Hallo,
ich habe gelesen, daß Gemüse ziemlich teuer ist in AUS. Wie sieht das mit tiefgefrorenem Gemüse aus? Das auch? Und Obst? Ich habe von Horrorpreisen für Bananen gehört. Kann jemand Preise liefern?
Danke,
Barbara
Hallo,
ich habe gelesen, daß Gemüse ziemlich teuer ist in AUS. Wie sieht das mit tiefgefrorenem Gemüse aus? Das auch? Und Obst? Ich habe von Horrorpreisen für Bananen gehört. Kann jemand Preise liefern?
Danke,
Barbara
Hallo Barbara,
generell fand ich die Preise DU nicht höher als hier. Bananas waren allerdings extrem teuer, da ein Blizzard die Ernte 2006 fast komplett zerlegt hat in Queensland.
Bernd
Habe nur den gestrigen Einkaufszettel vorliegen.
500g gemischtes Gemuese, tiefgefroren (der sogenannte 'Wintermix') hat $2.52 gekostet. Ein Wirsing (schoen dick) $1.50. Obst und Gemuese kaufe ich fast nur in den Obstlaeden, die in jedem Einkaufszentrum zu finden sind, nicht im Supermarkt. Coles und Woolworth sind ueberteuert. Bananen im Supermarkt $12.99 das kg, im Obstladen zwischen $6.99 und $8.99. (Preise vom Einkaufszentrum in Joondalup, WA).
Gruss Gitte
wo kaufst du deine bananen?um $12.99 hab ich keine gesehen.
ich habe im gleichen supermarkt an 3 tagen einen anderen preis gesehen.
am sonntag$ 2.49 am dienstag $1.00 am freitag $1.99.
Hi Skipper,
Als Edna den Beitrag schrieb (im November) waren die Bananen tatsächlich in den Supermärkten noch so teuer. Nachdem Cyclone Larry in QLD im März 2006 fast alles an Bananen Plantagen zerstört hat gab es kaum Bananen und wenn dann halt sehr teuer. Im Supermarkt habe ich Preise von bis zu 14.99$/Kilo gesehen Auf dem Wochenmarkt lag der Preis zu der Zeit bei ca 6$. Mittlerweile hat sich (seit ca Dezember) die Lage beruhigt und die neuen Pflanzen tragen Früchte. Deshalb ist nun der Preis auch um einiges niedriger als noch im November. Im Supermarkt meist so um die 3$ und vorhin auf dem Markt habe ich knapp 2$ für ein Kilo bezahlt.
Was hier aber andauernt viel zu teuer ist sind meiner Meinung nach Erdbeeren! Die verlangen meistens zwischen 3 und 5$ für ein 250gr Schälchen!!! (zumindest hier oben in Darwin) Zwischen Adelaide und Barosse Valley habe ich mal Erdbeeren am Strassenrand für 1.60$/250gr gekauft, das war aber auch das einzige mal dass ich mir hier Erdbeeren geleistet habe. Hier scheinen mir die Preise für frisches Obst und Gemüse sehr viel stärker zu schwanken (Saisonbedingt) als in Deutschland. Auch wenn es manchmal recht gute Angebote gibt denke ich dass frisches Obst und Gemüse hier ein wenig teurer ist als in Deutschland, aber Darwin ist ja auch noch mal teurer als andere Australische Städte.
Tiefkühl Gemüse ist allerdings recht preiswert, aber schmeckt halt meist auch nicht so gut wie frisches. Wenn man etwas sparen und nicht auf frische Waren verzichten möchte sollte man den extra Gang zum Obst- und Gemüsehändler oder zum Markt gehen denn wie schon von Edna erwähnt ist es im Supermarkt teurer.
LG
Nina
Hi,
das ist ja wirklich verrückt, hier in D bezahle ich für 1kg BIO Bananen ca. 1,60 - 1,90 Euro, und die werden um die halbe Welt transportiert......
Mit immer wieder staunenden Grüße
Stefan
Hi Skipper,
damals habe ich keine Bananen gekauft. Nur auf die Preise geachtet. In Perth sind die Preise fuer Bananen jetzt wie die von Nina genannten. Und Erdbeeren sind wirklich teuer (ausser an den Strassenstaenden und vom Markt).
Gruesse Gitte
Blaubeeren zur Zeit $6,99/125gr
Na gut - Blaubeeren sind hier auch teuer. Und da sie von uns niemand isst und ich sie also nicht kaufe, stört mich das nicht.
Und Erdbeeren... bekommt man zwar in D auch das ganze Jahr zu kaufen, aber schmecken tun sie nur in der Erntezeit Juni/Juli, wenn sie direkt vom deutschen Erdbeerfeld kommen. Und: dann überlegt man sich auch zweimal, ob man sie im Laden kauft, oder auf die Plantage zum selberpflücken fährt - und selbst das ist immer noch unverschämt (nämlich um die 6-7 Euro pro Kilo - weiß ich deshalb so 100%ig, weil hinter unserem Haus seit Jahren so eine Erdbeerplantage ist). Wenn du das dann wieder in Dollar umwandelst, hast du fast dieselben Preise wie in Australien ...
Und wenn ich mir die anderen Preise so vergleiche, finde ich sie in D und AUS ähnlich - pluspunkt für Australien: die meisten Sorten kommen aus der Region bzw. dem heimischen Land. Wogegen das deutsche Obst und Gemüse beinah die halbe Welt gesehen hat, bevor es auf den Ladentisch kommt (wir haben z.b. Regionen in D, in denen super Äpfel angebaut werden - aber auf dem Ladentisch im Supermarkt findet man kaum deutsche Äpfel, überwiegend kommen die aus Italien, Israel und sonst woher... )
habe mir die rechnungen nach österreich mitgenommen.
die rispentomaten waren ein hammer,$7,98,habe mich dann für die billigen romatomaten entschieden,die kosteten aber auch noch $4,96,ein bund jungzwiebel 3,48,200g tofu $4,30.
für die ananas wollten die $3,98,die bekomm ich im sommer bei plus um 1€.
war auch bei aldi einkaufen,eine gurke $3,49,ein kilo bananen $2,49,camenbert 125g$2,99.
campari 0,7 $39,90,bacardi 0,7 $39,90,liter cola $3,30.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!