ohne Rückflug-Ticket WHV?

  • Hi,

    nein, man muss zum Zeitpunkt der Beantragung kein Ticket haben. Das WHV wird Dir ja auch ausgestellt, so dass Du innerhalb eines Jahres nach Ausstellung einreisen kannst und erst dann beginnt Dein Jahr WHV zu laufen.

    Gruß,
    Bundyrum

  • hallo
    Auf der Embassy seite von Berlin steht man soll keine reisevorbereitungen treffen bevor das visum da ist ,außer bei touristenvisa ,das bekommt man ohne probleme solange nichts gegen einen in Australien vorliegt.
    gruß
    carlo

  • na dann wird´s ja langsam mal Zeit für das Visa! :]
    Ich wusste garnicht, dass man eine Frist von einem Jahr für die Einreise hat, also könnte man das Visa auch für August 2008 buchen und ab da zählt es dann ein Jahr? Klasse! :)

    Bin eigentlich schon fast soweit, es müssen nur noch die Sachen verkauft werden, welche ich nicht mitnehmen kann. Ne Krankenversicherung und ein Konto, und das war´s. Ach ja, das Visa und den Flug muss ich noch buchen.

    Hab ich was vergessen? :( :D

    Ciao Denny

  • na, bisher habens noch Alle rübergeschafft, die rüberwollten .... da werden wir paar people das wohl auch schaffen, oder ? :]

    mein One Way kostete übrigens rund 620 € :D

  • Hey franca,

    das ist aber ein klasse Preis für das Ticket! Qantas? Wo gebucht?

    Bei dir geht´s ja in zehn Tagen schon los 8o. Extrem 8) Bleibst du ein oder zwei Jahre?

    Gruss
    Denny

  • Darf man jetzt mit nem One-Way Ticket rüber, wenn man genügend Geld für nen Rückflug vorweisen kann?

    Vorteil (weil gefragt wurde): Man ist flexibler und kann evtl nach einem (kompletten) Jahr Australien nochmal nach Thailand, HongKong etc... sprich man hat mehr zeit...

    greets,
    winx

  • Also dann,

    da ich ja auch Rücksicht auf meine Freundin nehmen muss, die mir übrigens voll und ganz zur Seite steht :], aber auch sehr traurig darüber ist (nicht nur Sie):(, habe ich mich nun doch entschieden Hin- und Rückflug zu buchen. Dazwischen wird ein Jahr liegen indem wir getrennt voneinander sind, aber immerhin besser als zwei. So kann ich dann für ein paar Wochen nach meinem ersten einjährigen Aufenthalt Urlaub in Deutschland machen :baby: :D um danach das nächste WH Jahr anzutreten. Gebucht habe ich aber noch nicht, da ich gerne einen Multi-Stop-Flug machen würde um ein bis zwei Tage irgendwo zu entspannen und mir den Stress auch nicht mehr antun möchte, mit einem 2-stündigen Zwischenstopp fast ununterbrochen durchzureisen. Vielleicht HongKong oder Singapore oder Malaysia, Bali....mal sehen

    Ist halt teurer im Endeffekt, aber wie gesagt, meine Freundin ist sehr froh darüber...

    Wir denken noch darüber nach, ob es dann möglich wäre einen gemeinsamen Urlaub ausserhalb Deutschland zu verbringen. Malediven oder so, weil dann jeder die gleiche Entfernung zu fliegen hätte...und in Deutschland Urlaub machen, da bin ich ja auch nicht sehr scharf drauf :P. Das würde aber bedeuten, dass ich jetzt nur ein One-Way-Ticket buchen müsste. In Australien wird dann der gemeinsame Urlaub gebucht, vorrausgesetzt ich habe das 2. Working Holiday Visa schon, damit ich ohne Probleme wieder in Australien einreisen darf...

    Gruss
    Denny

    Einmal editiert, zuletzt von UW-Filmer (13. Juni 2007 um 17:41)

  • Hallo UW Filmer!
    Um das Visum zu beantragen brauchst Du kein Flugticket. Du kannst es online, ich glaube es war bei http://www.immi.gov.au , beantragen.Du brauchst einen gültigen REISEPASS (nicht Personalausweis)und eine Visacard (kann auch von z.B.den Eltern sein)von der die Gebühr (2004 waren es 20 Euro) abgebucht wird. Du erhälst eine Bestätigung per e-mail (geht manchmal innerhalb 2-3Tagen), die Du Dir ausdruckst und bei Einreise vorzeigen mußt.Ab dem Ausstellungsdatum des Visums hast Du ein Jahr Zeit, in Australien einzureisen. D.h. Zeit genug, sich um Flüge u.s.w. zu kümmern.
    Meine Tochter hatte 2004 nur ein oneway ticket und eine Kopie des Kontoauszuges, woraus zu ersehen war, dass Sie über 5000 Dollar "Vermögen" verfügt. Sie ist aber auch nicht kontrolliert worden.
    Ich habe aber woanders gelesen, dass man Beides auf Verlangen des Zöllners bei der Einreise vorzeigen muß.
    Am Sichersten ist, Du fragst bei der australischen Botschaft (dort, wo Du das Visum benatragst) einfach mal nach.Dann bist Du auf der sicheren Seite.
    Ich hoffe, ich konnte helfen.Viel Spaß bei der weiteren Planung!

  • Hey lexini,

    ja, du hast absolut recht mit allem was du geschrieben hast. Ich habe die ganze Prozedur nun endlich auch hinter mir und muss eigentlich nur noch in den Flieger einsteigen, und zwar am 30.09 :] :] :]

    Konto und Krankenversicherung abschliessen, int. Führerschein beantragen/abholen, zum Zahnarzt und das war´s dann auch schon.

    Ich bin ja soooo happy :)

    Achso, Multistop mache ich nun doch nicht, da es doch schon einiges mehr kosten würde. Wäre bestimmt auch schön gewesen in Singapur für zwei, drei Tage.

    Kennt ihr das, wenn man immer denkt, dass man etwas wichtiges vergessen hätte :rolleyes: Mir geht´s die ganze Zeit so =)

    Gruss
    Denny

  • Hi,

    bedeutet das jetzt, das das WH-Visa immer 2 Jahre gültig ist, oder muss man das extra nochmal beantragen?
    Dachte meines wäre nur für 12 Monate...(online gebucht-innerhalb von 4Std.!!!! bestätigt.)

    Nochmal zum One-way-Ticket:
    Mein Flugticket ist von Emirates. Fester Hinflug und offener Rückflug. Kann mir also spontan aussuchen, wann ich zurück will. Kosten 1.500€. Statt 1.200€ Normalpreis- aber dafür habe ich die freie Wahl, wann es zurück geht...und keine extrakosten und extragerenne fürs umbuchen...habe es gerade vor ner Woche gebucht-denke, wenn man früher bucht, kann man es sogar noch günstiger bekommen...

    Liebe Grüße Fiffi

  • Hi Fiffi,

    Nein das WHV ist nur 12 Monate gültig, wenn du jedoch in den 12 Monate mind 3 Monate auf ner Farm arbeitest, kannst du es verlängern...

    wie lange ist dein Flug den insgesamt gültig, das bedeutet, wann musste spätestens wieder zurück? haste stopovers drinne?

    greets,
    winx

  • hi,

    danke für die schnelle antwort.

    Da mein Visum jetzt ja nur 12 Monate gültig ist (leider)...und ich nicht auf ner Farm arbeiten möchte (habe ich schoneinmal für ein Jahr gemacht) muss ich dann ja spätestens nach 12 Monaten wieder zurück. D.H. wenn ich am 17.10.07 losfliege, muss ich 1 Jahr später wieder da sein...

    Liebe Grüße Fiffi

  • hi,

    was du machen kannst (is auch ne überlegung von uns) ist nach einem jahr kurz raus nach neuseeland, dort ein touri visum beantragen und dann wieder zurück für einige monate (allerdings darf man dann nix arbeiten)

    möchtn in der IT & der Architektur arbeiten, wir wohl auch nich einfach was zu finden...in welcher City wirste leben?

    gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!