt werden, da der ja handschriftlich (mehr oder weniger) ausgestellt ist. Während der EU-Führerschein ja schon Kartenformat ist.

    Wie auch immer. Falls man doch nicht um 'ne Übersetzung rumkommt, die sollen so um die $ 50.00 kosten.

    LG
    Ela

    PS: @Glen: Wie? ich hab mir jetzt'n kaffee verdient? :D

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Aaaaaaalso, wir haben jetzt AUD 101.00 für einen drei Jahre gültigen FS bezahlt.

    Ein Jahr hätte AUD 80 gekostet und 5 Jahre AUD 148.00

    Nützt ja nix.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!