Suche australische SIM-Karte

  • Hat jemand von du eine vorbezahlte (=prepaid) SIM-Karte (Vodafone oder Telstra) mit etwas Restguthaben nach D mitgebracht, die er/sie mir zum Kauf anbieten könnte?
    VG
    osz

  • Hallo!
    Du moechtest wahrscheinlich demnaechst nach DU reisen.
    Wenn es so ist, kauf dir lieber eine hier. Nimm dein (freigeschaltetes) Handy und fertig. Vodafone bietet ein Prepaid Paket an. Den Preis bekommst du als Guthaben gutgeschrieben.
    Nachteil Vodafone: An der Westkueste hast du zwischen Perth und Broom eher selten Empfang.
    Telstra deckt fast alles ab und ist hier fett im Kommen. Nachteil: Funktioniert nicht in allen Handys und du muesstest evtl. ein Telstrahandy kaufen.
    An der Westkueste und im Centre ist Vodafone kein Problem. Selbst am Uluru steht ein Sender in Yulara.
    Hoffe ich konnte dir helfen
    Gruss, Jochen

  • Hallo Jochen, vielen Dank für deinen Rat. Was meinst du mit "hier", wo ich die Karte kaufen sollte? D? AU?
    Du hast Recht. Wir fliegen im Feb. nach DU, geplant sind die Westküste (Albany bis Exmouth) und Tasmanien.
    VG
    osz

    Einmal editiert, zuletzt von osz (7. Januar 2007 um 00:06)

  • Hallo,

    ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. ich zum Beispiel habe ein Vodafone Prepaid Cap. Das heißt: 49 AUS$ bezahlen und insgesamt für glaube ich 230AUS$ Guthaben bekommen. Tarife sind wesentlich besser als z.Z. in Deutschland. Selbst nach Deutschland telefonieren kostet umgerechnet 0,30€ die Minute. Die Karte kostet 20 AUS$ mit einem Startguthaben von 10 AUS$, das du dann entweder per Telefon und Kreditkarte, manuell im Internet oder aber automatisch bei Erreichen eines Mindestbetrags aufladen kannst. Besteht also kein Grund, sich schon in D nen Kopp zu machen.

    Viel Spaß
    Malte

  • Hi osz!

    Tassie steht auch auf Deinem Reiseplan!

    Ich hatte mit meiner Vodafone-Karte aktuell auf Tasmanien sehr schlechten, bzw. fast gar keinen Empfang. Ich denke Telstra ist da von der Abdeckung zur Zeit noch wesentlich besser. Auch wenn ich sonst sehr zufrieden mit meiner Prepaidkarte und den Tarifen bin (innerhalb von Brisbane), so würde ich doch zum Reisen immer eine Telstra-Karte mitnehmen.

    Wir haben auch eine Karte von Telstra und die passt ohne Probleme in mein Nokia 6230. Der Empfang damit ist gut - obwohl ich auch gehört habe, dass es nicht bei jedem Handy so sein soll.

    Wo und wie auch immer, ich würde mir auf jeden Fall eine Telstra-Karte kaufen!

    Wünsche Dir eine 100%ige gute Reise und einen möglichst guten Empfang!

    Viel Spaß

    LG, sunshine

  • Vielen Dank für eure Informationen.
    Das ich mir vor der Abreise schon einen "Kopp mache", liegt daran, das ich bei Kauf einer gebrauchten Karte mit Restguthaben (das ich dann bei Ankunft DU auffüllen kann), bereits jetzt schon die Tel-Nr kenne und sie meinen Freunden etc mitteilen kann und außerdem sofort bei Ankunft (mitten in der Nacht) ein Handy zur Verfügung habe - und nicht erst bis zum Erwerb einer SIM-Karte am nächsten Tag warten muss.

    Bei früheren Reisen nach NZ hat dieses Verfahren wunderbar geklappt.

    VG
    osz

  • Hallo Leute,

    braucht man für Australien eigentlich ein Tribandhandy (Wie z.b. USA) oder funktionieren auch Dualbandhandys???

    Gruß

    Luka

  • Hi!
    Sorry, habe ich vergessen zu schreiben. bin seit 3 Monaten DU, im moment in Brisbane, wartend auf den Bus nach Byron Bay.
    ...5 Stunden Fahrt fuer 200Km! Aber ich habe ja Zeit...
    Gruss, Jochen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!