Reisekosten bzw. Kosten in DU?

  • Hi,
    ich habe da noch mal eine Frage wegen der Kosten einer individuellen Reise und Australien!
    Ich möchte für ca. 3 Monate nach Down Under und nun stellt sich mir die Frage was brauche ich dort an Geld wenn man mal von Camper/unterkunft, Flug etc. absieht, also rein nur um zu essen und zu trinken!
    Den ungefähren Preis für Touren, Flug, Camper, Sprit etc. habe ich mit etwa 5.000,-€ geschätzt und auch mit aktuellen Preisen (arbeite ja in einem Reisebüro und sitze somit an der Quelle) berechnet!
    Nur wieviel ich ungefähr an Kosten für Kost und Logis ausgeben muss kann ich natürlich nicht rausfinden, deswegen dachte ich, ich frage mal euch, die schon in DU waren bzw. dort leben!
    Ich bin nicht sonderlich anspruchsvoll, ab und an möchte ich schon mal was Trinken oder was Essen gehen aber ich denke mal dass ich da im Allgemeinen keine hohen Ansprüche habe!
    Was meint ihr was man in 3 Monaten DU ungefähr braucht? Ich weiß dass man das nicht pauschalisieren kann aber so ungefähr!

    Route sieht ungefähr so aus:
    Flug von Deutschland nach Australien - Melbourne - Great Ocean Road (Camper) - Adelaide - Geführte Tour (10 Tage) bis Alice Springs - Alice bis Darwin (Camper) - Flug nach Port Douglas - Mehrtagestour Cape Tribulation (geführt) - Cairns bis Sydney (Camper) - Sydney - Flug von Australien nach Deutschland

    lg Kathrin

  • Hallo Kathrin,

    also die Flüge hast ja schon. Da du im Reisebüro arbeitest, kannst du da nicht auch Kosten für Unterkünfte und Transport ausfindig machen?

    Ich würde immer so um die 20 A$ für eine Unterkunft (Campen) rechnen, mal mehr mal weniger. Die Kosten für Lebensmittel sind in etwa den in Dtl. gleichzusetzen. Alkohol und Zigaretten sind teurer als hier zulande. Fast Food ist billiger und Restaurant Besuche finde ich, sind auch günstiger als in Dtl.

    Aber SCHAU MAL HIER da wurde das Thema Preise schon mal erörtert. Vielleicht hilft dir das auch etwas weiter.

    LG

    funstralia

    Einmal editiert, zuletzt von funstralia (2. Juni 2007 um 19:24)

  • @ funaustralia
    Die Preise für Touren und auch Unterkünfte/Camper habe ich ja auch schon! Mich würden nun eben noch die Preise für das Essen und Trinken interessieren!
    Kommt man mit 6000,-€ bei 3 Monaten Australien hin...ich meine mit allem, essen, trinken, Flug, Camper, Eintritten etc.?

    lg Kathrin

  • ...hmmm....also 6000 Euro für alles???? Flug von Dtl. nach Au meinst du und Inlandfslüge??? Wieviel hast du denn für Flug und Auto veranschlagt???


    Bekanntlich gibt man ja im Urlaub immer mehr aus als im "normalen" Leben....

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, werden den 6000 Euro noch Flug und Auto abgezogen...da bleiben dir also ca. noch 4000 Euro.... pro Woche macht das ca. 333 Euro. Ich denke, dass ist zu schaffen...und zur Not gibt es ja auch billiges "Dosenfutter" bei Wholi´s ...das war ein Witz...

    bist du mal dem Link gefolgt. den ich dir gab????

  • Hi Katrin,
    also ich würde sagen du kommst da sehr gut aus mit :D.
    Wie funstralia schon schrieb kann man in Restaurant oder Fastfood -ketten billiger essen als in D .
    Und wenn du mit dem Wohnmobile unterwegs bist kannst du dich gut in Supermärkte wie Aldi oder Coles mit Lebensmittel eindecken.
    Wir haben auch immer gerade bei Getränke immer in grösseren Mengen eingekaft und gut war's.
    seeya kai

  • @ funstralia
    Ja dem Link bin ich natürlich gefolgt und habe ihn brav gelesen! :D Danke schön!
    Also für den Flug habe ich sehr großzügig gerechnet und zwar mit 1.400,-€! Der wäre aber auch viel günstiger zu haben wenn ich mich durchringen kann statt mit Singapore mit Qantas zu fliegen, denn dann bekomme ich vielleicht den Preis für Touristiker von im Moment 800,-€!
    Den Camper möchte ich nicht für die ganze Zeit sondern nur in Etappen: Die erste Etappe wäre von Melbourne bis Adelaide via Great Ocean Road und ein bisschen im Hinterland für ca. 7 Tage!
    Die zweite Etappe wären auch 7 Tage und zwar von Alice hoch bis Darwin!
    Ja und dann wieder ab Cairns bis Sydney, dafür habe ich ca. 30 Tage kalkuliert! Sind die Kalkulationen der einzelnen Strecken realistisch?
    Die Camper-Kosten werden auch noch durch zwei geteilt und somit habe ich insgesamte Camper-Kosten für alle Strecken von ca. 1.300,-€ inkl. All Inclusive Versicherung und ohne Selbstbehalt bei Unfall und Co.!
    Dazu kommt natürlich noch Sprit dazu, wenn man nach dem Durschschnittsverbrauch geht kommen da noch mal 300,-€ pro Kopf dazu und dann sind wir bei einem Preis (Flug und Camper) von rund 3.000,-€.
    Ist das realistisch?
    Die Camper sind jetzt von Calypso! Ist das ein guter Verleiher? Günstiger wären natürlich die von Wicked aber die sollen qualitativ nicht so gut sein, dabei finde ich die sooo klasse!

    So nun habe ich durch Camper inkl. Sprit und Flug schon 3.000,-€ ausgegeben!
    Dazu kommt auf jeden Fall noch eine 10tägige Tour von Adelaide bis Alice die 870,-€ kostet und jeweils eine dreitägige Fraser, Kangaroo Island (255,-€) und Kakadu NP Tour!
    Das sind die Touren die ich auch schon eingeplant habe, bei dem Rest weiß ich was ich sehen will aber lasse auf mich zukommen mit wem ich was und wann mache!

    lg Kathrin

    Einmal editiert, zuletzt von bluegirl (2. Juni 2007 um 21:41)

  • Wasser liegt so um 1$ mal drüber mal drunter,ohne Gas natürlich erheblich billiger.Fastfood geht so 4-8$,Chinese bei uns in der Ecke 10-20$,RSL Club
    5-20$.Spritpreise kann man hier drücken,wer für 30$ einkauft bei Coles und co bekommt 4 cent billiger den Sprit.

  • ... ich würde den günstigeren Flug nehmen. Ich fliege auch lieber mit Quantas..... das Geld was du am Ende sparst, kannst gut und gerne besser in Australien ausgeben.... Das Boardessen und der Service war bei Quantas immer am besten (aus meiner Sicht)

    Wegen Camper... ich würde immer nur beim billigeren buchen. Ich habe bisher nur einmal einen 4 WD Toyota Camper Van für 4 Wochen gemietet und das bei Britz. Damals war das recht teuer ( 180 DM pro Tag). Es war mein erster Trip ind ich hatte noch nicht so die Peilung.

    LG

    funstralia

    Einmal editiert, zuletzt von funstralia (3. Juni 2007 um 10:46)

  • @ MSV
    Danke für die Richtwerte! Das hilft mir schon etwas!

    @ funstralia
    Du meinst also ich kann ruhig mit Wicked fahren? Was mich an denen etwas stört ist der fehlende Kühlschrank oder haben die einen?
    Zumindest für die 30tägige Tour an der Ostküste wäre ein Kühlschrank doch von Vorteil und auch im Outback möchte ich ein Auto bei dem ich keine Angst haben müssen dass es mich im Stich lässt!
    Ich denke aber für die Great Ocen Road Tour werde ich Wicked mal testen! Da bin ich ja in der Zivilisation! :D Außerdem sind es nur 7 Tage!
    Oder wie siehst Du das?
    Ich bin ja noch nie mit Qantas geflogen und auch noch nie mit Singapore aber bei Singapore weiß ich dass der Service top ist da meine Kollegin im Reisebüro schon mehrfach mit denen geflogen ist!
    Meine Freundin ist als sie nach DU geflogen ist auch mit Qantas geflogen und meinte es wäre absolut ok gewesen!
    Ich habe nur eine persönliche Abneigung gegen die Gesellschaft weil sie in der Arbeit mit Reisebüros alles andere als kooperativ sind! *g*

    lg Kathrin

  • ...ja dann kann ich das verstehen, aber würde trotzdem mit Quantas fleigen wenn du einen günstigen Flug bekommst. Ja klar für´s Outback würde ich abselut ein sicheres Auto bevorzugen. Und ein Kühlschrank ist antürlich auch nicht schlecht. Allerdings gibt es auf vielen Campsits auch Kühlschränke zur allgemeinen Benutzung. Da Kann man also easy seine Getränke kühlen.

    Ist ne schwierige Entscheidung, aber am Ende musst du halt wissen, auf was du mehr wert legst. Sicherheit? Geld? kalte Getränke?

    Wenn der Camper kein Kühlschrank hat, hat er evtl. eine Eisbox (Eski) da kannst du immer Eiswürfel an der Tanke kaufen und so deine Lebensmittel kühlen.

  • katrin,
    also ich kann Quantas und auch Singapur Airline empfehlen nur ist mir persönlich Quantas immer zu teuer und buche dann meisten andere.
    Ich bin auch von Melbourne richting Great Ocean Road nach de Grampians mit einer Gruppe von 8 Leuten mit dem Bus . War für uns sehr gut den sie ahben immer unterkünfte angefahren und Frühstück war an Board und der Preis hat gestimmt .
    Und die Leuts waren alle aus verschiedenen Ländern war sehr schön .

    seeya Kai

  • @ Kangu
    Das klingt natürlich auch nett mit so einer Truppe! Weißt Du noch mit welchem Veranstalter das war?
    Qantas zu teuer? Singapore Airlines ist wesentlich teurer und ich kenne Qantas immer als die günstigste Variante um nach DU zu kommen!

    @ funstralia
    Ich werde mich sicherlich auch für die günstigere Variante entscheiden und da die Preise sowieso täglich schwanken werde ich ja dann sehen welche Airline das ist!
    Ich denke dass ich mich im Outbäck für die Kühlschrank-Variante entscheiden werde und zumindest auf der GOR wenn ich sie mit Camper fahre für Wicked denn ich denke da reicht mir das vollkommen! Ich bin niemand der groß Luxus braucht aber wenn ich an die Weite des Outbacks denke dann gibt mir ein etwas komfortablerer Camper doch etwas mehr Sicherheit denke ich!
    Was ich an der Ostküste machen werde muss ich dann noch mal überdenken!

    Zitat

    Ist ne schwierige Entscheidung, aber am Ende musst du halt wissen, auf was du mehr wert legst. Sicherheit? Geld? kalte Getränke?


    Ich möchte ein sicheres Auto dass mich kein Vermögen kostet und eine Möglichkeit bietet Lebensmittel & Getränke kühl zu halten! ;)

    lg Kathrin

  • bluegirl,
    direkt am Bahnhof ( Flinders Station ) in Melbourne ( Federation Square ) ist ein Informations/Touristen Zentrum und dort kannst du sofort deine Wünsche Weitergeben die auch gleich von den netten Leuts für dich umgesetzt werden .
    Sie machen dann für dich deine Reiseroute auf dich geschnitten und du kannst nächsten Tag oder am gleichen Tag ein Treffpunkt ausmachen wo du von deinem Kleinbus aufgelesen wirst und weiter gehts.
    Es ist auch ein Backpacker direkt am Bahnhof. Auch der Preis ist ok denke ich!

    seeya Kai

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!