Hi Ihr,
habe auch ein cooles Quokka-Bild. Leider nicht selbst gemacht, sondern aus´m Internet.
Find den kleinen voll witztig!!
Hi Ihr,
habe auch ein cooles Quokka-Bild. Leider nicht selbst gemacht, sondern aus´m Internet.
Find den kleinen voll witztig!!
@mechanix:
Sieht richtig drollig aus - hab' da auch noch ein lustiges Quokka-Bildchen gefunden, das ich eine Zeit lang als Avatar genutzt habe (siehe unten).
@rooh:
Das Schild ist gut 2 x 2 Meter groß (siehe Foto mit Auto) und steht an der Straße zwischen Proserpine und Cannonvale in Richtung Mission Beach. Auf dem Weg dorthin habe ich auch das Cassowary-Schild gesehen, dass Du Deinem Beitrag angehängt hast.
Gegenstände auf die Krokodile hat nichts mit Lebensmüdigkeit zu tun, sondern ist einfach nur feige und verachtungswürdig. Auf dem Foto ist deutlich zu sehen, dass der Hinweis an einem Zaun befestigt ist. Wer - geschützt durch einen Zaun - ein wehrloses Tier ärgert oder provoziert, ist schlichtweg nur dumm und hat keinen Respekt vor den Geschöpfen der Natur. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Krokodil oder ein Känguru handelt.
Frank
Hi
lustige Quokkas die Ihr da habt.
Hallo Quokka,
natürlich ist das dumm und unverantwortlich Steine auf ein Tier zu werfen, dass sich nicht wehren kann. Allerdings würde ich das gerne mal ohne Zaun sehen. Das Lebensmüde war ja auch nur sinnbildlich gemeint und ich stimme deiner Meinung voll zu. Aber es scheint ja so als wäre es schon mal vorgekommen sonst gäbe es keinen Grund für das Schild.
Ich finde das Schild trotzdem witzig wenn man sich dabei denkt, dass 5 m weiter das Türchen vom Zaun aufsteht. Hihihi
Nina:
Stimme Dir vollkommen zu. Traurig genug, dass ein solches Hinweisschild überhaupt notwendig ist. So betrachtet ist die Idee mit dem offenen Türchen schon ein versöhnlicher Gedanke.
Wie sagte schon mein Großvater in Abwandlung eines bekannten Sinnspruches:
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es könnt' geladen sein.
In diesem Sinne wäre das Unterfangen des Steinigers in der Tat ein wenig lebensmüde.
Liebe Grüße
Frank
mein absolutes Lieblingsbild (Road zum Cape Leveque mit aufziehendem Gewitter)
Dann ein Foto von dem was wir nur zu gerne mitgenommen hätten
und eines von einem ganz besonders schmusigen Wegelagerer ...
Oh Mann,
dat Ding hätt ich auch germ mitgenommen, sabber, gier...
Das wär mein Haus am Strand in deiner Hand
Das Outbackfoto ist ja traumhaft *schwärm* Wo ist denn Cape Leveque? Noch nie gehört leider...
jup @ rooh ... genau das Gleiche hätten wir auch vorgehabt, wenn ...
Mirjam, Cape Leveque liegt in WA, genauer gesagt auf der Dampier Habinsel ganz oben => so ca. 250 km nördlich von Broome
Mirjam Cape Leveque ist in WA. Wenn du auf der Karte schaust, der nördlichste "Zipfel" zwischen Broome und Derby.
Wollte im Januar eigentlich auch hin, hatte aber leider nicht genug Zeit
Das Foto hat mich aber von der Notwendigkeit überzeugt beim nächsten Mal mehr Zeit einzuplanen....
Gruß Sassi
Danke schön für die Infos
Habt ihr nicht Lust, wieder mal ein paar schöne Fotos zu posten? Ist doch schade, wenn dieser Thread so einschläft!
hallo
...also eigentlich schon, aber ich warte noch auf Februar um neue Fotos machen zu können
lG
So muß ein Auto aussehen wenn man durchs Outback kommt *g*
[Blockierte Grafik: http://www.aussie-fans.de/australia-nz2004/DSCN%202004-10-06%2015-51-56.JPG]
lG
aussie-fan
Skyline von Perth, aufgenommen vom Domestic Terminal Perth aus...
[Blockierte Grafik: http://www.aussie-fans.de/australia-nz2004/DSCN%202004-10-10%2018-05-39.JPG]
...hrrrr...ich hab schon wieder Fernweh und bis Februar ist noch so lange
lG
Mann ist der noch sauber
So, sah meiner aus
Hui endlich kann ich mitreden
Ich weiß es gibt schon viele Abendaufnahmen von Sydney, aber meins füg ich einfach mal hinzu
[Blockierte Grafik: http://data.blogg.de/18931/images/syd-nacht.JPG]
Hurra, mein "Aufruf" hat sofort gewirkt *freu*
@aussifan: Die Fotos machen echt Lust auf Urlaub... Ich muss unbedingt mal nach Perth
@laurila: Schööööööön *seufz*
Ich hab ja jetzt auch in den 4 Wochen ein paar Fotos gemacht, wieweit muß ich die den runterkomprimieren, daß ich sie hier einstellen kann?
lg
Gabi
Also je mehr du komprimierst, um so mehr leidet die Qualität der Fotos (zu doll und sie werden "pixelig"). Es hilft manchmal schon, wenn man einfach nur drauf achtet, dass die Außenmaße keine utopischen Ausmaße annehmen (ich verkleinere die Bilder fürs I-Net zb. immer auf eine maximale Breite von 600 Pixel bei Querfotos und ebenso hoch maximal bei Hochformaten).
Mit Dateigrößen von max. 150 bis 200 kb müsste eigentlich auch jeder klar kommen. Sind sie größer, dauert das halt länger, wenn man kein DSL hat...
Das Bild oben von Sydney am Abend ist z.b. 750 x 361 Pixel groß (Außenmaße) und hat eine Größe von etwas über 200 kB. Und nebenbei bemerkt finde ich es wunderschön!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!