Drei Wochen Ostküste mit Uluru

  • Hallo,

    wir wollen in den Weihnachtsferien zum ersten Mal nach Australien und haben bisher nur eine ungefähre Vorstellung, was wir alles sehen wollen. Daher dachte ich mir, ich stelle euch mal das bisher ins Auge gefasste Gerüst vor und hoffe auf ein paar Tipps, was wir besser oder anders oder lieber gar nicht machen sollten.

    Fest stehen bisher nur der Termin, weil wir von den Ferien abhängig sind, sowie der Wunsch, Silvester in Sydney zu feiern. Gerne hätten wir auch einen Ausflug zum Uluru und das Great Barrier Reef dabei, alles andere ist für uns kein Muss und noch völlig flexibel.

    Wir sind zu viert unterwegs. Übernachten wollen wir in Hotels/Motels, für die Fahrten wollen wir ein normales Auto mieten. Wir haben uns das ungefähr so gedacht:

    21.12. Abflug von Frankfurt
    23.12. Ankunft in Melbourne
    24.12. Aufenthalt Melbourne
    25.12. Aufenthalt Melbourne
    26.12. Flug Melbourne - Alice Springs
    27.12. Tagestour Uluru
    28.12. Flug Alice Springs - Sydney
    29.12. Aufenthalt Sydney
    30.12. Aufenthalt Sydney
    31.12. Aufenthalt Sydney
    01.01. Fahrt Sydney – Byron Bay
    02.01. Aufenthalt Byron Bay
    03.01. Fahrt Byron Bay – Brisbane
    04.01. Fahrt Brisbane – Fraser Island
    05.01. Fahrt oder Flug Fraser Island – Whitsunday Islands
    06.01. Aufenthalt Whitsunday Islands
    07.01. Fahrt Whitsunday Islands – Townsville
    08.01. Fahrt Townsville - Cairns
    09.01. Aufenthalt Cairns / Great Barrier Reef
    10.01. Aufenthalt Cairns / Great Barrier Reef
    11.01. Abflug von Cairns
    12.01. Ankunft in Frankfurt

    Ich bin sehr gespannt auf eure Tipps und Kommentare!

    Mojo

  • Hallo,
    ihr habt euch ja schon was Schönes ausgedacht :]
    Ich denke jedoch, dass diese Tour sehr stressig wird. Daher würde ich persönlich mich auf weniger Orte beschränken und dafür an den einzelnen Orten länger bleiben. Zum Beispiel nicht nach Melbourne und dafür beim Uluru eine längere Tour machen. Bei Fraser Island lohnt sich auch eine Zwei-Tages-Tour. Das sieht jetzt in dem Plan so aus, als ob ihr dort nur schlaft und gar nicht richtig was anschaut, was viiiel zu schade wäre.
    Das Riff könnt ihr schon bei den Whitsundays sehen, falls also das der einzige Grund für euch ist, nach Cairns zu fahren, dann könntet ihr das streichen.
    Ich würde also sagen, weniger Hetzerei und dafür mehr Entspannung an den einzelnen Orten bzw. lieber weniger richtig ansehen als an allem langhetzen und es gar nicht richtig aufnehmen...
    Aber ansonsten ist der Plan sehr gut finde ich, wird bestimmt ne tolle Tour! :D
    lg Mirjam

  • Hallo Mojo,
    also um sich das alles anzusehen solltet Ihr wenn möglich Euch etwas mehr Zeit lassen. Einen Tagesausflug zum Uluru würde ich nicht empfehlen, da sollte man mindestens eine Nacht bleiben so dass man Sonnenuntergang und Sonnenaufgang erleben kann. Uluru ist auch nicht mal eben um die Ecke von Alice Springs...vielleicht für Australische Verhältnisse schon in der Nähe aber immerhin noch ca 450km Fahrt. Wenn man das in einem Tagesausflug erledigen will sind's immerhin knapp 900 km
    LG
    Nina

  • Danke, schon die ersten Anmerkungen sind sehr hilfreich.

    Mirjam
    Melbourne am Anfang und Cairns am Ende stehen unter anderem deshalb da, weil ich dachte, dass es problematisch wird, direkt nach Alice Springs und von den Whitsundays zu fliegen mit Anschluss von und nach Frankfurt. Prinzipiell könnte ich mir aber durchaus vorstellen, diese beiden Stationen vorne und hinten weg zu lassen. Wobei ich nicht genau wüsste, was ich mit zwei der drei eingesparten Melbourne-Tage anfangen sollte, denn wenn wir Sydney entsprechend nach vorne ziehen, sind wir nicht mehr an Silvester da.

    Nina
    Da hätte ich mich gleich besser informieren sollen, ich dachte Alice Springs ist näher am Uluru. Gibt es einen besseren Flughafen oder kommt man um die 900 Kilometer nicht herum?

    Einmal editiert, zuletzt von Mojo (26. Februar 2007 um 16:36)

  • Hallo Mojo,

    Qantas fliegt von Melbourne und Sydney direkt nach Ayers Rock. Man kann sich dadurch auch die überteuerte Tour von Alice Springs aus sparen und sich am Ayers Rock eine Unterkunft suchen. Ich kann dir allerdings kein Hostel/Hotel nennen, da ich selber noch nie dort war.

    LG, sven-ber

  • Keine Ahnung, ob das jetzt genau zum Thema gehört, aber ich glaube nicht, dass es unbedingt billiger ist, direkt am Uluru eine Unterkunft zu suchen. Ohne eigenes Fahrzeug wird das auch sehr teuer, davon ausgegangen, dass man nicht nur Uluru sondern auch den Rest anschauen will. Die Unterkünfte in Yulara sind sehr teuer, von Yulara aus muss man dann einen Bus nehmen, um zum Uluru zu gelangen, Nationalparkeintritt... Ich glaub, dafür was man geboten kriegt, lohnt sich so eine Tour dann schon. Gibt auch denke ich dabei Preisunterschiede.
    Ok, ich war selbst noch nicht da, habe das aber alles hier im Forum recherchiert ;)

  • Prima, sven-ber, dann könnten wir Melbourne behalten und hätten trotzdem mehr Zeit, weil wir die Inlandsflüge direkt von und nach Ayers Rock machen. Sehr schön!

    Noch mal zum Ende der Reise: Cairns streichen und lieber Fraser und Whitsunday etwas ausdehnen?

    Einmal editiert, zuletzt von Mojo (26. Februar 2007 um 17:23)

  • Hallo Mojo,

    wenn Ihr über Sylvester in Sydney sein wollt (wir waren dort vom 24.12.05-1.1.06), wäre es besser von Melbourne schon früher nach Alice Springs bzw. gleich nach Yulara zum Uluru zu fliegen. Dort sollte man mindestens 2 Tage und eine Nacht einplanen.
    Auch Fraser Island ist viel zu schön und interessant um hier nur eine kurze Stipvisite zu machen. Vielleicht müsstet Ihr Euch entscheiden, entweder Fraser oder Whitsunday Island.
    In Cairns/Great Barrier Reef und Umgebung kann man dann den Urlaub gut ausklingen lassen.
    Drei Wochen sind in Australien schneller vorbei als man denkt.
    Wir waren 10 Wochen dort (Westküste, Uluru,Ostküste) und die Zeit ist wie im Flug vergangen.
    Bei "Youtube" kannst Du Dir unsere Reiseroute anschauen
    http://www.youtube.com/watch?v=zWByOIAAAHs
    Und wenn Du mehr zu dem Film wissen möchtest dann klick mal:
    https://www.australien-forum.de/wbb213/thread.…eadid=5632&sid=
    hier in diesem Forum an.
    Viel Spaß bei Euerer weiteren Planung,

    LG,
    Anna und Wolfgang

  • Jo, klingt nach einem straffen zeitplan.

    und sydney an silvester: mein tip ist früh da sein. dieses (letztes) jahr wars völlig überfüllt am botanical garden und das bereits um 16 uhr!
    geheimtipp ist vaucluse bay oder wie das ding da ganz weit außen heißt. man sieht fast das ganze feuerwerk ist aber eben auch ein gutes stück weg.

    ansonsten kann ich sagen, dass mir ein tag melbourne völlig ausgereicht hat. fand die stadt irgendwie seltsam.
    hoffe, es fühlt sich jetzt keiner auf den schlips getreten ;)

  • Hallo Mojo,

    also ich hätte Bedenken, zur Regenzeit in den Norden fahren.
    Es muss zwar nicht sein, aber es wäre doch schade, wenn es ständig regnet. ;)

    Grüsse

    Gabi

  • Hallo Gabi,

    der Uluru gehört noch nicht zum von der Regenzeit betroffenen Norden.
    Es kann dort zwar auch einmal etwas regnen (z.B. bei uns Mitte November 2005), aber mit Dauerregen braucht man im Roten Zentrum nicht zu rechnen.

    LG,
    Anna und Wolfgang

  • G'day Mates
    Ich bin schon ein schneller Typ. Aber das ist zuviel ? man will ja auch , die vielen Eindrücke von dem Wunderschönem Country auf sich einwirken lassen. Was Ihr da vorhabt, ist zuviel. Da müßt Ihr wenn zu Hause erst einmal erholen von dießer Strapaze.

  • Hallo Ihr beiden,

    ich meinte auch nicht das Zentrum, sondern den geplanten Abschluss der Reise in Qld.

    Sicherlich kann man Glück haben - wir waren auch schon im Januar im
    südlichen Qld und das bei bestem Wetter - aber es wäre doch echt schade, z.B.einen teuren Inselaufenthalt zu planen, der dann evt. ins Wasser fällt.

    Liebe Grüsse

    Gabi ;)

  • Hallo Mojo,
    kann mich den anderen nur anschließen: Am Uluru sollte man wenigstens eine Nacht verbringen (Sonnenuntergang, vor allem aber auch Sonnenaufgang nicht verpassen!).
    Übernachtung gibt's, wenn Ihr's günstig haben wollt, in der Pioneer Outback Lodge für AUD 42,- pro Bett in einem (allerdings very basic) Vier-Bett-Zimmer (zwei Etagenbetten, aber mit Klima). Toiletten / Duschen sind dann Gemeinschaftsräume. Meine Meinung dazu ist, daß das für eine Nacht völlig ausreicht, zumal man ja eh nur die halbe Nacht dort verbringt (von wegen dem Sonnenaufgang... :D).
    Was sich auf jeden Fall ebenfalls lohnt ist dann am nächsten Tag noch eine Fahrt zu den Olgas (Kata Tjuta), wo man eine kurze Wanderung machen kann (z.B. im Valley of the Winds bis zum ersten Aussichtspunkt, weiter sollte man um diese Jahreszeit eh nicht, wegen der Hitze). Tip: Direkt nach der Sonnenaufgangsfotografiererei am großen Stein zu den Olgas, denn sonst wird's unerträglich heiß zum Wandern.
    Was sich ebenfalls wirklich lohnt, wäre King's Canyon. Könnte man mit dem Uluru-Aufenthalt kombinieren, wenn man ab Yulara eine Karre mietet (2WD reicht aus, bis Kings Canyon ist alles Asphalt). Wichtig: Wirklich genug Wasser mitschleppen!
    Flug nach Yulara Airport gibt es meines Wissens nach von allen großen Städten Australiens aus. Probier mal die Flugsuche auf http://www.traveltopia.de aus. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

    Tagesausflug ab Alice Springs würde ich von abraten. Du verlierst wertvolle Zeit, während Du doof im Touri-Bus sitzt. Und die schaukeln Dich dann in der Herde einmal um den großen Stein. Keine Chance, für besondere Fotomotive länger zu verweilen oder sein eigenes Tempo zu finden. Und das ist gerade bei dieser "Location" wirklich wichtig. Würde Euch auf jeden Fall zu der Alternative Anreise per Flieger nach Yulara / Leihkarre ab Yulara raten. :]

    Noch ein kurzes Wort zum erwähnten Regen: Auch am Uluru kann's um diese Jahreszeit regnen (so erlebt am 1.1.2006). :rolleyes:

    Aber das ist nicht schlimm, sondern im Gegenteil ein irres Naturschauspiel - wer erlebt schon den Uluru mit Wasserfällen! Und eine Stunde später scheint dann meist schon wieder die Sonne.

    Zu Cairns und Fraser kann ich Dir leider nix sagen oder raten, denn da war ich noch nicht. :(

    Ein Tip noch: Es macht wirklich Sinn, sich mit den einzelnen Punkten Eurer Reise im Detail zu beschäftigen, damit Ihr in der kurzen Zeit nix Wesentliches verpaßt. Gibt z.B. viele, viele Leute, die nur den Uluru sehen, aber den Olgas und Kings Canyon keinen Abstecher gönnen. Und hinterher zu Hause liest oder hört man davon und ärgert sich. :baby:

    Eine super Infoquelle sind die diversen Lonely Planet Reiseführer. Gibt's für die verschiedenen Regionen Australiens, kann ich nur wärmstens empfehlen. Oder die Infoseiten der einzelnen Regionen im Internet abstöbern. Z.B. Cairns Tourist eingeben.

    Ein Wort noch zu Sydney: Auf keinen Fall die wunderschönen Blue Mountains verpassen! Von Sydney aus ein Tagesausflug mit der Bahn. Zumindest das Jamieson Valley und die Three Sisters sollte man vom Aussichtspunkt gesehen haben, und Scenic World gibt einen (zwar sehr touristischen) aber nichtsdestotrotz interessanten Einblick. Man sieht bei einer Seilbahnfahrt alles von oben, danach geht's mit einer umgebauten alten Kohletransportbahn runter ins Tal. Dort gibt es einen sehr schönen Rundgang (Boardwalk, also auf einem Steg etwas über dem Boden, ergo keine Schlangen und Kriechtiere). Das zu verpassen wäre schade.

    Gruß und viel Freude bei Eurer Tour,

    Jürgen

  • Bitte denkt daran, wo immer Ihr Euch Weihnachten oder Sylvester aufhaltet, die Hotels haben eine mindest Anzahl von Naechten, die Ihr buchen muesst. Am besten so frueh wie moeglich buchen.

    December am Uluru kann recht "warm" werden, wollt Ihr es Euch wirklich antun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!