Arbeitszeugnis in englisch f. kaufmännischen Beruf

  • Hi mates,

    da ich mein Zeugnis selber schreiben darf (in deutsch und auch in englisch) und ich noch nie ein "echtes" englisches Arbeitszeugnis gesehen habe, meine Frage: hat wer Tipps oder gar ein Muster für mich (gern auch per Email), wenn's geht aus dem kaufmännischen Bereich?

    Könnte ja sein, dass ich doch mal eine englische Version brauche ....

    Noch 4 Wochen und 1 Tag bis zum Abflug.

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hi Daluk,

    no worries .... damit mir's nicht wie Dir geht, schreibe ich nun beide selbst ....

    gitte: vielen Dank für die Email mit Anlage! Das hilft mir enorm!

    Viele Grüße Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hallo Culcairn!

    Hier gibt es schon einmal Muster-Zeugnisse zum herunterladen auf Deutsch. In englischer Sprache habe ich gerade keinenn parat, aber ich werde die Augen offen halten 8o.

    Sobald ich was finde, poste ich es hier.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hi Nelly,

    vielen Dank für den Link .... habe gleich reingeguckt: sieht sehr gut aus ....

    frei nach dem Motto: wie bastel ich mir ein Zeugnis.

    PS: gehts Deiner Tochter wieder besser? Die Kleinen sind ja sooo schnell.

    viele Grüße Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Vielen Dank für die Nachfrage. Ja, Katharina scheint irgendwie völlig unbekümmert. In dem Moment, als sie kein Blut mehr sah, ging es ihr schlagartig besser. Ich durfte leider auch nicht mit, als man sie im Krankenhaus genäht hat, da sie die Kleine dafür mit in die Chirurgie brachten und da darf kein Familienmitglied mitkommen.

    Ich muss jeden Tag zum Kinderarzt, damit der kleine Verband gewechselt wird. Ich hätte es auch zuhause gemacht, aber sie zogen es vor, dass es ein Arzt macht. Nachdem der Schnitt genäht worden ist, sieht es nicht mehr so schlimm aus.

    Ich bin in meinem Leben noch nicht so gelähmt gewesen, wie in diesem Moment. Ich hätte niemals gedacht, dass aus so einem kleinen Daumen so viel Blut fliessen kann. Da sie so schrie und überall Blut war (und davon eine ganze Menge), war ich zuerst in der Annahme, sie hätte sich in den Arm geschnitten oder ähnliches. Einfach nur furchtbar. Nächste Woche werden die Fäden gezogen.

    Hier ist unsere Katharina einen Tag nach ihrem Unfall. Man sieht den weissen Verband unten rechts im Bild:
    [Blockierte Grafik: http://img86.imageshack.us/img86/2640/katharinaov0.th.jpg]

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Nelly (22. September 2006 um 14:57)

  • Vielen Dank Nelly,

    ich schnitze mir heute abend mal mein deutsches Zeugnis aus deinen ersten links, und dann ein englisches (und schicks dann Dir und Gitte .... mit der Bitte um Kommentar).

    Schönes Wochenende ohne Blutvergießen, gute Besserung

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Zitat

    Original von Culcairn
    Schönes Wochenende ohne Blutvergießen, gute Besserung

    LOL

    Das hoffe ich auch. Ich muss aber hinzufügen, dass Katharina unserem Christian eben (aus Versehen) einen wackelnden Zahn ausgeschlagen hat. Ich weiss, die Vorfälle summieren sich, aber ich versichere Euch, dass es bei uns sonst friedlich und unblutig zugeht :))

    Viele Grüsse und ein schönes Wochenende wünsche ich auch,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hallo Culcairn,

    ich habe ein sehr gutes, kaufmännisches Zeugnis auf deutsch. Jedoch nicht als Datei, sondern nur in ausgedruckter Form.

    Wenn es dir hilft, dann würde ich es einscannen und dir zuschicken. Wie schnell benötigst du es denn ?

    Viele Grüße
    bacaroos

  • Hallo Bacaroos,

    vielen Dank - ich habe jetzt gut 10 Tage Zeit (wenn ich nicht gerade beim Packen helfe oder Motorräder abmelde oder Adressenänderungen/Formalitäten erledige), mir dieses zu "basteln". (War schon immer mein Fehler, meinen Chefs zu viel Arbeit abzunehmen).

    Wenn Du es also innerhalb einer Woche schaffen würdest: gern. Meine Emailadresse schicke ich Dir als PN (wobei sie auch im Profil steht).

    Danke und viele Grüße
    Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

    Einmal editiert, zuletzt von Culcairn (22. September 2006 um 20:09)

  • Hi mates,
    nur eine kurze Zwischenmeldung:

    habe mir erst jetzt - nach der Container-Beladung - mein deutsches Zeugnis gebastelt ....das englische folgt noch.

    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hallo Susanne,

    eine meiner Freundinnen arbeitet in der Personalabteilung eines Pharma Konzerns. Da sie oft Zeugnisse schreiben muss (auch für internationale Praktikanten) übersetze ich sie immer für sie. Ich glaube ich habe auch noch einige Dateien auf'm laptop, muss gleich mal nachsehen und natürlich Namen usw löschen...dann kann ich sie Dir gerne per email schicken.

    Liebe Grüsse,

    Nina

  • Hallo Nina,
    vielen Dank für die references ...
    hier der Grund, warum die Zeugnisschreiberei so lange dauert:
    (sorry mates, irgendwie klappt die Verkleinerung von den fotos auf dem Laptop nicht so gut wie auf dem PC). Im Karton befindet sich die geputzte ZZR, die von Uwe und unseren beiden Söhnen auf den Parkplatz bugsiert wird)

    Bilder

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

    3 Mal editiert, zuletzt von Culcairn (3. Oktober 2006 um 20:15)

  • Hallo, SUsanne,

    also, die Qualität der Bilder ist ja mehr als bescheiden, da hast du recht (welches Programm nutzt du denn auf dem Laptop? - und welches sonst?).

    Aber trotzdem kann man es erahnen, was da vor sich geht... Wahnsinn. Ich hab schon wieder ne Gänsehaut... uiii.

    Und nun? Hallt es im ganzen Haus, vermute ich mal. Au, au. Das muss doch ein total komisches Gefühl sein, dass auf einmal alles vertraute weg ist und man noch 2 Wochen wie ein Einsiedler im eigenen Haus wohnen muss. Oder habt Ihr schon die Übergabe an die Neu-Besitzer und siedelt für die letzten Tage zu Freunden/Bekannten oder ins Hotel?!

    Ich bin sooooo neugierig.

    LG und viel Spaß noch...

  • j

    Hallo Antje,
    reg Dich nicht über die Bilder auf, da hättestdu mal miterleben müssen, wie es gestern beim Chat zuging: ich komme auf irgendeine blöde Taste und dann steht da Kauderwelsch.

    Bilder: ich gelobe Besserung. Hast Du mal auf meinen Blogger geguckt? Da kriegst du keine Augenschmerzen.
    Hier hallt es ein bißchen. Haben noch Couchgarnitur und Eßtisch mit terrassenstühlen hier unten, unser Bett steht auch noch. Unser Käufer hat gestern gesagt: alles was wir nicht selbst haben wollen, können wir drinnenlassen .... also haben wirjetztviel Zeit.
    Asyl haben wir ab 13.10.bei unserem Ältesten beantragt. Auch bekommen, aber er hat sich nach München (beruflich) verdünnisiert seit gestern. Also haben wir dort eine Zweizimmerwohnung zur freien Verfügung. Werden Ende der Woche dort hinziehen (ohne Kühlschrank ist nämlich absolut doof). Übergabe des Hauses erfolgt am 12./13.10.6.

    Viele Grüße Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

    Einmal editiert, zuletzt von Culcairn (3. Oktober 2006 um 19:50)

  • Hallo Susanne!

    Also diese Geschichte mit dem Zeugniss interessiert mich auch brennend! Werd mir mein Zeugniss nämlich wahrscheinlich auch selber basteln dürfen!
    Reicht es eigentlich, wenn die Übersetzung von mir selber vorgenommen wird, oder soll die noch von irgendwo beglaubigt werden?
    Die deutsche Zeugnisssprache ist ja manchmal auch sehr verwunderlich, kann man das denn so überhaupt ins Englische übersetzen, dass der Inhalt der gleiche bleibt und nicht auf einmal aus nem guten deutschen n miserables englisches Zeugniss wird?

    Fragen über Fragen...

    Liebe Grüße!

    Gönna

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!