Reisebericht 2006 - Brisbane->Cairns, Sydney, Ayers Rock

  • Hallo,

    wer unser Reisetagebuch benötigt, einfach hier seine Mailadresse hinterlassen.

    Gruß
    Gerhard und Julia

    -----
    Reisezeit: Samstag, 15.07.06 bis Montag, 14.08.06

    Reiseverlauf - Kurzübersicht:

    15.07.06 Abflug 12:55 Uhr in Frankfurt mit Cathay Pacific
    16.07.06 Ankunft in Hongkong – Weiterflug nach Sydney,
    Ankunft 19:55 Uhr
    17.07.06 Sydney
    18.07.06 Sydney
    19.07.06 Sydney
    20.07.06 Abflug Sydney – Ayers Rock Airport è Ayers Rock Resort
    21.07.06 Abflug Ayers Rock Airport über Sydney nach Brisbane
    22.07.06 Brisbane
    23.07.06 Brisbane (Moreton Island)
    24.07.06 Brisbane (Moreton Island), Abends zurück nach Brisbane
    25.07.06 Brisbane (Übernahme Mietwagen 10:00 Uhr), Beerwah, Gympie
    26.07.06 Gympie (Zugfahrt) è Hervey Bay
    27.07.06 Hervey Bay
    28.07.06 Hervey Bay (Fraser Island Ausflug)
    29.07.06 Hervey Bay (Whale watching) è Bundaberg
    30.07.06 Bundaberg (RUM) è Rockhampton
    31.07.06 Rockhampton (The Caves) è Mackay
    01.08.06 Mackay è Airlie Beach
    02.08.06 Airlie Beach (Whitsunday Island, Reef Jet)
    03.08.06 Airlie Beach
    04.08.06 Airlie Beach è Townsville
    05.08.06 Townsville (Billabong Century)
    06.08.06 Townsville è Mission Beach
    07.08.06 Mission Beach
    08.08.06 Mission Beach
    09.08.06 Mission Beach è Josephine Falls è Cairns
    10.08.06 Cairns
    11.08.06 Kuranda / Tjapukai
    12.08.06 Abflug Cairns über Brisbane nach Hongkong
    23:50 Uhr Weiterflug nach Frankfurt
    13.08.06 Ankunft Frankfurt 06:30 Uhr

  • Hi,

    nur eine Nacht am großen Stein?! ;(

    Und was ist mit Kata Tjuta? Und mit Kings Canyon? *Kopfschüttel* :(

    Würde jedem empfehlen, mindestens drei Tage im roten Zentrum zu verbringen, z.B. Alice Springs - Mereenie Loop Road - Kings Canyon - Uluru -Kata Tjuta - Alice Springs. :]

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • Wird erst bei der nächste Reise in Angriff genommen, im Nachin wären die Tage in Mission Beach unnötig gewesen, dann hätten wir mehr Zeit am Ayers Rock gehabt. Kata Tjuta haben wir gesehen sind auch dort rumgewandert.

    Aber eigentlich reichte der Tage, denn als wir ankamen waren die einzigen 3 Regentage im Jahr vorbei ;) dafür war alles grün und an den Felsen sag man die Wasserläufe!

  • Hi Gertschi,

    bei mir hat's auch erst bei der zweiten Reise geklappt mit dem Kings Canyon. War beim ersten Mal halt schade, daß ich nicht mehr Zeit hatte, und daher mein Tip mit den mindestens drei Tagen. Sollte ja auch nicht böse gemeint sein... :rolleyes:

    Beim ersten Mal hatte ich auch Uluru im Regen. Gerade als wir ankamen ging ein schwerer Schauer nieder, direkt danach hatten wir den Uluru mit Wasserfällen - vom Allerfeinsten. Und rechtzeitig zum Sonnenuntergang kam dann auch die Sonne wieder raus... 8)

    Hier die von mir gefahrene Route, vielleicht ist noch eine Anregung für Eure nächste Reise dabei:
    - Flug nach Alice Springs (war vorher in Perth), Übernachtung in Alice
    - In Alice Springs Sonnenuntergang vom Anzac Hill, Bojangles Saloon und Royal Flying Doctor Service
    - Namatjirja Drive in die West MacDonnell Ranges, John Flynn's Grave, Simpsons Gap, Standley Chasm etc.
    - Mereenie Loop Road (ab Glen Helen 4WD Piste), Übernachtung im Kings Canyon Resort
    - Kings Canyon mit Rim Walk
    - Kata Tjuta (Valley of the Winds, Olga Gorge), Sonnenuntergang, Übernachtung in der Pioneer Outdoor Lodge
    - Lassetter Highway, Stewart Highway bis Marla, ab Marla Oodnadatta-Track, Übernachtung im Pink Road House in Oodnadatta
    - Coober Pedy über Painted Desert (Nebenstrecke von Oodnadatta aus), Übernachtung bei Radeka's Backpackers (richtig underground, sehr empfehlenswert!)
    - William Creek Road, William Creek Hotel, Oodnadatta-Track nach Maree, via Lyndhurst und Copley nach Arkaroola, Übernachtung im Arkaroola Wilderness Resort
    - Arkaroola Ridgetop Tour, Weiterfahrt via Blinman, Brachina Gorge (4WD!), parallel wieder zurück (weiß leider nicht mehr, wie der Scenic Drive heißt, auf jeden Fall toll zum Tiere gucken, Emus, Roos etc.), Übernachtung im Wilpena Pound Resort
    - Rundflug Wilpena Pound, Weiterfahrt nach Adelaide, von dort leider schon Rückflug.

    Sowohl den Oodnadatta-Track als auch Gammon Ranges und Flinders Ranges kann ich wirklich sehr empfehlen.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • Hi Gertschi !
    Hätte gerne dein Reisetagebuch !
    Machen im September Cairns-Brisbane und haben noch überhaupt kein Plan!
    Grüße vom Chiemsee !
    Lya

  • Hi, könnte auch Info gebrauchen. Fahren Im Camper im August 4 Wochen lang mit 2 Kids von Cairns nach Brisbane!!!

    Gruss Harald

  • Hi Gertschi,
    wir fahren dieses Jahr zwar nicht diue Ostküste lan. Sind zwischen 24.06.07 und 15.07.07 zwischen Darwin und Adelaide unterwegs. Mit Töchterlein ( 13 J.).
    Danach noch 3 Tage Sydney.

    Ich lese alles gerne über DU. Bitte schicke mir auch dein Tagebuch.

    vieen Dank im voraus


    detlemke@aol.com

    Grüsse aus dem schönen Lipperland

    Detlef

  • Hi Detlef,

    gerade wenn's ums rote Zentrum geht, kann ich Dir die Homepage von Rainer empfehlen: http://www.outback-guide.de

    Rainer hat das Outback unter die Räder seines Moppeds genommen, und das, was er dabei so erlebt hat, in Form von Tagebüchern und Stories aufgeschrieben. seine Stories sind einfach nur genial zum Einstimmen! Zum Beispiel die Geschichte, wie er im Pink Road House in Oodnadatta strandet... Einfach nur Australien pur! 8) 8) 8)

    Am 24.6. geht's bei Euch los? Da komme ich gerade wieder aus Oz ;( , von der hoffentlich geglückten West-Mitte-Durchquerung via Gunbarrel-Highway. 8)

    Was habt Ihr denn für ein Leihfahrzeug? Geländegängig? Wenn ja, kann ich Euch sowohl den Oodnadatta-Track als auch die Flinders Ranges nebst Arkaroola Wilderness Resort (das in den Gammon Ranges liegt) nur wärmstens ans Herz legen. :)

    Die Route Marla-Oodnadatta-Track - Oodnadatta - Painted Desert - Coober Pedy - William Creek - Maree - Copley - Arkaroola - Wilpena - Hawker - Adelaide ist eine schöne Alternative zum ansonsten doch recht monotonen Stewart Highway und bietet bereits echtes Outback-Feeling. :]

    Nur sei gewarnt: Mich hat der Australien-Virus endgültig auf genau dieser Route erwischt... :rolleyes:

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • Hallo Martina,

    habe Dir den Bericht gemailt.
    Mit Cathay waren wir sehr zufrieden, kannst Du im Bericht nachlesen. Die hatten Jubiläum und deswegen extra Menüs super Essen usw, auch der Service stimmte. Die Inlandsflüge waren mit Quantas einfach ein Traum!!!

    Gruss
    Gerhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!