Als Bakterienschleuder nach DU?!

  • Fliege in acht Tagen los, und wie es der Zufall so will, werd ich vorher krank.
    Hatte (habe) eigentlich alles, was man haben kann in den letzten drei Wochen. Erkältung, Magen-Darm Grippe etc. X(

    War vor zwei Tagen bei meinem Hausarzt, der mir also mitgeteilt hat, das die letzte Erkältung noch Spuren hinterlassen hat. (Bessergesagt noch voll im Gange ist) Nebenhölenentzündung, Tubenkatarrh, Bronchitis etc. ;(

    Habe natürlich Antibiotika und andere Sachen verschrieben bekommen. Möchte sehr ungern so Angeschlagen fliegen, aber vielleicht krieg ich es bis dahin nicht weg.
    Wenn ich nun diese Medikamente deklariere, dann wollen die doch sicher auch wissen, wogegen und warum. Könnten da Probleme auf mich zukommen. 8o

    Gruß

    Tanja

  • Moin Tanja,

    ich hatte von der Firma die große Reise-Apotheke dabei und habe diese auch angegeben, ink. Aspirin, Paracetamol, Malarone, etc... Die haben das Zeugs gesehen und gemerkt, dass es für den normalen Eigengebrauch ist. Ich sehe da kein Problem. 8)

    Wenn Nase und Ohren leicht zu sind, solltest Du daran denken, Nasentropfen - soweit möglich - beim Flug griffbereit zu haben. Der Druckausgleich ist dann weniger schmerzhaft. ;)


    Cheers,
    Steffen

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • nimm mal ein medikament was die abwehrkräfte steigen läßt. ich habe esberitox N genommen .das hatte wunder getan! Ich arbeite am Flughafen und diese Klimaanlagen Luft voller Bazillen war immer mein Tod! Ich war ständig krank. und nun habe ganz selten mal ein schnupfen.

  • Hallo,

    wir hatten auch ne ganze Apotheke z.T mit homöopathischen Sachen mit. Angeben auf jeden Fall und bei der Einreise stellst du dich im Roten Bereich an (oh man, wie heißt das noch, blackout.... 8o) und zeigst die Sachen vor. Wir konnten alles mitnehmen und schneller gings auch noch. Auf jeden Fall im Flieger Wasser trinken ohne Ende !!!!

    Gute Besserung !!!!
    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Hallo Stefan,

    das verstehe ich jetzt nicht mit dem Wasser trinken im Flieger. Wofür ist das gut, außer daß man alle Naselang rennt?

    Viele Grüße
    Barbara

  • Hallo Barbara,

    durch die Klimanlage ist die Luft im Flieger extrem trocken, und man selbst auch bald, wenn man sich nicht genug auffüllt. Das Blut dickt ein und fließt durchs lange Sitzen auch nicht besser. Und wenn man dann noch erkältet und (ähem sorry) verschleimt ist, brauchst du noch mehr Wasser/alk.freie Getränke, um alles durchzuspülen. Ich weiß nicht, wieviele Liter ich in mich reingeschüttet hatte, musste aber auf jeden Fall weniger rennen, als wenn ich soviel zu Hause trinke.

    Cheers
    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Das Problem kann sein, genug Wasser zum Reinschütten zu bekommen, denn die Minibecher, mit denen die Flugbegleiter gelegentlich durch die Kabine wandern, helfen einem nicht wirklich weiter. Also der Stewardess nach ca. 1-2 Flugstunden ein bisschen was vorjammern - das Wörtchen "headache" sollte darin vorkommen - und wuppdich hat man eine große Flasche Wasser.

  • Hallo

    Die luft im Flieger ist ja echt derbe Trocken.Darum nehme ich immer oredntlich Hand,Gesichts cremes mit.Um Erkältungen vorzubeugen esse ich viele Zwiebielen.Das hilft wirklich.

    In Australien gibt so geile Anti Schnupfen Tabletten die sind ein muss.

    mfg,Vanessa

  • Ich frage jeweils ganz kurz vor Abflug um eine grosse Flasche Wasser, da ich sehr viel trinken muesste. Auf saemtlichen Fluegen wurde ich bis jetzt mit mehr als genug Wasser eingedeckt.

  • Also ich hab alles ueberlebt. :D
    In der Tat war es etwas anstrengend mit dem Schnupfen und so.
    Die Luft war extrem trocken, und ich hatte ziemlich schnell nichts mehr zu trinken. Die Stewardess hatt sich fuer mich die Hacken abgerannt. :))

    Hatte noch zwei Tage spaeter probleme mit dem hoeren.
    Viel schlimmer war auf der ganzen Strecke, das ich nicht pennen konnte.
    Und als ich in Korea auf dem Flughafen schlafen wollte, hat mich jemand vom Sicherheitspersonal verscheucht.
    Unglaublich. Ich dachte, ich waere auf einem anderen Planet.

    Jetzt bin ich da, und habe schon mit den ganzen anderen Plagen zu kaempfen. Viele Moskitostiche.
    Aber die kleinen Sandfliegen sind noch viel gemeiner.
    Die Pinkeln einen naemlich an.
    Ansonsten das uebliche. Sonnenbrand etc.

    Aber das schoene Wetter macht alles nur noch halb so schlimm. :]

    Viele Gruesse nach Deutschland von der sonnigen Gold Coast.

    Gruss Tanja

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!