Büchertipps?????

  • Hallo,

    da ich mich riesig für australien interessiere, lese ich super gerne bücher über das fazinierende Land. Hat jemand Büchertipps für mich????

    Ich würde mich wahnsinnig freuen!
    Vielen Dank schonmal
    Jule

  • Dieter Kreuzkamp hat auch ein paar interessante Reiseberichte geschrieben (mit Bulli oder Rad in AUS unterwegs)

  • Ganz spontan fallen mir ein:

    - natürlich Bill Brysons "Frühstück mit Kängurus" (ich liebe alle Bücher von Bill Bryson, aber dieses ist neben "Picknick mit Bären" das beste)
    - Sarah Murgatroyd "Im Land der grünen Ameisen"
    - Elfi H.M. Gilissen "Kulturschock Australien"

    Ich werde mal mein Bücherregal durchforsten (bei mir stehen aus Platzmangel leider schon viele Bücher in zweiter Reihe), ob ich noch mehr finde ...


    Edit:
    (noch drei)

    - "Tracks" von Roby Davidson (hab ich nur auf Englisch, gibt's aber auch auf deutsch)
    - "Dem Wind ausgeliefert" von Peter Aughton (die Entdeckung Australiens durch James Cook)
    - "Traumsucher" von Barbara Veit

    Abraten würde ich von "Gebrauchsanweisung für Sydney" (von diesen Gebrauchsanweisungen gibt es ja für viele Länder eine ganze Reihe) von Peter Carey. Carey ist wohl ein bekannter, angesehener australischer Autor. Aber dieses Buch hat mir überhaupt nicht gefallen. Ich hatte das Gefühl, dass es sich hauptsächlich um den Autor und die Midlife-Crisis seiner Freunde anstatt um Sydney dreht.


    Viele Grüße
    LittleWallaby

    2 Mal editiert, zuletzt von LittleWallaby (9. April 2007 um 14:02)

  • Hallo Jule,

    Bill Brysons "Frühstück mit Kängurus" kann ich auch nur empfhelen. Wenn Du Infos über Land & Leute brauchst, ist natürlich der "Lonely Planet" absolute Pflichtlektüre! Weitere gute Buchempfhelungen findest Du über http://www.brisbane-tours.com.

    LG Nikki

  • Hallo Jule,

    hier noch ein paar Bücher (Romane) die alle sehr schön sind.

    Marlo Morgan: Traumreisende ; Marlo Morgan: Traumfänger;
    Colleen McCullough: Insel der Verlorenen
    Kate Grenville: Der verborgene Fluss
    Michael Larsen: Im Zeichen der Schlange

    Viele Grüße
    Anna

  • Hallo Jule,

    in welche Richtung soll nun der Lesestoff gehen, nur "Beschreibungen" oder darf es was spannendes und auch historisches sein.

    Es gibt ein paar gute Krimis von Manuela Martini die den Detectiv Shane O'Connor als Hauptfigur haben. Besonders interessant, wenn Du die Gegend rund um Brisbane kennst.
    Ansonsten sag einfach was es sein soll, dann werde ich meinen Bücherschrank noch mal unter die Lupe nehmen.

    Lieben Gruß
    Lilly

    (Anita)

  • Wenn es historische Romane sein dürfen, dann natürlich Patricia Shaw - eigentlich egal, welcher, es gibt etliche Bücher von ihr auch auf Deutsch als Taschenbücher.

  • Kommt drauf an was man will,als raus kam das wir nach Queensland ziehen haben wir uns das Buch Queensland besorgt ISBN3-8317-1380-4
    und für allgemein den Baedeker ISBN3-8297-1024-0 na ja und Bücher zum Lesen so hol ich mir hier bei uns in der Bücherrei oder bei uns in der Buchhandlung.Ach ja wir haben uns auch die Büchlein besorgt Australien Slang ISBN3-89416-041-1 und So spricht man in Australien ISBN3-936318-15-8 beide sind Toll man lernt dort das Englisch nicht gleich Englisch ist vor allen in Queensland,beide sind Deutsch Englisch,mit ein paar Bildchen,den wichtigsten Redewendungen inklsive was man alle noch so wissen müßte aber auf Lustige Art

    Einmal editiert, zuletzt von MSV (23. April 2007 um 13:57)

  • hallo,

    Frühstück mit Kängurus hat mir auch super gefallen.schön ist auch Traumpfade von???..

    Viel Spaß beim lesen..Vroni

  • ...Hannah Nyala: Durch die Hölle,
    Bryce Courtenay: Jessica und Four Fires,
    Peter Glöckner u. Axel Brümmer "Grenzenlose Weite"
    Lutz Fehling: Natur-Reiseführer,
    Joachim Fuchsberger: In 47 Tagen rund um Australien
    Joanne van Os: Outback Heart
    Sally Morgan: Ich hörte den Vogel rufen und Wanamurraganya
    .....

  • Hi Jule,

    in Vorbereitung meiner Erstbefahrung des Gunbarrel Highways (irgendwie sagt mir mein Oz-Virus, daß es insgesamt gaaaaanz sicher nicht bei einem Mal Gunbarrel bleiben wird... :D ) habe ich neulich "Too long in the bush" von Len Beadell gelesen.

    STARK!

    Len Beadell, der zu Recht als letzter großer Entdecker Australiens bezeichnet wird, hat mit seiner "Gunbarrel Road Construction Party" nicht nur den berühmten Gunbarrel Highway (die erste "Straße" vom Zentrum Australiens in Richtung Westküste), sondern auch noch viele, viele andere berühmt-berüchtigte Tracks angelegt, die sogenannten "Bomb Roads". Und er beschreibt in seinen Büchern auf sehr humorvolle Weise (sein klassisch-australisch-trockener Humor ist legendär... :] ) die Abenteuer und die zahllosen technischen Schwierigkeiten bei seiner Pionierarbeit. Insgesamt hat Len Beadell sieben Bücher über seine Arbeit geschrieben, u.a. "Blast the bush" und "Still in the bush". Einfach Len Beadell bei Google eingeben, dann findest Du nähere Infos. Die Bücher sind alle in englischer Sprache geschrieben und in Deutschland schwer erhältlich. Mein Tip wäre, bei eBay Australia zu suchen. Oder die Bücher vor Ort in Oz zu kaufen.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • Lustig, ich habe das Buch vor wenigen Minuten zu Ende gelesen und bin wegen der dadurch verursachten, erneuten Sinnkrise hier gelandet. Und prompt fragt jemand nach dem Buch.

    Die Autorin ist Journalistin und beschließt nach einem 6-Wochen-Job in Australien, länger dort zu bleiben. Ich glaube, ursprünglich wollte sie ein Jahr dort bleiben, aber nach dem Ende des Buches zu urteilen (ohne jetzt allzu viel verraten zu wollen) bleibt sie länger dort.

    Das Buch ist in Zwölf Kapitel aufgeteilt, für jeden Monat eines. Es beschreibt alltägliche Themen wie Wohnungssuche in Bondi, sonntägliche Barbies, surfen, australische Mentalität und und und.
    Ich habe das Buch innerhalb weniger Stunden verschlungen, es hat viele Erinnerungen geweckt und am liebsten würde ich sofort meine Koffer packen und wieder hinfliegen.
    Kann ich uneingeschränkt empfehlen!

    Ach ja, ich habe das Buch ausgeliehen. Kaufen würde ich es jedoch nicht, der Preis von 12,90 € steht in keinem Verhältnis zu den gerade mal 190 Seiten, auch wenn der Inhalt richtig gut ist.

  • Hallo Jule,

    da Barbara Veit hier bereits erwähnt wurde, hier noch ein Buch von ihr, falls Dich auch Tasmanien interessiert:

    "Das Paradies ist immer woanders" Eine Reise durch das unbekannte Tasmanien.

    Das Buch habe ich gerade fertig gelesen und finde es manchmal richtig komisch. :]

    Ciao

    Tasmanian Devil

  • Zitat

    Original von Vroni-G
    schön ist auch Traumpfade von???..


    ... Bruce Chatwin!

    Ansonsten kann ich noch Di Morrissey SEHR empfehlen.

    Besonders 'Das Dornenhaus'. Patricia Shaw ebenfalls, wobei mir die Romane teilweise zu lang sind ...

  • Mobile Phone Love von Bianka Minte-König leichtes Englisch einiges aus der Reihe liest davon meine Frau und ist begeistert.

  • Hallo,

    ich wollte mich schon lange mal hier geäußert haben...hatte nur keine Zeit :(

    Also, ich habe ein sehr sehr schönes Buch zu empfehlen:

    Albert B. Facey *A Fortunate Life* ISBN 0 14 006225 4

    Albert Facey lebte in WA, hat sehr dazu beigetragen, Perth und Umgebung mit aufzubauen. Unheimlich interessant. Erzählt von den **Pionier-Tagen** in Australien. Das kann ich nur empfehlen. Es soll sogar eine Straße in Perth geben, die nach ihm benannt ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!