Fahrzeug unterstellen/Langzeitparken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Fahrzeug unterstellen/Langzeitparken

      Hallo!

      Ich bin neu hier und will mich kurz vorstellen. Meine Frau und ich lieben das Reisen. Am liebsten im eigenen Allradfahrzeug(Landcruiser mit Dachzelt). Seit 10 Jahren reisen wir so im südlichen und östlichen Afrika. Jetzt überlegen wir auf einen anderen Kontinent zu wechseln. Wir sind so 2-3 Monate im Jahr unterwegs. Das Fahrzeug wird nach den Reisen immer unter Dach geparkt. Gibt es solche (Park)-Plätze auch in Australien? Wenn ja, wo finde ich entsprechende Adressen?
      Im südlichen Afrika haben sich Farmen und Lodgen auf Langzeitparker eingestellt und sogar extra Stellplätze7Hallen gebaut. Die Jahresmiete liegt so bei 350€ im Jahr.


      Besten Gruß

      Christian
    • RE: Fahrzeug unterstellen/Langzeitparken

      Hi Christian,

      ob es hier eine langzeit Auto unterstell Moeglichkeit gibt weiss ich zwar nicht, ich denke mir aber das es fuer das Auto ziemlich schlecht ist wenn es 9Monate nicht gefahren wird.

      Wir hatten unseren alten Pajero ungefaehr 4 Monate stehen danach mussten alle Buchsen und Dichtungen erneuert werden weil sie durch mangelde Bewegung so lange nicht geschmiert wurden.


      Gruss.
      Yvonne

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von misskiwi ()

    • RE: Fahrzeug unterstellen/Langzeitparken

      Hallo,

      In australien gibts in den groesseren staedten garagen oder kleinere lagerhallen, wo leute alles das unterbringen was sie zu hause nicht aufbewahren koennen - z.b. boote im winter, campingausruestung, irgendwelche fittnessgeraete die 3x und dann die wieder benutzt wurden usw.

      Fuer das aufbewahren von autos ueber einen laengeren zeitraum gibts sicher pflegehinweise in der betriebanleitung. Raeder solltest du abschrauben und flach (nicht stellen!) an einem kuehlen und schattigen platz, z.b. unter dem auto lagern.
      Sicher gibt es im internet noch tips was du mit den anderen betriebsmitteln wie kuehlwasser, motoroel, bremsfluessigkeit usw. machen solltest wenn du das auto laenger nicht bewegst
      Backpacker lifts in Australien :: Roadtrip Rechner - berechne kosten fuer mietwagen, benzin und unterkunft.
    • Hallo!

      Ich glaube nicht das eine Unstellmoeglichlkeit fuer 30 $ gibt, 100$ duerfen es schon sein. 250 finde ich zu viel.

      Unser Landcruiser ist ein Rechtslenker mit Namibia Zulassung. Ich denke, den koennen wir ummelden. Alternativ wuerden wir uns in Australien einen High Top Landcruiser kaufen.

      LG

      Christian
    • Original von christian77
      Hallo!

      Ich glaube nicht das eine Unstellmoeglichlkeit fuer 30 $ gibt, 100$ duerfen es schon sein. 250 finde ich zu viel.

      Unser Landcruiser ist ein Rechtslenker mit Namibia Zulassung. Ich denke, den koennen wir ummelden. Alternativ wuerden wir uns in Australien einen High Top Landcruiser kaufen.

      LG

      Christian


      Hi Christian,

      ich wage mal zu behaupten, dass die Alternative deutlich einfacher und billiger sein wird.

      Meines Wissens nach ist es "relativ" einfach ein Auto zu importieren, wenn ihr als permanent residents oder returning citizen nach Australien zieht. In diese Kategorien fallt ich nicht, oder? Als Touri brauchst du, soweit ich weiss, ein Carnet de Passage oder eine Art Kaution beim Zoll und du sollst das Land nicht ohne dein Auto verlassen.
      edit: Guck mal hier infrastructure.gov.au/vehicles…import_options/index.aspx

      Wir haben unseren australischen Reisepajero (der aber nur wenige 1000$ wert war) je nach Moeglichkeit untergestellt. Wir konnten ihn in Sydney nicht schnell verkaufen, da haben wir ihn in Newcastle bei einem Caravanstorage untergestellt. In Cairns haben wir ihn bei einem Tauchshop gelassen, in Darwin war er ein halbes Jahr auf dem Campingplatz und in Perth stand er fuer 1 Jahr (oder waren es 1.5?) in einem Shed bei Freunden auf der Farm. Danach sind wir ihn noch 2.5 Jahre in Perth gefahren, als wir dort gewohnt haben. Kosten zwischen umsonst und ca 200$ fuer ein halbes Jahr. Wir waren allerdings jedesmal darauf vorbereitet, dass die Karre a) nicht mehr da ist oder b) nicht mehr faehrt, wuerde ich also mit einem x0000$ Landcruiser nur bedingt so machen. ;)

      Da 1000e Grey Nomads rund um Australien unterwegs sind, gibt es mit Sicherheit Indoor-Storagemoeglichkeiten. Gerade mal Google befragt: 250$/m(?!) indoor in Brisbane, flussnah.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schnell-wech ()

    • Hallo!

      Das man mit Carnet das Land nicht ohne das Fahrzeug verlassen darf ist mir neu. Das war bisher noch nie der Fall. Aber ein Fahrzeug von Durban nach AUS zu verschiffen nur fuer ein Jahr kommt sowieso nicht in Frage, weil zu teuer.

      Habe jetzt mal ein Self- Storage in Perth angefragt, sie wollen 440$ pro Monat!

      gruss

      Christian